Besondere Anlässe

Welcher Wein passt zu welchem Essen?

Entenbrust_Rotwein

Welcher Wein passt zu welchem Essen? Darf man auch einen roten Wein zu hellem Fleisch anbieten? Und darf es zu Käse auch mal ein Weißwein sein? Wir verraten, wie ihr eure Gäste mit einem passenden Wein zum Essen glücklich machen könnt, ohne dass ihr dafür vorher ein Weinseminar besuchen müsst.

Wenn ihr Gastgeber seid und euren Gästen eine stimmige Weinempfehlung zum Essen präsentieren möchtet, lohnt es sich, Wein und Essen aufeinander abzustimmen. Denn ein guter Wein ergänzt ein feines Essen einfach hervorragend! Dazu müsst ihr aber kein Weinexperte sein. Wenn ihr ein paar Richtlinien beachtet, könnt ihr eine tolle Harmonie zwischen Essen und Wein schaffen.

Welcher Wein passt wozu? Schnellcheck für Anfänger

Früher galt eine einfache Regel: Rotwein zu dunklem Fleisch, Weißwein zu hellem Fleisch und Fisch. Mit dieser Regel liegt ihr zwar weiterhin nicht völlig daneben, aber sie hilft auch nicht immer weiter. Denn die kulinarische Welt hat sich weiter entwickelt: Wir verfeinern heute mit exotischen Gewürzen, neue Zubereitungsarten haben unsere Küchen erobert, auch vegetarische oder asiatische Gerichte verlangen nach einem passenden Wein. Und auch die Weinvielfalt beschränkt sich nicht mehr nur auf einige europäische Klassiker – heute laden Weine aus aller Welt zum Probieren und Genießen ein.

Deshalb muss die Regel etwas weiter gefasst werden, damit auch Eigenheiten von anderen Gerichten berücksichtigt werden: Ihr könnt den Wein passend zur Hauptzutat wählen. Hier findet ihr eine kurze Übersicht für die gängigsten Hauptzutaten und Gerichte – für eine schnelle Entscheidung, mit der in den meisten Fällen richtig liegt:

Welcher Wein passt zu welchem Essen – ein schneller Überblick
Wein zu dunklem Fleisch wie Rind & LammHier greift die alte Regel immer noch am besten: Dunkles Fleisch harmoniert am besten mit Rotwein, gerne mit einem trockenen Rotwein mit höherem Alkoholgehalt
Wein zu GeflügelZu Geflügel passen trockene oder halbtrockene Weißweine am besten, aber auch leichte, junge Rotweine. Am besten ihr wählt entsprechend der Soße, zum Beispiel zur Entenbrust mit Cranberrysoße einen fruchtigen Rotwein
Wein zu hellem Fleisch wie SchweinOb rot oder weiß: Zu Schwein passt generell jeder Wein, er sollte aber weder zu leicht, noch zu schwer sein. Auch hier auf die Soße achten
Wein zu WildKräftige Wildgerichte verlangen einen starken Partner wie gerbstoffreiche Rotweine mit höherem Alkoholgehalt, Merlot oder auch ein Lemberger sind etwa eine gute Wahl
Wein zu Gemüse / vegetarischen GerichtenGrundsätzlich passen fruchtige Weißweine oder ein trockener Rosé zu vegetarischen Gerichten. Bei Gemüse mit vielen Bitterstoffen wie Spinat oder Artischocken allerdings vorsichtig sein und auf kraftvolle, trockene Weißweine wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay zurückgreifen
Wein zu SalatTrockene Weißweine harmonieren mit fast allen Salaten, ebenso wie Rosés. Allerdings mögen sich Essig und Wein nicht, daher den Essig im Dressing wenn möglich weglassen und durch einen Spritzer des Weins ersetzen
Wein zu FischHier liegt ihr mit Weißwein eigentlich immer richtig. Gerade zu hellen und mageren Fischen passt ein trockener oder halbtrockener Weißwein wie Weißburgunder, Riesling oder Silvaner hervorragend
Wein zu MeeresfrüchtenKräftige Weißweine passen prima zu Meeresfrüchten, auch trockener Rosé eignet sich. Bei schweren Gerichten mit Meeresfrüchten, wie Eintöpfen, darf auch ein Rotwein gereicht werden
Wein zu KäseKäse bringt geschmacklich eine zu große Bandbreite mit, als dass es mit einer Empfehlung getan wäre. Prinzipiell passen süße Rot- und Weißweine, aber während zu einem eher leichteren Ziegenkäse ein Weißwein schmeckt, braucht Blauschimmelkäse einen kräftigen Wein wie Port oder Sherry
Wein zu PastaGenerell bestimmt die Soße, welcher Wein zur Pasta passt. Eine cremige Soße ergänzt sich mit einem fruchtigen Weißen wie Riesling oder Sauvignon Blanc, eine schwere tomatenlastige Pastasoße wie Bolognese wird bestens begleitet von samtigen und kräftigen Rotweinen wie Merlot

Welcher Wein zu welchem Essen: den passenden Wein finden

Ihr wollt individueller aussuchen? Dann könnt ihr euch an folgendem Leitspruch orientieren: Gleich und Gleich gesellt sich gern. Das bedeutet: Je üppiger das Gericht, desto fülliger und kraftvoller darf der Wein sein. Denn ein Fleischgericht mit starken Aromen braucht einen vollmundigen Partner, der mithalten kann. Und ein leichter Salat mit knackig-frischen Zutaten freut sich über einen spritzigen Begleiter. Schließlich sollte das Essen nicht den Wein übertrumpfen und der Wein sollte auch nicht das Gericht in den Schatten stellen.

Was aber ist ein schweres oder leichtes Gericht, was ein schwerer oder leichter Wein? Das entscheidet in beiden Fällen das Mundgefühl. Und während bei Speisen der Fettgehalt darüber entscheidet, ob ein Gericht im Mund als leicht oder schwer wahrgenommen wird, ist es bei Weinen der Alkoholgehalt, der dem Wein seine Textur verleiht. Das bedeutet: Zu leichten Speisen wie Geflügel, Jacobsmuscheln oder Salaten passen Weine am besten, die weniger Alkoholgehalt mitbringen. Fettreiche oder ölige Speisen werden durch einen schwereren Wein mit höherem Alkoholgehalt bestens ergänzt. Diese Regel kann euch ganz intuitiv beim Wählen des passenden Weines weiterhelfen.

Mit dem richtigen Wein kochen

Aber auch schon beim Kochen hilft es, an die spätere Weinauswahl zu denken. Wenn ihr ein Gericht mit Wein zubereitet, dann darf dieser Wein auch auf den Tisch. Und auch wenn es ein wenig schmerzt, den hochwertigen Bordeaux zum Ablöschen zu verwenden: Auch hochwertigen Wein schmeckt man aus der Soße heraus. Es ist also keine Verschwendung, das Gericht mit dem feinen Wein zuzubereiten, sondern ihr veredelt das Gericht damit und schafft gleichzeitig eine tolle Kombination. Wenn zum Essen ein ganz besonders teurer Tropfen gereicht werden soll, dann ist es vielleicht aus Kostengründen nicht zumutbar, eine weitere Flasche zum Kochen herzunehmen. Dann könnt ihr auf einen Wein der gleichen Rebsorte aus dem entsprechenden Anbaugebiet zurückgreifen.

Wie euch eine herrliche Rotweinsoße zum Rinderbraten gelingt, zeigt euch Fabio in seinem Video:

Von: Fabio Haebel, Länge: 3 Minuten 45 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Apropos Herkunft: Auch das Anbaugebiet des Weines kann euch dabei helfen, einen passenden Wein zum Essen auszusuchen. Zu einem Elsässer Flammkuchen passt beispielsweise ein Riesling aus dem Elsass.

Welcher Wein zu welchem Essen – nicht nur für Profis

Die perfekte Herangehensweise, Wein und Essen zu kombinieren, besteht darin, das Gericht als Ganzes zu betrachten. Sommeliers gehen dabei eigentlich wieder nach demselben Prinzip vor: Die beiden Partner, Wein und Essen, müssen einander entsprechen. Aber bei der Feinabstimmung gehen Profis noch mehr ins Detail. Sie betrachten die gesamte Speise als sensorisches Erlebnis – und da fallen auch die Zubereitungsart, der Bräunungsgrad des Fleisches, welche Beilagen dazu gereicht werden oder die einzelnen verwendeten Kräuter und Gewürze ins Gewicht.

Lasst euch davon aber bitte nicht abschrecken. Wein und Essen perfekt zu kombinieren kann viel Freude bereiten. Und ihr könnt eure Gäste mit dem passenden Wein zum Essen richtig glücklich machen. Wer sich damit auseinandersetzen möchte, dem sei ein gutes Weinbuch empfohlen oder der Besuch eines Weinseminars. In Notfällen hilft euch sicher euer Weinhändler - sowohl im Handel als auch bei Onlinebestellungen gehört eine gute Beratung bei vielen Händlern einfach dazu. Und natürlich hilft in allen Lagen auch unser Weinforum. Unter den Chefköchen tummeln sich viele ausgezeichnete Weinexperten, die euch bestimmt gerne weiterhelfen! Hier geht's zum Weinforum.

Und für alle, die ihren Gästen direkt ein Gericht oder Dessert mit Wein zubereiten möchten, haben wir tolle Rezepte mit Wein zusammengestellt.

Rezepte – Kochen mit Rotwein und Weißwein

Camembert - Süppchen mit Wein

Zum Rezept

Rinderrouladen in Rotwein

Zum Rezept

Mediterranes Risotto mit zweierlei Wein

Zum Rezept

Tagliatelle in Weißwein Sahne mit Cocktailtomaten

Zum Rezept

Lammkarree mit Rotwein - Balsamico Reduktion

Zum Rezept

Wildschweinbraten in Steinpilz-Rotwein-Sauce

Zum Rezept

Spaghetti mit Garnelen in Weißwein - Sahnesauce

Zum Rezept

Schweinelendchen in Wein-Pilzrahm

Zum Rezept

Winzer-Frikadellen auf Wein-Wurzelgemüse

Zum Rezept

Coq au vin

Zum Rezept

Hähnchen in Tomaten - Wein - Soße

Zum Rezept

Hirschgulasch mit Rotwein und Speck

Zum Rezept

Rinderschmorbraten nach Burgunder Art

Zum Rezept

Coq au Riesling

Zum Rezept

Champagner - Senf - Suppe

Zum Rezept

Geschmortes Rindfleisch in Barolo

Zum Rezept

Muscheln in Weißwein

Zum Rezept

Pangasiusfilet in Weißwein - Sahnesoße mit Reis

Zum Rezept

Gambas in Knoblauch - Weißwein - Sauce

Zum Rezept

Spanisches Wein - Hähnchen

Zum Rezept

Rindersteaks mit Rotwein-Zwiebel Sahnesauce

Zum Rezept

Birnen in Rotwein an Vanilleeis

Zum Rezept

Champagner-Limetten-Creme

Zum Rezept

Apfel - Wein - Torte

Zum Rezept

Apfel-Wein Creme

Zum Rezept

Erdbeer - Panna cotta mit Rotwein - Balsamico - Sirup

Zum Rezept

Gänsebrust in Glühwein

Zum Rezept

Hähnchenschenkel nach Art des Winzers

Zum Rezept

Winzer - Charlotte

Zum Rezept

Rotwein - Feigen

Zum Rezept
Camembert - Süppchen mit Wein
Camembert - Süppchen mit Wein
Rinderrouladen in Rotwein
Rinderrouladen in Rotwein
Mediterranes Risotto mit zweierlei Wein
Mediterranes Risotto mit zweierl…
Tagliatelle in Weißwein Sahne mit Cocktailtomaten
Tagliatelle in Weißwein Sahne mi…
Lammkarree mit Rotwein - Balsamico Reduktion
Lammkarree mit Rotwein - Balsami…
Wildschweinbraten in Steinpilz-Rotwein-Sauce
Wildschweinbraten in Steinpilz-R…
Spaghetti mit Garnelen in Weißwein - Sahnesauce
Spaghetti mit Garnelen in Weißwe…
Schweinelendchen in Wein-Pilzrahm
Schweinelendchen in Wein-Pilzrah…
Winzer-Frikadellen auf Wein-Wurzelgemüse
Winzer-Frikadellen auf Wein-Wurz…
Coq au vin
Coq au vin
Hähnchen in Tomaten - Wein - Soße
Hähnchen in Tomaten - Wein - Soß…
Hirschgulasch mit Rotwein und Speck
Hirschgulasch mit Rotwein und Sp…
Rinderschmorbraten nach Burgunder Art
Rinderschmorbraten nach Burgunde…
Coq au Riesling
Coq au Riesling
Champagner - Senf - Suppe
Champagner - Senf - Suppe
Geschmortes Rindfleisch in Barolo
Geschmortes Rindfleisch in Barol…
Muscheln in Weißwein
Muscheln in Weißwein
Pangasiusfilet in Weißwein - Sahnesoße mit Reis
Pangasiusfilet in Weißwein - Sah…
Gambas in Knoblauch - Weißwein - Sauce
Gambas in Knoblauch - Weißwein -…
Spanisches Wein - Hähnchen
Spanisches Wein - Hähnchen
Rindersteaks mit Rotwein-Zwiebel Sahnesauce
Rindersteaks mit Rotwein-Zwiebel…
Birnen in Rotwein an Vanilleeis
Birnen in Rotwein an Vanilleeis
Champagner-Limetten-Creme
Champagner-Limetten-Creme
Apfel - Wein - Torte
Apfel - Wein - Torte
Apfel-Wein Creme
Apfel-Wein Creme
Erdbeer - Panna cotta mit Rotwein - Balsamico - Sirup
Erdbeer - Panna cotta mit Rotwei…
Gänsebrust in Glühwein
Gänsebrust in Glühwein
Hähnchenschenkel nach Art des Winzers
Hähnchenschenkel nach Art des Wi…
Winzer - Charlotte
Winzer - Charlotte
Rotwein - Feigen
Rotwein - Feigen

Wer mit Wein kocht oder ein Dessert zubereitet, hat bei der Weinauswahl leichtertes Spiel: Einfach denselben Wein als Getränk servieren oder zumindest einen Wein derselben Rebsorte aus dem selben Anbaugebiet – und schon gelingt die harmonische Kombination von Wein und Essen. Hier findet ihr Rezepte mit Wein, die eure Gäste berauschen werden – aber nicht wegen des Alkohols, der verkocht nämlich im Essen, je länger ihr es köcheln lasst. Aber Gerichte, die mit Wein gekocht werden, erlangen eine wunderbare aromatische Tiefe. Probiert es aus – hier findet ihr herrliche Gerichte und Desserts mit Wein.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.