Brotaufstriche - süße und herzhafte Ideen
Brötchen, Croissant oder Landbrot schmecken mit dem richtigen Brotaufstrich mindestens doppelt so gut - egal ob mit würzigem Kräuterfrischkäse, süßer Marmelade oder der beliebten Schokocreme. Doch ab heute sollten Sie den gekauften Brotaufstrich aus dem Supermarkt vergessen, denn die leckersten Brotaufstriche sind im Handumdrehen selbst gemacht! Entdecken Sie schnelle Rezepte und Anregungen für originelle Brotaufstriche, mit denen Frühstück, Brunch oder Abendessen noch mehr Spaß machen.
- Süße Brotaufstriche - Marmelade
- Süße Brotaufstriche mit Schokolade
- Herzhafte Brotaufstriche mit Frischkäse, Butter & Co.
- Brotaufstriche verschenken
Brotaufstriche wie Marmelade, Frischkäse & Co gehören einfach auf jeden Frühstückstisch. Doch bevor Sie im Supermarktregal zu Erdbeerfrischkäse, Karamellaufstrich oder Kräuterquark greifen, machen Sie Ihren liebsten Brotaufstrich doch einfach selbst! So wissen Sie, was drin steckt und können Ihre bevorzugten Zutaten verwenden. Wir erklären, wie Ihnen leckere Brotaufstriche gelingen und haben köstliche Rezepte für Sie gesammelt - egal ob Sie ein süßes oder herzhaftes Rezept bevorzugen.
Süße Brotaufstriche – Marmelade für jeden Geschmack
In Deutschland gehört sie einfach zu einem guten Frühstück dazu: Marmelade ist einer der beliebtesten Brotaufstriche überhaupt. Und ja, Erdbeermarmelade oder Aprikosenmarmelade sind lecker und schnell nach Rezept selbst gemacht. Aber das sollte kein Grund sein, nicht einmal leckere neue Varianten auszuprobieren! Herrlich schmecken zum Beispiel säuerliche Kombinationen mit verschiedenen Waldbeeren und Kiwi und Ananas, die Dreier-Kombi Vanille, Rhabarber und Erdbeeren oder, für ein Wochenendfrühstück, Marmelade mit Amaretto oder Sekt. Fruchtig wird der Brotaufstrich, wenn Sie ein Rezept mit Möhren und Limetten kombinieren. Und wie wäre es mit einem Rezept für Piña-Colada-Marmelade mit Ananas, Zitronen, Batida de Coco und Rum?
Auch aus diesem Obst und Gemüse können Sie Marmelade herstellen:
- Melonen
- Apfel
- Rhabarber
- Kürbis
- Birnen
- Mango
- Bananen
- Physalis
Wie Ihnen Marmelade, Gelee & Co gelingen, zeigen wir Ihnen in unserem Video:
Süße Brotaufstriche - Rezepte mit Schokolade, Karamell oder Obst
Aber Marmelade ist nicht der einzige süße Brotaufstrich, der zum Frühstück richtig lecker schmeckt. Honig ist ein weiterer Favorit bei den Brotaufstrichen, ihn können Sie beispielsweise mit Salbei aromatisieren. Auch die beliebte Nuss-Nougat-Creme können Sie selbst herstellen – wahlweise auch mit weißer Schokolade, Bananen, Karamell oder dunkler Schokolade. Apropos Karamell: Kennen Sie Dulce de lece? Die Milchkonfitüre stammt aus Lateinamerika, besteht aus Milch, Zucker und Vanille – und das Rezept ergibt für Schleckermäuler genau den richtigen Brotaufstrich! Praktisch: Dulce de leche können Sie auch für Torten, Kuchen oder Desserts verwenden. Aber wetten, dass davon gar nicht lange etwas übrig bleibt, wenn Sie Dulche de leche als Brotaufstrich anbieten? Ein anderer internationaler süßer Brotaufstrich ist Lemon Curd. Das typisch englische Rezept mit puddingartiger Konsistenz wird in seinem Heimatland oft mit Scones zum Nachmittagstee genossen und schmeckt auch zum Frühstück wunderbar frisch. Ähnlich wie Dulce de leche können Sie auch dieses Rezept als Füllung für Muffins & Co oder als Dessert verwenden. Weitere Rezepte für Frühstück und Brotaufstriche aus der ganzen Welt finden Sie hier: internationale Frühstücksideen.
Herzhafte Brotaufstriche mit Frischkäse, Butter & Co
Auch herzhafte Brotaufstriche lassen sich im Handumdrehen selbst machen. Das schnellste Rezept: frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Kresse oder Bärlauch unter Frischkäse mischen. Dasselbe funktioniert auch mit Gemüse: Möhren, Tomaten, Paprika, Lauch, Kohlrabi, Kürbis, Zucchini oder Radieschen einfach im Mixer zerkleinern, mit Frischkäse verrühren und je nach Rezept mit Gewürzen und Kräutern abschmecken. Sogar mit gekochten Kartoffeln oder Blumenkohl gelingt ein gesunder vegetarischer Brotaufstrich. So können Sie blitzschnell aus purem Frischkäse einen Brotaufstrich ganz nach Ihrem Geschmack zaubern – und das auch noch mit dem gewünschten Fettgehalt, von der Doppelrahmstufe für einen vollmundigen Geschmack bis zur Magerstufe für Abnehmwillige. Übrigens: Falls Sie gerade die Saison verpasst haben, können Sie für Ihr Rezept auch ein Pesto Ihrer Wahl verwenden. So gelangt man auch im Winter zum Beispiel an einen köstlichen Brotaufstrich mit Bärlauch.
Den milden Frischkäse können Sie außerdem mit Feta, Parmesan oder einem anderen Käse Ihrer Wahl mischen - dann wird das Rezept würziger oder deftiger. Ein herzhafter Brotaufstrich lässt sich natürlich auch aus Butter, Quark, Joghurt oder Hüttenkäse zaubern, je nachdem, welche Konsistenz Sie für Ihren Brotaufstrich bevorzugen. Ein typischer Käse-Aufstrich ist außerdem Obazda. Das bayerische Rezept wird oft aus Camembert hergestellt und schmeckt besonders pikant.
Weitere Rezepte für herzhafte Brotaufstriche mit Frischkäse & Co:
- Lachs, Sardellen oder Thunfisch
- Walnüsse, Cashewkerne, Pistazien, Pinienkerne
- Gurke mit Minze
- Röstzwiebeln
- Honig & Senf
- Avocado
- Oliven, getrocknete Tomaten
Neben dem schnellen Rezept, einen Brotaufstrich mit Frischkäse, Butter & Co zu zaubern, gibt es natürlich auch andere Rezepte, die komplett selbst gemacht sind. Auch ohne eine Basis aus Milchprodukten können Sie einen Brotaufstrich herstellen, etwa einen Paprika-Nuss-Aufstrich mit einer Grundlage aus Kartoffelpüree. Aus gekochten Eiern, mit Senf und Mayonnaise gelingt ein Brotaufstrich à la Eiersalat. Mettwurst macht man selbst aus Speck, Zwiebel, Knoblauch, Majoran und anderen Gewürzen, auch die beliebten Rezepte für Ajvar oder Guacamole gibt es als Brotaufstrich. Und alle Vegetarier können sich aus Tofu, Zwiebeln, Bohnen und Gewürzen Brotaufstriche zaubern, die geschmacklich an Teewurst oder Leberwurst erinnern.
Brot selber backen mit Lutz Geißler
Nicht nur Brotaufstricht lässt sich hervorragend selber machen. Auch das passende Brot lässt sich prima zu Hause selber backen. Wer sich dem Thema Brot backen nähern möchte, dem seien die Bücher und Kurse von dem Brot-Blogger Lutz Geißler empfohlen. Seine Bücher gibt es im Fachhandel und die Video-Backschule in der Chefkoch Academy.
Brotaufstriche als hübsches Geschenk oder Abwechslung beim Brunch
Gerade herzhafte Brotaufstriche passen nicht nur zum Abendbrot, sondern können beim Grillen als Abwechslung zur normalen Kräuterbutter serviert werden. Auch beim Brunch oder wenn Sie Gäste zum Abendessen eingeladen haben, kommt ein selbst gemachter Brotaufstrich in hübschen Gläschen serviert und mit frischen Kräutern dekoriert ganz bestimmt gut an. Wegen der Milchprodukte, die häufig die Grundzutat bilden, und dem frisch zerkleinerten Gemüse, sollten herzhafte Brotaufstriche nicht allzu lange aufbewahrt und nach einigen Tagen aufgebraucht werden. Kräuterbutter und andere Brotaufstriche mit Butter lassen sich portioniert bestens einfrieren. Süße selbst gemachte Brotaufstriche ergeben hübsch verpackt ein schönes Geschenk, vor allem wenn sie dank der Zutaten in schönen Farben erstrahlen - etwa gelb leuchtendes Lemon Curd, hell-dunkel gestreifte Schokocreme oder rote Erbeermarmelade.
Ob Sie nun zum Frühstück gerne süße Brotaufstriche genießen oder zum Abendessen ein herzhaftes Brot bevorzugen: Es gibt viele Möglichkeiten für Brotaufstriche, die schnell gemacht sind! Stöbern Sie auf den folgenden Seiten, bestimmt ist nicht nur ein Rezept dabei, das auch demnächst auf Ihrem Brot landen wird. Damit jeder genau das Rezept findet, das ihm schmeckt, sind die Rezepte unterteilt in süß und herzhaft. Guten Appetit!
Süße Brotaufstriche - Rezepte von Schokocreme bis Marmelade
Bei süßen Brotaufstrichen sind es vor allem Früchte, die dem Aufstrich Pepp verleihen. Herrliche Marmeladen von Aprikose bis Zitrone sind schnell gemacht und bringen auch im Winter noch den Geschmack von leckeren Früchten auf den Tisch, die Sie im Sommer geerntet haben. Wer es weniger süß mag, kann auf einem Frischkäsebelag fein geschnittene Früchte verteilen, dann steckt im Brotbelag nur der Fruchtzucker der ausgewählten Frucht. Aromatisieren können Sie Quark, Frischkäse & Co außerdem mit Honig oder Rosenwasser. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Herzhafte Brotaufstriche mit Frischkäse, Butter & Gemüse
Bei den herzhaften Brotaufstrichen ist für jeden etwas dabei. Gewürzt wird hier mit dem, was schmeckt. Knoblauch, Walnüsse, Senf, Minze, Frühlingszwiebeln, Basilikum - die Möglichkeiten sind so verschieden wie die Geschmäcker. Außerdem können Sie quasi alle roh genießbaren Gemüsesorten im Mixer zerkleinern und mit einer Basis aus Milchprodukten mischen. Brokkoli, Kartoffeln & Co müssen lediglich vorgekocht werden, damit daraus ein leckerer Brotaufstrich wird. So wird der Brotbelag nicht nur zur leckeren Komponente, sondern bringt auch gleich wertvolle Nährstoffe mit. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!