Wintergerichte

Die Süßkartoffel: vielseitig einsetzbare Knolle

Wanted: Süßkartoffelpommes

Momentan kommt man um eines nicht herum: Süßkartoffelpommes. Wer sie schon einmal probiert hat, will gleich mehr: Süßkartoffelchips, Süßkartoffelpürree oder gleich ein cremiges Süppchen. Ihr merkt – mit der Süßkartoffel lässt sich so einiges anstellen und immer ist es eine richtig gute Idee.

Der Name verrät es schon, die Süßkartoffel schmeckt süß. Aber auch eine leicht scharf-würzige Note lässt sich ausmachen. Mit der Kartoffel ist sie trotz ihres Namens nicht verwandt, auch wenn sie wie die Kartoffel unterirdisch wächst und ihr sehr ähnlich sieht. In Amerika steht die Süßkartoffel seit jeher zu Thanksgiving fest auf dem Speiseplan und wird beispielsweise mit Marshmallows überbacken als Candied Yams zum Truthahn serviert. Hierzulande erfährt die Süßkartoffel einen regelrechten Hype, den wir mit den besten Rezepten gerne unterstützen.

Süßkartoffel auf einen Blick 
Schwierigkeitsgradsimpel – traut euch, herumzuexperimentieren!
So viel Zeit muss seinca. 20 Minuten, je nach Gericht
Das braucht ihrJe nach Gericht Fritteuse, Pürierstab, ein ordentliches Messer

Obwohl in Deutschland zumeist Süßkartoffeln mit brauner Schale und orangem Fruchtfleisch zu finden sind, gibt es Süßkartoffeln in den verschiedensten Sorten und Farben. So kann die Schale der Süßkartoffel entweder weiß, gelb, braun oder purpurrot sein und ihr Fruchtfleisch zwischen weißgelb, orange, lachsfarben und violett liegen. Je dunkler das Fruchtfleisch der Süßkartoffel ist, desto süßer und saftiger schmeckt sie. Das zellschützende und Abwehrkräfte stärkende Provitamin Beta-Carotin ist allerdings nur in den orangefleischigen Süßkartoffeln enthalten.

Süßkartoffeln: Rezepte und Zubereitung

Ob roh, gekocht, püriert, frittiert, gedünstet, gebraten oder in Alufolie gewickelt – die farbige Knolle macht in allen Disziplinen eine gute Figur. Süßkartoffeln sind die perfekten Begleiter für Fleisch, Fisch und Geflügel, passen sehr gut zu anderen Gemüsesorten wie Paprika, Kürbis oder Lauch, schmecken aber auch alleine als Chips oder Ofen-Süßkartoffel mit Ziegenkäsequark ganz fantastisch. Eine wärmende Suppe aus Süßkartoffeln oder ein feuriger Süßkartoffel-Eintopf sind besonders in der kalten Jahreszeit eine schöne Abwechslung zu Kürbissuppe, Karottensuppe und Co.

Schweinefilet auf Süßkartoffelpüree mit Lebkuchenjus und Rosenkohl

zum Rezept

Thaicurry mit Garnelen und Süßkartoffeln

zum Rezept

Rotbarsch mit Süßkartoffeln

zum Rezept

Süßkartoffel-Chili Con Carne

zum Rezept

Süßkartoffelcurry mit karamellisierter Ananas

zum Rezept

Hähnchencurry mit Süßkartoffeln

zum Rezept

Süßkartoffelstampf mit Limone und Gewürzaromen

zum Rezept

Ofen - Süßkartoffeln mit Ziegenkäse - Quark

zum Rezept

Süßkartoffelkuchen

zum Rezept

Süßkartoffel - Hähnchen - Auflauf

zum Rezept

Afrikanischer Süßkartoffeleintopf

zum Rezept

Süßkartoffelsuppe

zum Rezept

Gebackene Süßkartoffel mit würzigem Feta - Oliven - Salat

zum Rezept

Brathähnchen mit Süßkartoffeln und Butternut Kürbis

zum Rezept

Süßkartoffel - Lauchsuppe

zum Rezept

Feldsalat mit Belugalinsen und lauwarmen Süßkartoffeln

zum Rezept

Spinat-Süßkartoffel-Auflauf mit Ziegenkäse

zum Rezept

Süßkartoffel - Rösti mit Haselnüssen

zum Rezept

Knusprig frittierte Süßkartoffel-Pommes

zum Rezept

Süßkartoffelsalat mit Paprika und Ingwer

zum Rezept

Süßkartoffel - Brötchen

zum Rezept

Süßkartoffel - Chips

zum Rezept

Süßkartoffelspalten aus dem Ofen

zum Rezept

Süßkartoffel-Mousse

zum Rezept

Saftige Schokoladenbrownies mit Süßkartoffeln

zum Rezept

Glasierte Süßkartoffeln zu Thanksgiving

zum Rezept

Süßkartoffel - Bratlinge

zum Rezept

Süßkartoffeln aus der Glut mit Ahornsirup - Zimt - Butter

zum Rezept

Süßkartoffel - Muffins

zum Rezept

Hackbraten mit Süßkartoffeln gefüllt

zum Rezept
Schweinefilet auf Süßkartoffelpüree mit Lebkuchenjus und Rosenkohl
Schweinefilet auf Süßkartoffelpü…
Thaicurry mit Garnelen und Süßkartoffeln
Thaicurry mit Garnelen und Süßka…
Rotbarsch mit Süßkartoffeln
Rotbarsch mit Süßkartoffeln
Süßkartoffel-Chili Con Carne
Süßkartoffel-Chili Con Carne
Süßkartoffelcurry mit karamellisierter Ananas
Süßkartoffelcurry mit karamellis…
Hähnchencurry mit Süßkartoffeln
Hähnchencurry mit Süßkartoffeln
Süßkartoffelstampf mit Limone und Gewürzaromen
Süßkartoffelstampf mit Limone un…
Ofen - Süßkartoffeln mit Ziegenkäse - Quark
Ofen - Süßkartoffeln mit Ziegenk…
Süßkartoffelkuchen
Süßkartoffelkuchen
Süßkartoffel - Hähnchen - Auflauf
Süßkartoffel - Hähnchen - Auflau…
Afrikanischer Süßkartoffeleintopf
Afrikanischer Süßkartoffeleintop…
Süßkartoffelsuppe
Süßkartoffelsuppe
Gebackene Süßkartoffel mit würzigem Feta - Oliven - Salat
Gebackene Süßkartoffel mit würzi…
Brathähnchen mit Süßkartoffeln und Butternut Kürbis
Brathähnchen mit Süßkartoffeln u…
Süßkartoffel - Lauchsuppe
Süßkartoffel - Lauchsuppe
Feldsalat mit Belugalinsen und lauwarmen Süßkartoffeln
Feldsalat mit Belugalinsen und l…
Spinat-Süßkartoffel-Auflauf mit Ziegenkäse
Spinat-Süßkartoffel-Auflauf mit …
Süßkartoffel - Rösti mit Haselnüssen
Süßkartoffel - Rösti mit Haselnü…
Knusprig frittierte Süßkartoffel-Pommes
Knusprig frittierte Süßkartoffel…
Süßkartoffelsalat mit Paprika und Ingwer
Süßkartoffelsalat mit Paprika un…
Süßkartoffel - Brötchen
Süßkartoffel - Brötchen
Süßkartoffel - Chips
Süßkartoffel - Chips
Süßkartoffelspalten aus dem Ofen
Süßkartoffelspalten aus dem Ofen
Süßkartoffel-Mousse
Süßkartoffel-Mousse
Saftige Schokoladenbrownies mit Süßkartoffeln
Saftige Schokoladenbrownies mit …
Glasierte Süßkartoffeln zu Thanksgiving
Glasierte Süßkartoffeln zu Thank…
Süßkartoffel - Bratlinge
Süßkartoffel - Bratlinge
Süßkartoffeln aus der Glut mit Ahornsirup - Zimt - Butter
Süßkartoffeln aus der Glut mit A…
Süßkartoffel - Muffins
Süßkartoffel - Muffins
Hackbraten mit Süßkartoffeln gefüllt
Hackbraten mit Süßkartoffeln gef…

Zu Kuchen oder Marmelade verarbeitet, schmeckt die Süßkartoffel ebenfalls. Rezepte zur Zubereitung von Süßkartoffeln gibt es viele. Jedes Rezept, das sich der Süßkartoffel annimmt, birgt wieder ganz neue Möglichkeiten und eröffnet eine neue Sicht auf die starke Knolle. Selbst die oberirdischen Blätter des rund-ovalen Wurzelgemüses sind essbar und erinnern an Spinat oder Mangold. Wir haben uns auf Süßkartoffelpommes eingeschossen – deshalb liefern wir euch gleich das passende Video zur Anleitung!

Süßkartoffelpommes: der absolute Knaller aus der Knolle

Frische Pommes aus Süßkartoffeln sind unschlagbar lecker. Sie werden schneller gar als Pommes aus normalen Kartoffeln und schmecken mit Salz und Paprika gewürzt besonders gut mit Sour Cream oder zur Currywurst. So erhaltet ihr eine außergewöhnliche und leicht süßlich schmeckende Alternative zu gewöhnlichen Pommes. Damit die Süßkartoffel-Pommes aus der Fritteuse auch schön knusprig werden, könnt ihr sie mit einer dünnen Schicht aus Stärke (z. B. Maisstärke) oder stärkehaltigem Mehl (z. B. Kartoffelmehl) und etwas Wasser panieren. Für die Panade kommen auf 4 Esslöffel Stärke etwa 3 Esslöffel Wasser. Ist die Panande milichig und nicht zu wässrig, habt ihr alles richtig gemacht.

Süßkartoffeln kochen

Beim Kochen wird das Fruchtfleisch der Süßkartoffel, die auch Batate, weiße Kartoffel oder Knollenwinde genannt wird, weich und kommt dem Kürbis sehr nah. Nach ca. 30 bis 45 Minuten ist eine ganze Süßkartoffel normalerweise durchgegart und kann nach Rezept verarbeitet werden. Werden die Süßkartoffeln mit der Schale gegessen, sind sie besonders ballaststoffreich und aromatisch. Vorher sollten die Süßkartoffeln natürlich unter fließendem Wasser gesäubert werden.

Im rohen Zustand erinnert die Süßkartoffel dank ihrer knackigen und saftigen Konsistenz eher an Möhren. Fein gerieben lassen sich Süßkartoffeln sehr gut als Salat genießen – das Rezept ist einem Rezept für Möhrensalat sehr ähnlich. Roh kommt der süße Geschmack von Süßkartoffeln allerdings weniger zur Geltung als im gekochten Zustand.

Superfood Süßkartoffel – trotz relativ vieler Kalorien

Auf 100 Gramm Süßkartoffeln kommen ca. 108 Kalorien. Zwar hat die Süßkartoffel damit mehr Kalorien als eine Kartoffel, die mit nur 70 Kalorien zu Buche schlägt, die Batate steht aber wegen ihrem niedrigen glykämischen Index auch bei Figurbewussten und Sportlern auf dem Speiseplan. Der niedrige glykämische Index sorgt für einen langsamen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Darüber hinaus steckt das Superfood Süßkartoffel voller Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E und Beta-Carotinen (Vorstufe von Vitamin A) sowie Ballaststoffen und Mineralstoffen. Das macht das Mehr an Kalorien doch gleich wieder wett.

Die Vorteile von Süßkartoffeln auf einen Blick
OKWichtige Mineralien: Die Süßkartoffel versorgt den Körper mit wichtigen Mineralien wie Kalium, Magnesium und Co.
OKWertvolle Vitamine: Süßkartoffeln strotzen vor Vitaminen wie Vitamin A, E und C.
OKNützliche Antioxidantien: Die Süßkartoffel steckt voller Antioxidantien, die Entzündungen vorbeugen.
OKVielseitig einsetzbar: Süßkartoffeln sind unglaublich wandelbar und finden in den verschiedensten Rezepten Verwendung.
OKGesunde Verdauung: Besonders mit Schale gegessen, sorgt die Süßkartoffel für reichlich Ballaststoffe und reguliert die Verdauung.
OKAuch roh ein Genuss: Der Rohkostteller wird mit Süßkartoffeln aufgepeppt.
OKGut für Figurbewusste: Die Süßkartoffel hat zwar viele Kalorien, dafür aber kaum Fett und besitzt einen niedrigen glykämischen Index.

Süßkartoffeln: Lagerung und Haltbarkeit

Wird die Süßkartoffel trocken und bei Zimmertemperatur (18 bis 22 Grad) gelagert, ist sie ca. ein bis zwei Wochen lang haltbar. Aufgrund ihres hohen Wassergehalts verdirbt die Süßkartoffel schneller als unsere heimischen Kartoffeln. Wird die Süßkartoffel zu lange gelagert, verliert sie an Aroma und Nährstoffen. Achtet beim Einkauf auf feste und gleichmäßig gefärbte Süßkartoffeln. Diese bieten die meisten Inhaltsstoffe und den besten Geschmack. Im Kühlschrank sollten Süßkartoffeln nicht aufbewahrt werden, da sie Kälte nicht mögen – den Kochtopf dafür umso mehr!

Kochen ist Leidenschaft, die verbindet. Diese Leidenschaft durch spannende Inhalte zu vermitteln, ist meine Aufgabe bei Chefkoch.de.

Kochen ist Leidenschaft, die verbindet.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.