
(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept: Joghurt-Sahne-Torte mit FrüchtenLeichte Torten sind vor allem im Sommer die Stars auf jeder Kuchentafel. Besonders gut schmecken sie, wenn ihr sie frisch aus dem Kühlschrank serviert. Wir haben euch unsere 25 Rezept-Lieblinge für sommerliche Torten zusammengestellt.
Die perfekte Torte für den Sommer ist vollmundig cremig, belastet das Kalorienkonto aber kaum. Schön wär's, wenn jede Torte diesen Ansprüchen genügen könnte. Ein Schlupfloch für Tortengenuss ohne Gewissensbisse gibt es dennoch: Rezepte aus der Chefkoch-Datenbank mit leichteren Zutaten. Unsere für euch zusammengestellte Auswahl findet ihr in der Rezeptgalerie. Viel Spaß beim Nachmachen!
Leichte Tortenfüllung aus Quark, Joghurt & Co.
Vor allem Torten, die mit Schlagsahne gefüllt und mit Sahnehäubchen dekoriert sind, werden auf Geburtstagsfeiern und Festen oft am schnellsten verputzt. Kein Wunder, schließlich macht die Sahne die Torte zu einem vollmundigen Genuss. Leider sind diese Torten aber auch kleine Kalorienbomben. Denn mit 30 bis 40 Prozent Fettgehalt schlägt die Sahne kräftig zu Buche. Wer auf die fluffige Konsistenz der Schlagsahne nicht ganz verzichten will, kann sie mit fettärmeren Produkten mischen. So wird in vielen Rezepten für leichte Torten geschlagene Sahne unter eine magere Quarkmasse gehoben.
Aber wer sagt denn, dass ihr unbedingt Sahne braucht? Leichte Torten gelingen auch wunderbar mit Joghurt und Quark. Im Ergebnis ist eine Torte mit Joghurt oder Quark zwar nicht fluffig, dafür schön cremig. Eine Alternative ist Frischkäse, wie er etwa im Cheesecake zum Einsatz kommt. Je nach Fettstufe bringt Frischkäse aber auch einige Kalorien mit. Wenn ihr besonders leichte Torten backen möchtet, verzichtet ihr dann besser auf die Doppelrahmstufe.
Leichte Toppings für Torten
Bei leichten Torten ist die Konsistenz der Füllung zwar entscheidend, aber perfekt wird die Leckerei erst, wenn saftig-frische Früchte dazukommen. Egal, ob eure Lieblingsfrüchte Erdbeeren, Himbeeren, Zitrusfrüchte, Pfirsiche, Kiwi, Heidelbeeren oder Pflaumen sind – in der Füllung versenkt oder als hübsche Deko auf der Torte verleiht ihr mit Früchten jeder leichten Torte das gewisse Etwas.
In die Füllung könnt ihr außerdem Cream of Coconut oder, weniger süß, fettarme Kokosmilch unterrühren. Zutaten wie zerbröselte Minztäfelchen oder Fruchtsaft verleihen einer Torte den Frischekick, zum Beispiel Ananassaft in einer exotischen Torte oder Zitronensaft in einer Erdbeertorte. So könnt ihr tolle geschmackliche Kontraste herstellen.
Als Ersatz für zarte Sahnehäubchen macht sich ein Fruchtspiegel als Alternative gut – zum Beispiel Beerenpüree mit gehackten Pistazien oder ein zartgelbes Gelee für eine leichte Torte mit Zitronengeschmack. Andere federleichte Dekorationen für sommerliche Torten sind etwa fein gemahlene Löffelbiskuits, Kakaopulver oder eine schneeweiße Schicht aus Kokosraspeln.
Leichte Tortenböden: Krümelboden, Biskuit oder Brandteig
Zu einer leichten Torte gehört natürlich auch ein luftiger Boden. Perfekt eignet sich Biskuit. Kombiniert mit einer lockeren Creme erhaltet ihr besonders feine Tortenstücke, die auf der Zunge zergehen. Wer eine Torte ohne Backen zubereiten möchte, kann aus Kekskrümeln und weicher Butter einen knusprig-festen Boden zaubern – ein toller Kontrast zum ansonsten cremigen Kuchen.
Eine eher unbekannte leichte Torte entsteht aus Brandteig: die Windbeuteltorte oder auch Flockentorte. Sie kommt besonders luftig daher und ihr spart Kalorien ein, wenn ihr statt der Sahne eine Quarkcreme verwendet. Zwar steckt im Brandteig immer auch Butter, aber in den meisten Rezepten wird zumindest kein Zucker verwendet. Wenn euch jetzt die Lust auf eine leichte Torte gepackt hat, wünschen wir euch viel Spaß beim Nachbacken!