Ein gutes Frühstück ist der beste Start in den Tag – aber was genau ist ein gutes Frühstück? Diese Frage wird international ganz unterschiedlich beantwortet. Wir haben die besten Rezepte vom simplen französischen Croissant bis zur vietnamesischen Nudelsuppe für euch.

Ihr seid kein Frühstücksfan? Dann habt ihr vielleicht einfach nur noch nicht das richtige Frühstück gefunden, dass euch morgens wie ein Magnet aus dem Bett zieht. Auf langweiliges Wurstbrot und fades Müsli jeden Tag hätten wir auch keine Lust – aber vor allem international hat die Frühstückswelt viel zu bieten.

Ihr habt morgens aber wirklich noch keinen großen Hunger? Dann startet doch mal skandinavisch in den Tag mit Knäckebrot und einem leichten Aufstrich. Ihr habt einen Bärenhunger? Dann macht eine kleine Spritztour nach England und bereitet euch ein Full English Breakfast zu mit allem, was dazu gehört: Speck, Bohnen, Champignons, Bratwürstchen und Speck.

Das ist euch nicht gesund, süß oder exotisch genug? Auch dafür findet ihr eine leckere Antwort in unserer Rezeptgalerie. Wir starten mit süßen Croissants und Pains au Chocolat in Frankreich und reisen dann einmal von Nord bis Süd und von Ost nach West um die Welt.

Frühstücksideen aus aller Welt

Croissants und Pains au chocolat

Croissants und Pains au chocolat

(Foto: Thomas Neckermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Overnight Oats mit Banane und Apfel

Overnight Oats mit Banane und Apfel

(Foto: Thomas Neckermann - CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Toast New York mit Avocado und Ei

Toast New York mit Avocado und Ei

(Foto: badegast1)
Zum Rezept
Cinnamon Rolls with Cream Cheese Frosting

Cinnamon Rolls with Cream Cheese Frosting

(Foto: hoogi)
Zum Rezept
Egg in a Basket

Egg in a Basket

(Foto: CK_Print-Magazin)
Zum Rezept

Radieschensuppe mit Frischkäse und Kresse

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Fabulous French Toast à la Dennys

Fabulous French Toast à la Dennys

(Foto: Yesariel)
Zum Rezept
Full English Breakfast

Full English Breakfast

(Foto: Daniel957973)
Zum Rezept
Bagels Grundrezept

Bagels Grundrezept

(Foto: unicocorn)
Zum Rezept
Eggs Benedict

Eggs Benedict

(Foto: CookingJane)
Zum Rezept
Pho Bo

Pho Bo

(Foto: thorsten198)
Zum Rezept
Stuffed Chocolate French Toast

Stuffed Chocolate French Toast

(Foto: Milie)
Zum Rezept
Donuts

Donuts

(Foto: Nusy_Salwa)
Zum Rezept
Anpan

Anpan

(Foto: lauranthalasa)
Zum Rezept
Tschohk - thailändische dicke Reissuppe mit Huhn

Tschohk - thailändische dicke Reissuppe mit Huhn

(Foto: Dorry)
Zum Rezept
Upma

Upma

(Foto: dunga2008)
Zum Rezept
Don Diegos Hash Browns

Don Diegos Hash Browns

(Foto: roadside)
Zum Rezept
Niederländischer Frühstückskuchen

Niederländischer Frühstückskuchen

(Foto: zwergenwerke85)
Zum Rezept
Beeren-Smoothie-Bowl

Beeren-Smoothie-Bowl

(Foto: CHEFKOCH Magazin)
Zum Rezept
Thunfisch-Tramezzini

Thunfisch-Tramezzini

(Foto: frankie414)
Zum Rezept
Buttermilch-Brioches

Buttermilch-Brioches

(Foto: bibibeate)
Zum Rezept
Beeriges Porridge

Beeriges Porridge

(Foto: leeni2507)
Zum Rezept
Englische Crumpets

Englische Crumpets

(Foto: biggibutterbrezel)
Zum Rezept
Caprese-Avocado-Breakfast-Toast

Caprese-Avocado-Breakfast-Toast

(Foto: Milacher)
Zum Rezept
Bullar

Bullar

(Foto: marian-r)
Zum Rezept
Churros

Churros

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Scones

Scones

(Foto: Gartenliebe)
Zum Rezept
Banana Bread mit Walnüssen

Banana Bread mit Walnüssen

(Foto: notion)
Zum Rezept
Tamales

Tamales

(Foto: pasiflora)
Zum Rezept
Knäckebrot

Knäckebrot

(Foto: krabbelkaefer)
Zum Rezept
Croissants und Pains au chocolat
Croissants und Pains au chocolat
Overnight Oats mit Banane und Apfel
Overnight Oats mit Banane und Ap…
Toast New York mit Avocado und Ei
Toast New York mit Avocado und E…
Cinnamon Rolls with Cream Cheese Frosting
Cinnamon Rolls with Cream Cheese…
Egg in a Basket
Egg in a Basket
Radieschensuppe mit Frischkäse und Kresse
Radieschensuppe mit Frischkäse u…
Fabulous French Toast à la Dennys
Fabulous French Toast à la Denny…
Full English Breakfast
Full English Breakfast
Bagels Grundrezept
Bagels Grundrezept
Eggs Benedict
Eggs Benedict
Pho Bo
Pho Bo
Stuffed Chocolate French Toast
Stuffed Chocolate French Toast
Donuts
Donuts
Anpan
Anpan
Tschohk - thailändische dicke Reissuppe mit Huhn
Tschohk - thailändische dicke Re…
Upma
Upma
Don Diegos Hash Browns
Don Diegos Hash Browns
Niederländischer Frühstückskuchen
Niederländischer Frühstückskuche…
Beeren-Smoothie-Bowl
Beeren-Smoothie-Bowl
Thunfisch-Tramezzini
Thunfisch-Tramezzini
Buttermilch-Brioches
Buttermilch-Brioches
Beeriges Porridge
Beeriges Porridge
Englische Crumpets
Englische Crumpets
Caprese-Avocado-Breakfast-Toast
Caprese-Avocado-Breakfast-Toast
Bullar
Bullar
Churros
Churros
Scones
Scones
Banana Bread mit Walnüssen
Banana Bread mit Walnüssen
Tamales
Tamales
Knäckebrot
Knäckebrot

Frühstücksideen aus Frankreich, Spanien und Italien

In Frankreich ist das Frühstück schlicht und süß: ein frisches Croissant oder Brioche mit Milchkaffee oder Kakao, vielleicht noch ein frischer Saft. Ähnlich sieht es in Spanien aus: Das Frühstück wird gerade in der Woche eher klein gehalten. Kaffee und Croissant oder Tostada (aufgebackenes Weißbrot vom Vortag, das besonders mit Olivenöl und passierter Tomate gut schmeckt) nimmt man in Bars auf dem Weg zur Arbeit zu sich.

Sonntags essen Spanier gerne Churros zum Frühstück: frittiertes Gebäck, das in besonders dickflüssigen Kakao gedippt wird. Auch in Italien frühstückt man schnell unterwegs. Auf das kleine erste Frühstück folgt allerdings häufig ein ausgiebigeres zweites Frühstück: frische Tramezzini oder Ciabatta – gerne wieder mit Cappuccino.

Frühstücksideen aus den USA

In den USA ist am Wochenende ein üppiges und deftiges Frühstück beliebt: Bacon und Würstchen, Bratkartoffeln oder Hash Browns und Rührei oder Omelette. Klassische Frühstücksideen aus den USA können aber auch süß sein: Pancakes mit Sirup sind besonders beliebt – in den USA werden fluffige Pancakes gerne mit Buttermilch zubereitet.

Auch Waffeln, Bagel, Donuts und Biscuits sind zum Frühstück begehrt. Oder wie wäre es mal mit einem Rezept für Cinnamon Rolls? Besonders lecker schmecken die köstlichen Zimtrollen mit Cream Cheese Frosting. Insgesamt sind Frühstücksideen aus den USA eher weniger gesund – dafür aber umso leckerer!

Wer jetzt richtig Lust auf etwas Süßes bekommen hat, kann seinen Heißhunger mit diesem Rezept für fluffige Buttermilch-Pancakes stillen. Es ist das best bewertete Pancake-Rezept mit Buttermilch auf Chefkoch:

(Foto: Janine0808)

Mit Blaubeersauce und frischen Früchten

 

Frühstücksideen aus Großbritannien

Das Full English Breakfast besteht aus mehreren Teilen: Man beginnt mit einem Fruchtsaft oder frischem Obst, am beliebtesten ist Grapefruit. Weiter geht das Frühstück mit einer kleinen Portion Cornflakes, Müsli oder Porridge. Dann kommt der Hauptteil des Full English Breakfast, der einem deftigen amerikanischen Frühstück nicht unähnlich ist: Würstchen, Spiegelei, gegrillte Tomaten, gebratene Champignons, Baked Beans, Hash Browns, Bacon und je nach Region Black Pudding, also gebratene Blutwurst, Räucherhering oder Kabeljau.

Wer zum Frühstück lieber nur Brot, Croissants, Kaffee oder Tee und Saft möchte, sollte ein Continental Breakfast bestellen. Auch Scones gehören zu den beliebten Frühstücksideen, werden aber noch eher zum Tee gereicht.

Frühstücksideen aus Asien

In den meisten asiatischen Ländern wird gerne ein warmes Frühstück gegessen – dabei kochen besonders häufig Suppen wie Reissuppe oder Nudelsuppe in den Töpfen, die in Deutschland eher als Mittagessen verspeist werden würden. Weltweit bekannt ist die vietnamesische Suppe Phở, die zu jeder Tageszeit, aber vor allem zum Frühstück verspeist wird.

In China frühstückt man zumindest am Wochenende auch gerne Dim Sum: kleine Häppchen mit vielfältigen Füllungen. Die Japaner kochen häufig Reis zum Frühstück – mit gegrillten Sardinen, Tofu, Ei, eingelegtem Gemüse oder Spinat und Miso-Suppe, dazu gibt es gerne Fisch.

Frühstücksideen aus Mittel- und Südamerika

Auch in Mexiko gibt es eher deftige Frühstücksideen: Eierspeisen, Bohnen und gefüllte Tortillas stehen auf dem Frühstückstisch. Als frische Komponente gibt es Obst. In vielen südamerikanischen Ländern, wie z.B. Bolivien, gehört Mais zum Frühstück – es gibt Auflauf mit Mais oder kleine Pastetchen namens Tamales.

Von: Fabio Haebel, Länge: 7 Minuten
Das Rezept zum Video:

Auch in Kolumbien gibt es Maisfladen zum Frühstück – je nach Region sind aber auch Fischempanadas und Suppen beliebt. Lecker kann man auch in Brasilien frühstücken: Es gibt jede Menge frisches Obst, Käse-Schinken-Sandwiches und Kuchen.

Jetzt seid ihr gefragt: Wofür entscheidet ihr euch?

Bei so viel toller Auswahl ist langweiliges Frühstück doch einfach unnötig oder? Veranstaltet doch auch mal ein internationales Frühstück am Wochenende: Full English Breakfast, Pancakes mit Sirup und vietnamesische Nudelsuppe bieten Abwechslung am Frühstückstisch. Vielleicht könnt ihr ja sogar die ein oder andere Anregung im Alltag übernehmen – vielleicht werdet ihr sogar noch zum Porridge-Fan oder frittiert eure eigenen Churros.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.