Kochen, Backen, Pflegen mit duftem Kokosöl
Kokosöl gilt als Geheimtipp von Stars und Sternchen: Gesicherte Informationen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Kokosöl zu finden, ist jedoch nicht ganz einfach. Bei manchen gilt Kokosöl inzwischen als eine Art Wundermittel. Hauptsache ist: Kokosöl ist ein vielseitiger Helfer in der Küche – und im Badezimmer!
Was ist Kokosöl?
Kokosöl ist auch als Kokosnussöl bekannt, es ist bei Raumtemperatur fest, hat einen Schmelzpunkt von 23-26 Grad und sein Rauchpunkt liegt bei ca. 190 Grad. Kokosöl wird also bei Wärmezufuhr sehr schnell flüssig. Konventionelles Kokosfett wird aus Kopra, dem Fruchtfleisch der Kokosnuss, gewonnen. Das Kopra wird zerkleinert, getrocknet und in Ölmühlen ausgepresst. Natives Kokosöl hingegen wird schonender hergestellt und aus dem Kokosfleisch gepresst, ohne dass dieses vorher getrocknet wird.
Kokosöl in der Küche
Kokosöl ist vielseitig in der Küche einsetzbar und mittlerweile in Drogerien, gut sortierten Supermärkten und natürlich in Bioläden und Reformhäusern erhältlich. Wichtig ist beim Kauf von Kokosöl, dass ihr hochwertiges Öl kauft. Es sollte kalt gepresst sein. Am besten eignet sich natives Kokosöl in Bio-Qualität.
Kokosöl duftet angenehm nach Kokos. Wer jetzt jedoch befürchtet, dass auch jede Speise, die mit dem trendigen Öl zubereitet wird, automatisch eine Kokosnote erhält, der darf beruhigt sein: Kokosöl schmeckt recht neutral, so dass man es für jedes Gericht verwenden kann. Man kann Kokosöl gut zum Braten und Frittieren verwenden. Auch beim Backen ist Kokosöl willkommen, da man Butter einfach 1:1 mit Kokosöl ersetzen kann. Beliebt ist es auch, sich einen Löffel Kokosöl in den Kaffee zu rühren – ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Auch im Salatdressing schmeckt Kokosöl lecker – dazu muss es aber natürlich erst einmal im Wasserbad erhitzt werden. 40 Grad warmes Wasser reicht vollkommen aus, vermischt anschließend das flüssige Kokosöl mit den übrigen Zutaten und gebt es über den Salat. Die tropische Note verleiht jedem Salat das gewisse Etwas!
Für einen cremigen Smoothie könnt ihr auch Kokosöl verwenden – zusammen mit Kokosmilch und frischem Obst entsteht so eine wunderbare Konsistenz.
Wer Kokosöl so richtig lieb gewonnen hat, kann es auch als Brotaufstrich statt Butter verwenden – cremig und lecker!
Kokosöl in der Körperpflege
Kokosöl als Schönheitswunder | |
Pur auf feuchter Haut aufgetragen ersetzt Kokosöl perfekt die Bodylotion oder die Handcreme | |
Ein Esslöffel Kokosöl im Badewasser sorgt für duftige Entspannung mit Pflegeeffekt | |
Trockene Haarspitzen, Nagelhaut und Lippen pflegt Kokosöl wunderbar | |
Erste Hilfe leistet Kokosöl bei kleinen Wunden, Juckreiz und Ausschlag | |
Ganz klassich kann Kokosöl als Massageöl eingesetzt werden | |
Kokosöl kann super als pflegender Augen-Make-up-Entferner verwendet werden |
Kokosöl und seine Vorteile durch Laurinsäure
Über Kokosöl kursieren viele Gerüchte – es soll ungemein gesund sein, und gegen allerlei Krankheiten helfen. Die meisten der gesundheitlichen Vorteile des Kokosöls werden seinem hohen Gehalt an Laurinsäure zugeschrieben. Wirklich bewiesen sind die Heilsversprechungen für das vermeintliche Wundermittel nicht. Dies heißt jedoch keinesfalls, dass Kokosöl ungesund ist. Es lohnt sich nur – wie immer in Ernährungsfragen – kritisch zu bleiben, wenn einzelne Lebensmittel als Antwort auf alle möglichen gesundheitlichen Probleme präsentiert werden.
Wir ihr seht, lohnt es sich, größere Mengen Kokosöl im haus zu haben – so vielseitig einsetzbar ist das Öl der Kokosnuss.
Nachfolgend findet ihr leckere Rezepte mit Kokosöl!
Kokosöl – Rezepte mit dem vielseitigen Öl
Kochen, braten und backen mit Kokosöl ist vielleicht ungewohnt für euch, aber probiert es doch einfach mal aus! In unserer Rezeptstrecke findet ihr die tolle Rezepte mit Kokosöl – vom Frühstückszopf über den Rohkost-Möhrenkuchen bis hin zum Energieriegel und zur herzhaften Suppe. Kokosöl ist wirklich ein vielseitiger Helfer in der Küche und wenn ihr euch einmal an die leckere Alternative gewöhnt habt, werdet ihr es nicht mehr wissen wollen. Guten Appetit!