Vegetarische Rezepte kommen nicht nur bei Vegetariern gut an – ab und zu isst doch jeder gerne eine frische Leckerei mit viel Gemüse!
In unserer Rezeptstrecke findet ihr vegetarische Rezepte von Tomaten-Couscous über Mozzarella-Gratin bis hin zu Risotto mit Austernpilzen. Lasst euch inspirieren und probiert auch mal ein ausgefalleneres vegetarisches Gericht aus: Buchweizen-Pfannkuchen mit Paprika-Füllung, Käsesoufflé-Rouladen mit Zucchini und kalter scharfer Tomatensalsa oder Fetakäse im Filoteig mit Honig und Sesam. Wer mehr über die vegetarische Ernährung erfahren möchte, wird hier fündig und wer Lust auf vegane Gerichte hat, klickt hier.
Regelmäßig einen Veggie-Tag einzuplanen schont nicht nur euren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Es ist nämlich potentiell nachhaltiger, vegetarisch zu essen. Das liegt unter anderem daran, dass die Fleischindustrie für etwa 14,5 % aller weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Vegetarisch zu kochen ist allerdings nicht automatisch nachhaltig. Ihr solltet darauf achten, saisonale Gemüsesorten zu kaufen, die regional angebaut wurden. Kauft ihr im Winter Tomaten, sind sie höchstwahrscheinlich aus dem Ausland importiert worden, was wiederum wenig umweltfreundlich ist.
Viel Spaß mit unseren vegetarischen Gerichten!