Fleisch & Fisch

Geschnetzeltes – Rezeptklassiker und Alltagsheld

Rezepte für Geschnetzeltes

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)

Zum Rezept: Geschnetzeltes in Senfsahne

Geschnetzeltes ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch wunderbar vielseitig. Wie abwechslungsreich ihr Geschnetzeltes zubereiten könnt, zeigen wir euch hier.

Geschnetzeltes lässt sich traditionell als Zürcher Geschnetzeltes mit Kalbsfilet, Zwiebeln und Champignons zubereiten, ihr könnt es aber auch kreativ und immer neu variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Geschnetzeltem mit Mandeln und Fenchel oder einer asiatischen Variante aus dem Wok?

Rezepte für Geschnetzeltes von traditionell bis ausgefallen

Rezept Geschnetzeltes Stroganoff

Geschnetzeltes Stroganoff

(Foto: CK_Print-Magazin / Marie-Therese Cramer)
Zum Rezept
Rezept Geschnetzeltes mit Paprika

Geschnetzeltes mit Paprika

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Rindergeschnetzeltes mit Guinness-Sauce

Rindergeschnetzeltes mit Guinness-Sauce

(Foto: CK_Print-Magazin / Chiara Cigliutti)
Zum Rezept
Rezept bunte Paprikapfanne mit Geschnetzeltem

Bunte Paprikapfanne mit Geschnetzeltem

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Geschnetzeltes Schweinefilet in Senfsahne

Geschnetzeltes Schweinefilet in Senfsahne

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Raffiniertes Mandel-Fenchel-Geschnetzeltes

Raffiniertes Mandel-Fenchel-Geschnetzeltes

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Hähnchen-Geschnetzeltes mit Balsamico

Hähnchen-Geschnetzeltes mit Balsamico

(Foto: CK_Print-Magazin / Nikolai Buroh)
Zum Rezept
Rezept Putengeschnetzeltes mit Mascarpone

Putengeschnetzeltes mit Mascarpone

(Foto: CK_Print-Magazin / Nikolai Buroh)
Zum Rezept
Rezept Spargel-Puten Geschnetzeltes

Spargel-Puten Geschnetzeltes

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Pfannen-Gyros

Pfannen-Gyros – Geschnetzeltes auf griechische Art

(Foto: CK_Print-Magazin / Chiara Cigliutti)
Zum Rezept
Rezept Geschnetzeltes mit Ajvarsauce

Geschnetzeltes mit Ajvarsauce

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Zürcher Geschnetzeltes spezial, flambiert

Zürcher Geschnetzeltes spezial, flambiert

(Foto: hustenbonbon)
Zum Rezept
Rezept Geschnetzeltes in Pfeffersauce

Geschnetzeltes in Pfeffersauce

(Foto: pralinchen)
Zum Rezept
Rezept Putengeschnetzeltes mit Karotten-Orangen-Soße

Putengeschnetzeltes mit Karotten-Orangen-Soße

(Foto: yatasgirl)
Zum Rezept
Rezept Paprikageschnetzeltes mit Hühnchen

Paprikageschnetzeltes mit Hühnchen

(Foto: ApolloMerkur)
Zum Rezept
Rezept Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes

(Foto: garten-gerd)
Zum Rezept
Rezept Geschnetzeltes mit Mandarinen und Erdnuss-Reis

Geschnetzeltes mit Mandarinen und Erdnuss-Reis

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Rezept Putengeschnetzeltes Toskana

Putengeschnetzeltes Toskana

(Foto: RosieK)
Zum Rezept
Rezept Geschnetzeltes in Estragon-Sahne-Soße

Geschnetzeltes in Estragon-Sahne-Soße

(Foto: meerjungfrau)
Zum Rezept
Rezept Putengeschnetzeltes mit Spargel

Putengeschnetzeltes mit Spargel

(Foto: Juulee)
Zum Rezept
Rezept Geschnetzeltes für Eilige

Geschnetzeltes für Eilige

(Foto: ClaudiaL)
Zum Rezept
Rezept Geschnetzeltes in Kapernsauce

Geschnetzeltes in Kapernsauce

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Rezept Geschnetzeltes in Estragon-Wein-Sauce mit Limettenaroma

Geschnetzeltes in Estragon-Wein-Sauce mit Limettenaroma

(Foto: eisvogel12345)
Zum Rezept
Rezept Tofu-Geschnetzeltes mit Champignons

Tofu-Geschnetzeltes mit Champignons

(Foto: alexandradugas)
Zum Rezept
Rezept Kürbis-Huhn-Geschnetzeltes

Kürbis-Huhn-Geschnetzeltes

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Rezept Putengeschnetzeltes Hawaii

Putengeschnetzeltes Hawaii

(Foto: garten-gerd)
Zum Rezept
Rezept Geschnetzeltes in Calvadossahne mit Apfel

Geschnetzeltes in Calvadossahne mit Apfel

(Foto: garten-gerd)
Zum Rezept
Rezept Rehgeschnetzeltes

Rehgeschnetzeltes

(Foto: Happiness)
Zum Rezept
Rezept Geschnetzeltes in Zitronenmelissesoße

Geschnetzeltes in Zitronenmelissesoße

(Foto: evlys)
Zum Rezept
Rezept Kalbsgeschnetzeltes in Blätterteigpastetchen

Kalbsgeschnetzeltes in Blätterteigpastetchen

(Foto: pepe_wod)
Zum Rezept
Geschnetzeltes Stroganoff
Geschnetzeltes Stroganoff
Geschnetzeltes mit Paprika
Geschnetzeltes mit Paprika
Rindergeschnetzeltes mit Guinness-Sauce
Rindergeschnetzeltes mit Guinnes…
Bunte Paprikapfanne mit Geschnetzeltem
Bunte Paprikapfanne mit Geschnet…
Geschnetzeltes Schweinefilet in Senfsahne
Geschnetzeltes Schweinefilet in …
Raffiniertes Mandel-Fenchel-Geschnetzeltes
Raffiniertes Mandel-Fenchel-Gesc…
Hähnchen-Geschnetzeltes mit Balsamico
Hähnchen-Geschnetzeltes mit Bals…
Putengeschnetzeltes mit Mascarpone
Putengeschnetzeltes mit Mascarpo…
Spargel-Puten Geschnetzeltes
Spargel-Puten Geschnetzeltes
Pfannen-Gyros – Geschnetzeltes auf griechische Art
Pfannen-Gyros – Geschnetzeltes a…
Geschnetzeltes mit Ajvarsauce
Geschnetzeltes mit Ajvarsauce
Zürcher Geschnetzeltes spezial, flambiert
Zürcher Geschnetzeltes spezial, …
Geschnetzeltes in Pfeffersauce
Geschnetzeltes in Pfeffersauce
Putengeschnetzeltes mit Karotten-Orangen-Soße
Putengeschnetzeltes mit Karotten…
Paprikageschnetzeltes mit Hühnchen
Paprikageschnetzeltes mit Hühnch…
Zürcher Geschnetzeltes
Zürcher Geschnetzeltes
Geschnetzeltes mit Mandarinen und Erdnuss-Reis
Geschnetzeltes mit Mandarinen un…
Putengeschnetzeltes Toskana
Putengeschnetzeltes Toskana
Geschnetzeltes in Estragon-Sahne-Soße
Geschnetzeltes in Estragon-Sahne…
Putengeschnetzeltes mit Spargel
Putengeschnetzeltes mit Spargel
Geschnetzeltes für Eilige
Geschnetzeltes für Eilige
Geschnetzeltes in Kapernsauce
Geschnetzeltes in Kapernsauce
Geschnetzeltes in Estragon-Wein-Sauce mit Limettenaroma
Geschnetzeltes in Estragon-Wein-…
Tofu-Geschnetzeltes mit Champignons
Tofu-Geschnetzeltes mit Champign…
Kürbis-Huhn-Geschnetzeltes
Kürbis-Huhn-Geschnetzeltes
Putengeschnetzeltes Hawaii
Putengeschnetzeltes Hawaii
Geschnetzeltes in Calvadossahne mit Apfel
Geschnetzeltes in Calvadossahne …
Rehgeschnetzeltes
Rehgeschnetzeltes
Geschnetzeltes in Zitronenmelissesoße
Geschnetzeltes in Zitronenmeliss…
Kalbsgeschnetzeltes in Blätterteigpastetchen
Kalbsgeschnetzeltes in Blätterte…

In unserer Rezeptgalerie findet viele leckere Varianten für Geschnetzeltes, von denen ihr einige bestimmt noch nicht kennt. Schnappt euch das Rezept, das euch am meisten anspricht, und probiert es einmal aus.

Wenn ihr Rezepte gerne selbst nach eurem Geschmack gestaltet, ist die folgende Anleitung rund um die grundlegende Zubereitung von Geschnetzeltem bestimmt hilfreich. Hier erwarten viele nützliche Tipps, sodass euer nächstes Mittagessen perfekt gelingt.

Fleisch für Geschnetzeltes – Kalb, Hähnchen, Pute oder Schwein?

Der Klassiker Zürcher Geschnetzeltes wird traditionell mit Kalbfleisch zubereitet. Besonders zart wird es, wenn ihr nur die Filetspitzen verwendet, aber auch das ganze Filet, Kalbsrücken oder Kalbsnuss eignen sich für Geschnetzeltes mit Kalb. Zürcher Geschnetzeltes wird auch gerne mit Kalbsnieren zubereitet – manche Rezepte enthalten einen Teil Filet und einen Teil Nieren.

Geschnetzeltes könnt ihr aber auch mit Rind, Schwein, Pute, Hähnchen oder Lamm zubereiten – prinzipiell eignet für Geschnetzeltes jedes Fleischteilstück, das sich scharf anbraten lässt. Filet ist also bei allen Fleischsorten eine gute Wahl. Hals oder Schulter dagegen eignen sich nicht so gut fürs Anbraten, denn sie können schnell zäh werden. Fragt im Zweifel in eurer Metzgerei nach, dort könnt ihr euch ein Stück Fleisch empfehlen lassen.

Von: Anna Walz, Länge: 2 Minuten

Fleisch richtig anbraten: Wie wird Geschnetzeltes nicht zäh?

Achtet darauf, dass ihr das Fleisch für Geschnetzeltes quer zur Faser in nicht zu kleine Streifen schneidet. Dann solltet ihr das Fleisch in einer wirklich heißen Pfanne anbraten. Besonders gut eignet sich eine Eisenpfanne – Geschnetzeltes gelingt aber auch in einer beschichteten Pfanne.

Eure Pfanne sollte allerdings groß genug sein, denn zu viel Fleisch auf einer kleinen Fläche führt dazu, dass zu viel Wasser austritt und das Fleisch nicht gebraten, sondern gekocht und zäh wird. Wenn eure Pfanne zu klein ist, empfehlen wir euch, das Fleisch portionsweise anzubraten.

Benutzt am besten geschmacksneutrales Öl mit hohem Rauchpunkt – etwa Sesamöl, Erdnussöl oder raffiniertes Olivenöl. Auch Butterschmalz eignet sich. Nachdem ihr das Fleisch scharf angebraten habt und es Farbe angenommen hat, solltet ihr es aus der Pfanne nehmen – es muss noch nicht ganz durch sein, schließlich gebt ihr es am Ende wieder in die heiße Soße, in der es fertiggaren kann. Bevor ihr das Fleisch aus der Pfanne nehmt, um die Soße zuzubereiten, könnt ihr das Fleisch noch pfeffern und salzen.

Geschnetzeltes anbraten
Tipp: Achtet beim Anbraten von Geschnetzeltem darauf, nicht zu viel Fleisch auf einmal in die Pfanne zu geben.

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)

 

Soße für Geschnetzeltes – Zutaten von Zwiebeln bis Whisky

Im Optimalfall habt ihr die anderen Zutaten bereits vorbereitet, wenn das Fleisch nach dem Anbraten wieder aus der Pfanne wandert: Beliebt sind gewürfelte Zwiebeln und kleingeschnittene Champignons für Zürcher Geschnetzeltes oder anderes Gemüse wie Paprika, Möhren, Porree oder Spargel.

Gebt die Zutaten in die Pfanne und bratet sie mit genügend Öl an. Zum Ablöschen könnt ihr einen Cognac, aber auch Whisky, Weinbrand, Weißwein oder Sherry nutzen. Wer sein Geschnetzeltes flambieren möchte, sollte dabei vorsichtig vorgehen – es empfiehlt sich, den Alkohol zunächst in einer Kelle anzuzünden, und dann vorsichtig in die Pfanne zu gießen.

Zutaten für Geschnetzeltes
Geschnetzeltes kommt häufig mit einer Pilz-Rahmsoße daher. Ihr könnt aber auch anderes Gemüse verwenden.

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)

 

Wenn ihr euer Geschnetzeltes lieber ohne Alkohol zubereiten möchtet, könnt ihr es auch einfach mit Brühe aufgießen. Im nächsten Schritt gebt ihr dann Sahne oder Crème fraîche hinzu. Für eine bessere Bindung verwenden viele Rezepte für Geschnetzeltes Mehl oder Speisestärke – es reicht aber meist, wenn ihr die Soße etwas einkochen lasst.

Geschnetzeltes wird besonders gerne mit Estragon gewürzt, aber auch Paprika, Petersilie und Majoran findet ihr in vielen Rezepten wieder. Besonders lecker schmeckt auch ein Löffel Senf in eurer Soße. Gebt das Fleisch nach dem anbraten erst zur Soße, wenn diese die gewünschte Konsistenz hat und fertig gewürzt ist – lasst das Fleisch etwas durchziehen, fertig!

Geschnetzeltes Sauce
Pflicht für viele Geschnetzeltes-Varianten: Sahne für eine cremige Sauce

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)

 

Beilagen zu Geschnetzeltem – lecker mit Rösti, Spätzle & Co.

Traditionelles Zürcher Geschnetzeltes wird mit Rösti serviert. Aber auch Spätzle, Bandnudeln und Reis schmecken gut als Beilage zu diesem Rezeptklassiker und harmonieren wunderbar mit der Pilz-Rahmsoße. Saisonal passend könnt ihr zu Geschnetzeltem auch Spargel servieren oder als eine Art »Geschnetzeltes Hawaii« mit Ananas im Ofen überbacken. 

Ihr seht, Geschnetzeltes ist dank seiner einfachen aber variantenreichen Zubereitung ein echter Alltagsheld, der zurecht ein Standardgast auf vielen Esstischen in deutschen Haushalten ist. Viel Spaß beim Ausprobieren der zahlreichen Rezepte aus diesem Artikel und guten Appetit!

Kochbegeistert trotz Miniküche und weiterhin verwundert, warum Soße nie so gut schmeckt wie früher bei Oma.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.