Fleisch & Fisch

Döner Kebab: Vielfalt auf der Speisekarte

Selbstgemachter Döner

Foto: CK_Print-Magazin / Westermann + Buroh

Zum Rezept: Selbstgemachter Döner

Wir halten die Fahne hoch: Selbst gemachtes Essen ist das beste! Man kann so viel richtig machen – vor allem beim Döner: außen knuspriges Fladenbrot, innen saftiger Krautsalat, frisches Grün und würzige Fleischstreifen. Wir geben euch die wichtigsten Infos zur Hand, sodass euer Döner zu Hause der stadtbeste wird!

Döner auf die Hand für einen ungezwungenen Abend schlagen wir für den nächsten Kochabend mit Freunden vor. Wieso? Weil jeder auf seine Kosten kommt – die Wagemutigen, diejenigen, die es extrascharf wollen, die Vegetarier und die Fleisch-Liebhaber, die für die richtige Würze selber sorgen.
 

Döner bauen: Rezepte und Ideen

Rezept Gemüse-Döner

Gemüse-Döner

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept
Rezept Hähnchen-Döner

Hähnchen-Döner

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Rezept Fettarmer Döner mit Putenfleisch

Fettarmer Döner mit Putenfleisch

(Foto: CK_Print-Magazin - Westermann+Buroh)
Zum Rezept
Rezept Döner mit Minztomaten und Sucuk

Döner mit Minztomaten und Sucuk

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept
Rezept Verrückter Döner mit Leberkas

Verrückter Döner mit Leberkas

(Foto: Cha-Cha)
Zum Rezept
Rezept Dönersoße mit Joghurt, Mayonnaise und Knoblauch

Dönersoße mit Joghurt, Mayonnaise und Knoblauch

(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Türkisches Fladenbrot

Türkisches Fladenbrot

(Foto: Kleun)
Zum Rezept
Rezept Gyros selber machen

Gyros selber machen

(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Dönersoße

Dönersoße

(Foto: CK_Print-Magazin - Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept
Rezept Bratwurst-Döner

Bratwurst-Döner

(Foto: tobys_essecke)
Zum Rezept
Rezept Döner für Arme

Döner für Arme

(Foto: Cap291)
Zum Rezept
Rezept Dönersoße

Dönersoße

(Foto: GoatBanger)
Zum Rezept
Rezept Low carb-Döner

Low carb-Döner

(Foto: domii_brownie)
Zum Rezept
Rezept "Vöner"

"Vöner"

(Foto: Miralila)
Zum Rezept
Rezept Dönersauce - laktosefrei und vegan

Dönersauce - laktosefrei und vegan

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Rezept Jackfruit-Fleisch für Burger, Wrap und Döner

Jackfruit-Fleisch für Burger, Wrap und Döner

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Rezept Pfannendöner

Pfannendöner

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Rezept Tofu - Döner

Tofu - Döner

(Foto: krauti58)
Zum Rezept
Rezept Das weltbeste Fladenbrot

Das weltbeste Fladenbrot

(Foto: Mimi-Kiki)
Zum Rezept
Rezept Dönerpfanne mit Gemüse

Dönerpfanne mit Gemüse

(Foto: Tickerix)
Rezept Dönerpfanne mit Gemüse
Rezept Auberginen Döner

Auberginen Döner

(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Dönersauce rosé

Dönersauce rosé

(Foto: hustenbonbon)
Zum Rezept
Rezept Chrissis Puten-Gyros

Chrissis Puten-Gyros

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Rezept Dönersalat

Dönersalat

(Foto: küchen_zauber)
Zum Rezept
Rezept Low Carb Lachs-Döner

Low Carb Lachs-Döner

(Foto: Maltman)
Zum Rezept
Gemüse-Döner
Gemüse-Döner
Hähnchen-Döner
Hähnchen-Döner
Fettarmer Döner mit Putenfleisch
Fettarmer Döner mit Putenfleisch
Döner mit Minztomaten und Sucuk
Döner mit Minztomaten und Sucuk
Verrückter Döner mit Leberkas
Verrückter Döner mit Leberkas
Dönersoße mit Joghurt, Mayonnaise und Knoblauch
Dönersoße mit Joghurt, Mayonnais…
Türkisches Fladenbrot
Türkisches Fladenbrot
Gyros selber machen
Gyros selber machen
Dönersoße
Dönersoße
Bratwurst-Döner
Bratwurst-Döner
Döner für Arme
Döner für Arme
Dönersoße
Dönersoße
Low carb-Döner
Low carb-Döner
"Vöner"
Dönersauce - laktosefrei und vegan
Dönersauce - laktosefrei und veg…
Jackfruit-Fleisch für Burger, Wrap und Döner
Jackfruit-Fleisch für Burger, Wr…
Pfannendöner
Pfannendöner
Tofu - Döner
Tofu - Döner
Das weltbeste Fladenbrot
Das weltbeste Fladenbrot
Dönerpfanne mit Gemüse
Dönerpfanne mit Gemüse
Auberginen Döner
Auberginen Döner
Dönersauce rosé
Dönersauce rosé
Chrissis Puten-Gyros
Chrissis Puten-Gyros
Dönersalat
Dönersalat
Low Carb Lachs-Döner
Low Carb Lachs-Döner


Ich baue mir einen Döner. Und du so? Mach mit, lass dich von unserer Rezeptstrecke inspirieren und kreiere neue Dönerwerke! Und wenn wir vielleicht nicht wirklich schöner werden durch den Döner, das Dönerbauen macht zumindest den Moment mit deiner Crew in der Küche ganz schön schön!

 

Döner Kebab: Ganz individuell

Kein Besteck, keine Zwiebeln oder vielleicht gerade doch extra viele Zwiebeln – neben Wraps und Burgern ist der Döner das gastgeberfreundlichste Gericht, das für einen Ansturm hungriger Freunde oder der Familie gewählt werden kann – unprätentiös, aber irgendwie auch ein Ereignis. Vor allem aber belegt sich jeder das Riesenbrötchen so, wie er es am liebsten hat.

Manchmal ist ausgefallen und alles andere als gewöhnlich genau das, was man am liebsten hat – dann ist der Döner Kebab genau die richtige Spielwiese. Der Döner lässt sich nämlich ordentlich pimpen, was im folgenden Video gezeigt wird.
 

Von: Patrick Kempf, Länge: 4 Minuten 2 Sekunden

 

Frisch, cremig und pikant: Saucen für den Pepp

Neben reichhaltigen Füllungen mit Tofu, Fleisch und Gemüse darf es an einer guten Dönersauce natürlich nicht fehlen. Auch die könnt ihr ganz einfach selbst zu Hause vorbereiten–reichlich Inspiration findet ihr in unserer Rezeptgalerie. Von klassischer Dönersoße mit Ayran bis zur Sauce auf Magerquarkbasis mit Honig und Thymian ist alles dabei. Je nach Geschmack darf dann mit Gewürzen gespielt werden: scharf, weniger scharf, oder der Joghurtsauce etwas Zitrone für den Frischekick hinzufügen.

Fun Fact: Wer hat den Döner erfunden?

Bevor es ans Dönerbauen geht, wollen wir euch noch mit Gesprächsstoff versorgen. Wetten, dass euch keiner sagen kann, wer den Döner erfunden hat? Hier kommt ein kleiner Exkurs in Sachen unnützes, aber doch hochinteressantes Wissen.

Der Döner hat seinen Ursprung in Berlin. Der türkische Einwanderer Kadir Nurman gilt als Erfinder der gefüllten Fladenbrotecke mit knusprig gegrilltem Fleisch von einem rotierenden Riesenspieß. Losgetreten hat er damit einen riesigen Hype. Der Döner wurde zeitweise sogar als Währung gehandelt oder kommt euch das nicht bekannt vor: "3 Euro? Dafür kriege ich ja einen Döner!"

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.