Rückblick Foodcamp Nürnberg
Das Foodcamp in Nürnberg auf AEG ist zu Ende und es gibt nur eins zu sagen:
Danke! :-)
Danke an alle Teilnehmer, Speaker, Partner, Sponsoren und unseren langjährigen Werbepartner AEG für dieses großartige Event! In den vielen interessanten, spannenden und netten Gesprächen, die wir mit euch geführt haben, haben wir sehr viel positives Feedback bekommen, dass uns darin bestätigt in Zukunft mehr Food-Events zu organisieren. So viel sei schon veraten...ihr könnt euch auf einige neue, tolle Event-Formate freuen und das Foodcamp wird es auch wieder im Sommer geben. :-)
Auch im Netz war rund ums Foodcamp eine Menge los!
Auf Instagram und Twitter wurden viele Bilder und Tweets mit dem Hashtag #ckfood15 gepostet. Aber auch auf zahlreichen Blogs haben Teilnehmer über das Foodcamp berichtet. Wir haben alle Artikel zusammengetragen und nachfolgend aufgelistet. Wir freuen uns über die sehr schönen Artikel und eure Begeisterung. Die angesprochenen Verbesserungsvorschläge nehmen wir uns natürlich zu Herzen.
Amor und Kartofellsack - Foodcamp in Nürnberg - mein Tag mit Kimchi
Aus-meinem-Kochtopf - Chefkoch Foodcamp Nürnberg
Foodflaneur - Chefkoch.de Foodcamp Nürnberg [4] – Sous-vide
Foodlaneur - Chefkoch.de Foodcamp Nürnberg [3] – Pfeffer Tasting
Foodflaneur - Chefkoch.de Foodcamp Nürnberg [2] – Foodpairing
Foodflaneur - Chefkoch.de Foodcamp Nürnberg [1] – Kimchi
Highfoodality - Live-Fotosession im Rahmen des Chefkoch-Foodcamps in Nürnberg
Nürnberger Zeitung - Vom Brötchen zum bejubelten Stapel - Burgerbau im Foodcamp
Nürnberg-und-so - Foodcamp Nürnberg – Kimchi oder Burger, das war hier die Frage
Fotoalbum
Created with .
Unsere Partner des Foodcamps Nürnberg im Überblick:
Valentin Thurnist seit 1990 Filmemacher für ARD, ZDF, ARTE und andere öffentlich-rechtliche Sender. Er ist Autor von mehr als 40 TV-Dokumentationen und Reportagen zu sozialen, entwicklungs-, umwelt- und bildungspolitischen Themen. Seine Dreh- und Vortragsreisen führten ihn in über 40 Länder auf allen Kontinenten. Für seine Filme erhielt er eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen, unter anderem war er 2006 mit „Ich bin Al Kaida“ für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Sein Kino-Dokumentarfilm „Taste The Waste“, wurde auf der Berlinale 2011 uraufgeführt und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem Deutschen Umweltmedienpreis und dem ersten Preis des Atlantis Umwelt- und Naturfilmfests. Mit über 100.000 Zuschauern war „Taste The Waste“ der erfolgreichste Dokumentarfilm der Kinosaison 2011/12 in Deutschland und wurde auf über 30 Filmfestivals weltweit gezeigt. Sein neuer Kinofilm: „10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?“ startet am 16.04.2015. Er ist außerdem Vorsitzender des „Foodsharing e.V.“, einer Internet-Plattform zum Tausch von Lebensmitteln. | |
![]() ![]() | HighfoodalityHallo! Ich bin Uwe und ich habe immer Hunger. Und wenn ich nicht gerade esse, dann denke ich meist über Essen nach. Kochen ist mein Hobby. Die Fotografie meine Leidenschaft. Beides findet auf meinem Food-Blog HighFoodality die optimale Spielwiese für ungezügelten Genuss, spannende Experimente und ungebremste Kreativität. Ich liebe frische, hochqualitative Lebensmittel und gutes, hausgemachtes Essen. Ich schätze die Gastfreundschaft und gemeinsam zelebrierte Ess- und Trinkkultur. Auf meinem Food-Blog findest Du gehobene Rezepte anschaulich mit vielen Fotos aufbereitet, leckere Cocktails abseits des Mainstream sowie ausgewählte kulinarische Geschichten – und das beinahe täglich. Mein Food-Blog richtet sich an begeisterte Köche, experimentierfreudige Genießer, notorische Besseresser und alle Personen, die gutes Essen lieben. |
![]() ![]() | Fräulein Kimchi"Part Korean, part American, part German, All Kimchi!" Fräulein Kimchi hat sich zur Aufgabe gemacht auch den Menschen außerhalb von Korea Kimchi näherzubringen. Deshalb reist sie quer durch Deutschland und ist u.a. auf angesagten Street Food Festivals anzutreffen, wo sie ihren selbstgemachten Kimchi nach altem Familienrezept verkauft. In Berlin betreibt sie ihr eigenes kleines Catering Unternehmen und beliefert regelmäßig Firmen im Umland. In Kürze wird sie in Berlin ihr erstes eigenes Fräulein KimchiRestaurant eröffnen. "Mein Vater sagte immer er braucht zum Leben zwei Dinge: Eine Schüssel Reis und ein Glas mit Kimchi." www.fraeuleinkimchi.com |
![]() ![]() | Nürnberg und so - Das Magazin mit Podcast aus der RegionNürnberg und so ist ein Magazin mit Podcast aus der Region Nürnberg, das sich als Inkubator für Themen aus der Region versteht. Mehr als 10 Redakteure engagieren sich als Experten in ihren Fachthemen und machen Regionales sichtbar. Wir agieren aber nicht nur als Journalisten, sondern sind gleichzeitig Innovations- und Produktmanager. www.nuernberg-und-so.de |
![]() ![]() | Spice for Life – Leben mit der richtigen WürzeSpice for Lifeist eine Gewürzmanufaktur aus Berlin - jung, dynamisch und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und den besten Gewürzmischungen. Ihr Alleinstellungsmerkmal: ihre Eigenkreationen. Ihr Ziel ist es, Gewürze in höchster Bio-Qualität anbieten zu können. Um dies möglich zu machen, suchen sie weltweit nach interessanten Kleinbauerprojekten, um stets kontrollieren zu können, ob Anbau, Erntemethoden, Qualität und Geschmack der Produkte stimmt. Gleichzeitig stärken sie ihre Kompetenz durch Eigenimporte bislang unbekannter Gewürze, beispielsweise dem Andalimanpfeffer aus Indonesien, oder dem Roten Pfeffer aus Kampot. Ergänzend zu ihren Gewürzen bieten sie auch Gewürz-Mühlen, Mühlenregale und Gewürzregale an, um ihren Kunden einen bestmöglichen Rundumservice darbieten zu können. www.spiceforlife.de |
![]() ![]() | AEG – genau richtig für alle, die mit Leidenschaft und Herzblut kochenWir freuen uns, beim ersten Foodcamp 2015 viele kochbegeisterte Chefköche bei uns begrüßen zu dürfen! Seit gut zehn Jahren stehen wir Chefkoch.de als treuer Partner zur Seite. Wer mit Leidenschaft in der Küche zu Werke geht und immer auf der Suche nach neuen Technologien ist, die Gerichten einen Hauch von Exotik oder Exklusivität verleihen, ist bei AEG genau in den richtigen Händen. Denn Innovationsgeist zeichnet unsere Marke seit über 125 Jahren aus. AEG Kochfelder und Backöfen werden ständig weiterentwickelt - auch in Zusammenarbeit mit renommierten Profiköchen. Zum Beispiel Christian Mittermeier, der als überzeugter Sous Vide Anwender dazu beigetragen hat, diese Technik in den AEG ProCombi Dampfgarer zu integrieren. Warum er davon so begeistert ist, verrät er in seiner ersten Foodcamp Session. Christian ist außerdem Spezialist für Food Pairing und nimmt die Foodcamp-Teilnehmer bei seinem zweiten Workshop mit auf die Suche nach neuen Aromenkombinationen. Was dabei herauskommt? Überraschendes! |
![]() ![]() | KochblogRadio.deist der brandneue „place to be“ für Genießer & Küchenfreunde in der Web-Radio-Landschaft. Hier werdet ihr begleitet mit Musik am Puls der Zeit 24 Stunden, sieben Tage die Woche und bekommt dazu Küchengeflüster vom Feinsten serviert! Lauscht Spitzen- und Hobbyköchen, Zuckerbäckern und Rezeptjägern im Talk mit Tim Faber & Friends. Ob beim Shoppen fürs Dinner, beim Kochen selbst, dem Essen mit Freunden, im Garten beim Grillen und Chillen, auf KochblogRadio.de hört Ihr nur die besten aktuellen Hits. KochblogRadio.de ist überall, wo Genuss ist. |
![]() ![]() | DÖRRWERKDas DÖRRWERK ist eine Berliner Manufaktur für Snacks aus gerettetem Obst – also aus Früchten, die aufgrund kleiner optischer Mängel nicht mehr verkauft werden und oft in der Tonne enden, obwohl sie noch sehr gut sind. Die Manufaktur DÖRRWERK wurde im Sommer 2014 vom Arzt Dr. Zubin Farahani gegründet. Anstoß hierzu gab ihm ein enger Freund, der sich seit vielen Jahren mit der Thematik der Lebensmittelverschwendung beschäftigt und den Gründer des DÖRRWERKS hierfür sensibilisierte. Die Philosophie des jungen Unternehmens ist es, während der Erntezeit soviel Obst wie möglich vor dem Wegschmiss zu retten und dann lange haltbar zu machen. Hierzu bedienen sich die Macher des so genannten Fruchtpapiers – einem Snack aus 100% Obst – der Jahrhunderte alten Tradition des Dörrens. |
![]() | Bäckerei DüllDie Bäckerei Düll ist ein traditionelles Bäckereiunternehmen, das 1934 gegründet wurde. Der Familienbetrieb besteht bereits in der dritten Generation und deckt durch eine traditionelle Bäckerei sowie eine eigene Konditorei alle Bereiche an Gebäck ab. Besonders durch ihre Lebküchnerei sind sie weit über die Grenzen Nürnbergs bekannt, da sie als eine der letzten noch ausschließlich handgemachte reine Elisenlebkuchen fertigen, die sie weltweit versenden. |
![]() | SchanzenbräuSchanzenbräu ist eine kleine Spezialitätenbrauerei in Nürnberg-Gostenhof. Neben wechselnden Spezialbieren haben zwei Hauptsorten im Angebot. Bereits 2004 wurde der erste Sud im Keller einer Hinterhofwerkstatt in der Bärenschanzstraße gebraut – und so sind auch der Name und das Logo der Brauerei entstanden. Eingemaischt wurde damals in ausgedienten Waschkesseln, aufgesägte Bierfässer wurden zu Gärbottichen umfunktioniert. Seit Januar 2007 wird mit professioneller Ausrüstung in der Adam-Klein-Straße in Gostenhof gebraut. Hier brauen sie hauptsächlich ihre Spezialbiere und kleinere Sude. |