Fleisch & Fisch

Geflügelsalat: lecker, leicht und frisch

Geflügelsalat

(Foto: CK_Print-Magazin/Thomas Neckermann)

Zum Rezept

Geflügelsalat ist nicht nur eine perfekte Mahlzeit für warme Sommertage. Besonders leicht, wenn knackige Salate die Basis bilden, doch auch Reis, Kartoffeln und andere Zutaten harmonieren mit Geflügel.

Wie praktisch, dass sich die meisten Sommersalate ganz einfach mit Geflügel zu einer sättigenden und zugleich leichten Mahlzeit aufwerten lassen. Wie das Geflügel dafür zubereitet wird, ist Geschmackssache.

Geflügelsalat: Zubereitung von Pute, Hühnchen & Co

Die einfachste Variante für einen simplen Geflügelsalat: Einfach aus dem Brathähnchen vom Vortag kleine Fleischstücke lösen und unter einen knackigen Salat mischen. Wer das Fleisch frisch zubereitet, kann es je nach Geschmack nur in Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen - oder aber mit Chiliflocken, Curry oder Knoblauch. Besonderen Pfiff erhält der Geflügelsalat, wenn das Fleisch in Gewürzen und Öl mariniert wird - zum Beispiel in einer Honig-Chili-Marinade oder in Ingwer, Limettensaft und Sojasoße.

Zwar weniger leicht, aber auch toll: Ein paniertes Putenschnitzel in Streifen schneiden und noch heiß auf den Salat geben. Für eine asiatisch angehauchte Abwandlung wendet man das Fleisch nicht in Semmelbröseln, sondern in Sesamsamen, bevor das Schnitzel in die Pfanne kommt. Wer leicht und fettfrei genießen möchte, verzichtet aber besser auf die Panade und setzt auf gekochtes Fleisch als Zutat für den Geflügelsalat. Tipp für Grillnachmittage: Huhn und Pute frisch vom Grill verwandeln den Beilagensalat in eine tolle Mahlzeit.

Geflügelsalat: Caesar Salad und andere Varianten

Zu den Klassikern der Blattsalate mit Geflügel zählt der Caesar Salad - und das, obwohl er ursprünglich gar nicht mit Fleisch zubereitet wurde. Inzwischen kommt der Salat mit Ursprung in den USA aber fast überall in Begleitung von Geflügel auf den Tisch. Die Grundlage für Caesar Salad ist Romanasalat, er kann auch durch Eisbergsalat oder Chicorée ersetzt oder mit Feldsalat und Krautsalat ergänzt werden. Caesar Salad wird zudem häufig mit Mais, Gurke, Tomate, Croûtons, Sardellen und Parmesan serviert. Für die passende Vinaigrette verquirlt man frisches Eigelb mit Zutaten wie Balsamico, Öl, Senf oder Zitronensaft und gibt sie kurz vor dem Servieren auf den Salat.

Es schmecken aber auch andere Salatsoßen - vom Joghurt-Dressing bis zum Pesto. Bei den weiteren Zutaten können Sie nach Herzenslust kombinieren: So passen zu knackigem Salat und Geflügel auch Champignons, Sojasprossen, Radieschen, Paprika, Möhrenstifte oder Frühlingszwiebeln, ebenso wie Speckwürfel, Kapern, gekochtes Ei oder gewürfelter Schafskäse.

Geflügelsalate aller Art: Rezepte mit Pute & Hühnchen

Mango-Geflügelsalat

(Foto: CK_Print-Magazin/Thomas Neckermann)
Zum Rezept

Laab Gai – thailändischer Hähnchen-Salat

(Foto: CK_Print-Magazin/Thomas Neckermann)
Zum Rezept

Bunter Salat mit scharfen Putenstreifen

Zum Rezept

Reissalat mit Hähnchenfleisch und Brokkoli

Zum Rezept

Bunter Sommersalat mit Putenbruststreifen und Caesars Dressing

Zum Rezept

Crunchy Chicken Salad

Zum Rezept

Putensalat Hawaii

Zum Rezept

Ananas-Hähnchen-Salat

Zum Rezept

Curry-Reissalat mit Hühnchen

Zum Rezept

Gegrilltes Hähnchen mit Kichererbsensalat

Zum Rezept

Country-Kartoffelsalat mit Huhn

Zum Rezept

Ebly-Hähnchen-Ananas-Salat

Zum Rezept

Waldorfsalat mit Huhn

Zum Rezept

Knackiger Salat mit Curry-Hähnchen

Zum Rezept

Chinesischer Hühner-Salat

Zum Rezept

Avocado-Hähnchen-Salat

Zum Rezept

Asiatisch angehauchter Reissalat mit Pute und Lauch

Zum Rezept

Hühnchen-Rucola-Gurken-Trauben Salat

Zum Rezept

Curry-Geflügelsalat

Zum Rezept

Geflügelsalat mit Senfsoße

Zum Rezept

Scharfer Cajun-Putensalat

Zum Rezept

Thunfisch-Reis-Salat mit Pute und Ei

Zum Rezept
Mango-Geflügelsalat
Mango-Geflügelsalat
Laab Gai – thailändischer Hähnchen-Salat
Laab Gai – thailändischer Hähnch…
Bunter Salat mit scharfen Putenstreifen
Bunter Salat mit scharfen Putens…
Reissalat mit Hähnchenfleisch und Brokkoli
Reissalat mit Hähnchenfleisch un…
Bunter Sommersalat mit Putenbruststreifen und Caesars Dressing
Bunter Sommersalat mit Putenbrus…
Crunchy Chicken Salad
Crunchy Chicken Salad
Putensalat Hawaii
Putensalat Hawaii
Ananas-Hähnchen-Salat
Ananas-Hähnchen-Salat
Curry-Reissalat mit Hühnchen
Curry-Reissalat mit Hühnchen
Gegrilltes Hähnchen mit Kichererbsensalat
Gegrilltes Hähnchen mit Kicherer…
Country-Kartoffelsalat mit Huhn
Country-Kartoffelsalat mit Huhn
Ebly-Hähnchen-Ananas-Salat
Ebly-Hähnchen-Ananas-Salat
Waldorfsalat mit Huhn
Waldorfsalat mit Huhn
Knackiger Salat mit Curry-Hähnchen
Knackiger Salat mit Curry-Hähnch…
Chinesischer Hühner-Salat
Chinesischer Hühner-Salat
Avocado-Hähnchen-Salat
Avocado-Hähnchen-Salat
Asiatisch angehauchter Reissalat mit Pute und Lauch
Asiatisch angehauchter Reissalat…
Hühnchen-Rucola-Gurken-Trauben Salat
Hühnchen-Rucola-Gurken-Trauben S…
Curry-Geflügelsalat
Curry-Geflügelsalat
Geflügelsalat mit Senfsoße
Geflügelsalat mit Senfsoße
Scharfer Cajun-Putensalat
Scharfer Cajun-Putensalat
Thunfisch-Reis-Salat mit Pute und Ei
Thunfisch-Reis-Salat mit Pute un…

Geflügelsalat mal anders: Kichererbsen, Reis & Co

Auch andere Salate harmonieren bestens mit Hühnchen oder Pute - zum Beispiel leichter Reissalat oder Nudelsalat. Bei der Zubereitung gerade von Nudelsalat oder klassischem cremigen Geflügelsalat sollte man aber auf Mayonnaise verzichten und sie beispielsweise durch Joghurt ersetzen, wenn der Salat tatsächlich als leichtes Gericht serviert werden soll. Mögen Sie es lieber etwas exotisch? Dann machen Sie doch einen Curry-Ananas-Salat mit Cashewkernen. Auch orientalische Salate, wie etwa mit Kichererbsen oder Couscous, kann man mit Hähnchen oder Pute ergänzen. Kartoffelfans mischen unter einen würzigen Salat aus Country Potatoes einfach knusprig angebratenes Geflügel.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.