Kraftfutter

Pasta mit Ricotta - Aufläufe, gefüllte Nudeln & mehr

Cannelloni mit Spinat und Ricotta gefüllt, Spaghetti mit einer feinen Ricotta-Tomatensauce oder Kürbislasagne mit Ricotta – mit dem italienischen Frischkäse lassen sich einfach wunderbare Pastagerichte zaubern. Wir haben die schönsten Rezepte mit Ricotta für Sie, für echt italienischen Genuss!

Ricotta ist ein italienischer Frischkäse aus Molke - es überrascht also nicht, dass eine andere italienische Spezialität ganz hervorragend zu Ricotta passt: Pasta. Dadurch, dass Ricotta aus Molke hergestellt ist, ist er nahezu fettfrei und daher sehr gut geeignet für leichte Rezepte. Vor allem sind Nudeln mit Ricotta aber eines: lecker!

Pasta mit Ricotta - Rezepte für Lasagne, Tortellini & Co

Ravioli mit Ricotta - Rucola - Soße

Zum Rezept

Cannelloni mit Ricotta und Spinat

Zum Rezept

Kürbis - Ricotta - Cannelloni

Zum Rezept

Emilys Spaghetti in einer Frühlings - Scampi Sauce

Zum Rezept

Mezzelune mit Pfifferling-Ricotta-Füllung

Zum Rezept

Grillgemüselasagne

Zum Rezept

Cannelloni mit Nusssoße

Zum Rezept

Steinpilzravioli mit Weißweinschaum

Zum Rezept

Nudeln mit Ricotta und Zucchini

Zum Rezept

Cannelloni mit Karotten und Ricotta gefüllt

Zum Rezept

Ricotta - Basilikum Teigtaschen oder Ravioli

Zum Rezept

Lasagne mit Ricotta - Spinat - Füllung

Zum Rezept

Bavette con Gorgonzola e Ricotta

Zum Rezept

Lachs - Zucchini - Lasagne

Zum Rezept

Ravioli mit Ricotta - Schinken - Füllung

Zum Rezept

Ravioli mit Pfifferlingsfüllung

Zum Rezept

Tortellini di Ricotta e formaggi

Zum Rezept

Selbstgemachte Kräuter - Ricotta - Tortellini

Zum Rezept

Scharfe Ricotta - Nudeln

Zum Rezept

Grün - weiße Lasagne mit Spinat, Ricotta und Walnüssen

Zum Rezept
Ravioli mit Ricotta - Rucola - Soße
Ravioli mit Ricotta - Rucola - S…
Cannelloni mit Ricotta und Spinat
Cannelloni mit Ricotta und Spina…
Kürbis - Ricotta - Cannelloni
Kürbis - Ricotta - Cannelloni
Emilys Spaghetti in einer Frühlings - Scampi Sauce
Emilys Spaghetti in einer Frühli…
Mezzelune mit Pfifferling-Ricotta-Füllung
Mezzelune mit Pfifferling-Ricott…
Grillgemüselasagne
Grillgemüselasagne
Cannelloni mit Nusssoße
Cannelloni mit Nusssoße
Steinpilzravioli mit Weißweinschaum
Steinpilzravioli mit Weißweinsch…
Nudeln mit Ricotta und Zucchini
Nudeln mit Ricotta und Zucchini
Cannelloni mit Karotten und Ricotta gefüllt
Cannelloni mit Karotten und Rico…
Ricotta - Basilikum Teigtaschen oder Ravioli
Ricotta - Basilikum Teigtaschen …
Lasagne mit Ricotta - Spinat - Füllung
Lasagne mit Ricotta - Spinat - F…
Bavette con Gorgonzola e Ricotta
Bavette con Gorgonzola e Ricotta
Lachs - Zucchini - Lasagne
Lachs - Zucchini - Lasagne
Ravioli mit Ricotta - Schinken - Füllung
Ravioli mit Ricotta - Schinken -…
Ravioli mit Pfifferlingsfüllung
Ravioli mit Pfifferlingsfüllung
Tortellini di Ricotta e formaggi
Tortellini di Ricotta e formaggi
Selbstgemachte Kräuter - Ricotta - Tortellini
Selbstgemachte Kräuter - Ricotta…
Scharfe Ricotta - Nudeln
Scharfe Ricotta - Nudeln
Grün - weiße Lasagne mit Spinat, Ricotta und Walnüssen
Grün - weiße Lasagne mit Spinat,…

Ricotta: Rezepte für Saucen und Aufläufe

Eine schnelle, aber leckere Möglichkeit, Ricotta zu genießen, ist es, schlichtweg aus dem Frischkäse eine Sauce für Spaghetti, Bavette & Co zu kochen. Wer Ricotta pur mag, kann ihn lediglich mit Gewürzen wie Muskat und ein wenig Sahne oder Wasser zubereiten. Wer Tomatensauce liebt, kann sein Rezept mit einem Becher Ricotta verfeinern, Schärfe-Fans geben Chili-Flocken in die Sauce. Als Begleitung zu Nudeln mit dem leicht süßlichen Frischkäse harmonieren besonders viele grüne Gemüse richtig gut. Genießen Sie Pastasaucen mit Ricotta zu Erbsen, Zucchini, Lauch, Rucola oder Spinat. Auch Rezepte mit Kürbis oder Steinpilzen geben eine köstliche Kombination ab. Und wenn's mal schnell gehen soll, schmeckt dieses einfache, aber wirklich wunderbare Rezept: Vermengen Sie Ricotta mit Zitronensaft, Parmesan, Basilikum und heißen Nudeln, das schmeckt frisch und ist im Handumdrehen fertig!

Für Aufläufe ist Ricotta der ideale Frischkäse, denn er liefert dezent käsigen Geschmack und eine cremige Sauce zugleich. Etwa in einem Auflauf mit bereits gekochten Nudeln: Eier mit Ricotta, Sahne und frischen Kräutern vermischen, über die Nudeln geben und im Ofen stocken lassen. Köstlich sind auch Lasagnen, beispielsweise eine Lachs-Spinat-Lasagne mit Ricotta oder eine Kürbislasagne. Für eine klassische Lasagne können Sie Ihre Bolognese-Sauce mit Ricotta anrühren. Besonders fein sind Rezepte, die cremigen Ricotta mit einer Nusshaube aus Pinienkernen oder Walnüssen veredeln – der Kontrast zwischen dem süßlich-weichen Frischkäse und den knackigen Nüssen ist richtig lecker!

Ricotta in gefüllten Nudeln: Rezepte für Tortellini, Ravioli & Co

Nicht nur als Sauce, sondern auch in gefüllten Nudeln ist der cremige Ricotta beinahe unschlagbar. Klassisch sind etwa Tortellini mit Spinat und Ricotta. Zwar gibt es im Kühlregal oft frische Nudeln, bereits mit dem italienischen Frischkäse gefüllt, aber trauen Sie sich ruhig und füllen Sie die Nudeln selbst. Cannelloni beispielsweise können Sie mit der Masse aus Ricotta und Ihrer Lieblingszutat füllen, indem Sie die trockenen Nudeln in der Auflaufform aufstellen und die Masse von oben vorsichtig in die Röhre drücken. Wer auch den Nudelteig selbst macht oder frischen Nudelteig kauft, rollt kleine Quadrate zu Cannelloni oder formt kleine Teigtaschen wie Ravioli oder Tortellini. Rezepte und praktische Tipps, wie Ihnen gefüllte Nudeln gelingen, finden Sie in unserem Video. Einmal gelernt, ist es gar nicht schwer, Tortellini, Ravioli & Co selbst zu füllen - und Sie können den Frischkäse mit Kräutern, Gewürzen und Gemüse Ihrer Wahl zubereiten und nach Herzenslust Nudeln damit füllen.

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.