Entdeckt die schönsten Rezepte für Guacamole und Tipps, mit denen die Creme aus Avocado ganz leicht gelingt.
Guacamole ist eines der bekanntesten und beliebtesten Rezepte aus der mexikanischen Küche. Zu lecker schmeckt die grüne Avocadocreme mit feiner Schärfe als Dip zu Tortilla-Chips. Auch andere Gerichte der mexikanischen Küche werden durch Guacamole wunderbar ergänzt – am besten natürlich aus reifen Avocados selbstgemacht. Viele lieben Guacamole aus dem Glas zum Naschen vor dem Fernseher oder zum Brot serviert im Restaurant. Dabei ist den meisten gar nicht bewusst, dass die mexikanische Creme aus reifen Avocados mit nur einigen weiteren Zutaten schnell gemacht ist. Und es lohnt sich – garantiert!
Guacamole: leckere Rezepte von mild bis feurig
Guacamole ist inzwischen weltweit beliebt – aber seinen Ursprung hat der Avocado-Dip in Mexiko. Dem nordamerikanischen Land verdanken wir nämlich nicht nur die Avocado, dort werden auch seit Jahrhunderten die anderen wichtigen Zutaten Limetten, Tomaten und Chili angebaut. In unserer Rezepstrecke findet ihr mehrere Rezepte für Guacamole zur Auswahl und dazu die leckersten Gerichte mit Guacamole als Begleitung.
Mexikanische Guacamole – so macht ihr die Creme aus Avocado selbst
Um eine Avocado gut verarbeiten zu können, sollte die Frucht reif und weich sein. Da sie im Handel zumeist in unreifem Zustand angeboten werden, kauft die Avocados am besten rechtzeitig, so dass sie bei euch zu Hause nachreifen können. Wenn das Fruchtfleisch der Avocado bei leichtem Druck nachgibt, ist die Frucht zur Verarbeitung bereit.
Das Fruchtfleisch einer reifen Avocado ist dann fast butterweich. Es lässt sich leicht mit einer Gabel zerdrücken, so entsteht eine wunderbar cremige mexikanische Guacamole. Ein originales Rezept für Guacamole gibt es nicht, doch die häufigsten Zutaten sind neben dem Püree aus Avocado rote oder weiße Zwiebeln, Tomatenwürfel, gelbe oder grüne Paprika, Knoblauch, gehackte rote oder grüne Chilischoten sowie Koriander, Salz und Pfeffer. So kann man je nach Geschmack Schärfe und verschiedene Aromen mit verschiedenen Zutaten in die Avocadocreme bringen.
Mehr Pepp für Guacamole | |
Tabasco oder Cayennepfeffer | |
Basilikum, Petersilie oder Bärlauch | |
Gerösteter Sesam oder Sonnenblumenkerne | |
Senf oder Harissa | |
Honig | |
Kreuzkümmel | |
Thunfisch | |
Feta-Käse oder Frischkäse | |
Eingelegte Kapern |
Wer mag, kann das Püree aus Avocado auch mit Joghurt oder Sahne mischen und so an der gewünschten Konsistenz feilen. Außerdem gehört unbedingt der Saft einer Zitrone (oder Limette) in die Guacamole. Das unterstreicht nicht nur den fruchtigen Charakter des Dips, sondern sorgt auch dafür, dass er nicht braun wird. Denn das Fruchtfleisch der Avocados oxidiert und wird, ähnlich wie bei einem Apfel, an der Luft schnell braun. Der Zitronensaft verhindert dies. Oder ihr lasst den Avocadostein bis zum Servieren in der Guacamole, auch das verhindert, dass sie zu schnell braun wird. So kann die Guacamole vor dem Essen noch einmal durchziehen, ohne die herrlich grüne Farbe der Avocados zu verlieren.
Mexikanische Guacamole – Rezepte für den fruchtigen Dip
Guacamole kennen die meisten als würzigen Dip zu Tortilla-Chips – wer Guacamole gern mag, kann sie auch zu geröstetem Brot, Krackern oder als Dip für Rohkost genießen. Und der säuerlich-frische Dip schmeckt auch als Begleitung für andere Rezepte richtig lecker. Zum Beispiel könnt ihr einen Teil der Avocado in etwas größere Stücke schneiden und dann in die fertige Guacamole geben. Oder ihr macht eine aromatische Salsa daraus und reicht sie zu gebratenem Fleisch oder Gemüse oder serviert die Guacamole fein püriert als Grillsauce für Steaks, Würstchen, Burger & Co. Herrlich passt Guacamole zu würzigen Kartoffelspalten, gebackener Süßkartoffel, scharfem Bohnengemüse oder gegrillten Maiskolben.
Kombiniert mit dem mexikanischen Fladenbrot Tortilla ergibt die Guacamole leckere Gerichte. Tortillas werden in Mexiko meistens aus Maismehl hergestellt, aber auch Weizentortillas können wie ein Wrap mit Zutaten wie Rucola, gegrilltem Hühnchen, Tomaten, Chilischoten, roten Zwiebeln, Bohnen, Paprika usw. gefüllt werden und mit Guacamole als Sauce in ein leckeres mexikanisches Gericht verwandelt werden. Aus Tortillas entstehen auch die mit Käse gefüllten Quesadillas und die gefüllten und mit Sauce gratinierten Enchiladas – beide Rezepte lassen sich mit der fruchtig-säuerlichen Guacamole genießen.