Es gibt Kombinationen, die so perfekt sind, dass sie keine Wünsche offen lassen: Erdbeeren und Rhabarber sind eine davon! Zu unserem Glück sind die beiden Frühlingsboten gleichzeitig reif, denn diese Kombination kann viel mehr als nur Marmelade!
Erdbeeren und Rhabarber: Desserts und Kuchen
Rhabarber schmeckt selbst schon ein wenig nach Erdbeeren, nachdem man seine saure Seite mit Zucker gemildert hat – zusammen mit frischen Erdbeeren wird das Geschmackserlebnis noch fruchtiger und süßer. Sowohl Erdbeeren als auch Rhabarber schmecken mit Milchprodukten besonders herrlich: Frische Sahne, Mascarponecreme, Joghurt oder Buttermilch geben den beiden eine cremige Komponente mit, die die Säure des Rhabarbers mildert und auch den Erdbeeren mehr Geschmack entlockt.
Dieses leckere Zusammenspiel könnt ihr euch nicht nur für Cremes, Parfaits, Milchreis oder Erdbeer-Rhabarber-Grütze mit Sahne zunutze machen, sondern auch für Tartes und Kuchen. Versucht es doch einmal mit einem Rhabarberkuchen mit Erdbeeren und Baiserhaube. Auch ein Erdbeer-Rhabarber-Crumble schmeckt wunderbar und ist blitzschnell gemacht. Eine echte Traumtorte ist die Erdbeer-Rhabarber-Charlotte mit Löffelbiskuit und Erdbeermarmelade – perfekt für jedes Gartenfest.
Erdbeer-Rhabarber-Marmelade, -Likör & Co.
Die Kombination Erdbeeren und Rhabarber eignet sich auch hervorragend für ein köstliches Tiramisu mit Rhabarberkompott. Der Kombinationsklassiker ist und bleibt neben Kompott aber die Erdbeer-Rhabarber-Marmelade. Dank ihr kommen auch im tiefsten Winter noch Frühlingsgefühle auf. Besonders gut schmeckt diese Marmelade mit ein wenig Vanillemark – passende Rezepte findet ihr in der Rezeptgalerie zu Beginn des Artikels.
Wer gerne selbst Likör ansetzt, sollte einmal einen wunderbar süßen Erdbeer-Rhabarberlikör ausprobieren. Und ein Chutney mit Erdbeeren und Rhabarber passt überraschend gut zu Fleischgerichten oder auch Spargelcremesuppe.