
(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept: Erdbeer-Yogurette-Torte mit NussbodenDie kleinen süßen Erdbeeren kommen in Begleitung von luftigem Biskuit und cremiger Füllung perfekt zur Geltung. Lasst euch inspirieren für eine der beliebtesten Torten überhaupt - die sommerlich-frische Erdbeertorte!
Man kann nicht oft genug Danke sagen. Gründe dafür gibt es genug: Eine Kollegin ist für dich eingesprungen, als es bei dir eng wurde, ein Freund schenkte dir ein offenes Ohr, als du es brauchtest, oder eine Nachbarin hat dir mit Mehl ausgeholfen, als du spontan backen wolltest? Wie wäre es, euren persönlichen Lieblingsmenschen einmal Danke zu sagen und ihm eine Erdbeertorte zu backen?
Die Erdbeertorte ist eine cremigere und edlere Variante des Erdbeerkuchens. Während der Erdbeerkuchen zumeist mit Erdbeeren und Gelatine garniert wird und damit als kalorienärmere Variante überzeugt, ist eine Erdbeertorte oft mehrstöckig, opulent und wird dank einer fluffigen Füllung zum Tortentraum! Backt euch eine klassische Erdbeertorte mit Biskuitboden oder entdeckt neue Rezepte mit Sekt, Schokolade oder Rhabarber.
Erdbeertorte: vielseitige Rezepte für Boden, Deko & Co
Erdbeertorte backen: Varianten für den Tortenboden
Biskuitboden ist das typische Rezept für die Erdbeertorte. Alternativ könnt ihr den Tortenboden für eine Erdbeertorte ähnlich wie beim Cheesecake mit Kekskrümeln herstellen oder einen Mürbeteig backen. Bereits beim Tortenboden backen könnt ihr eurer Erdbeertorte einen eigenen Touch geben. Wie wäre es, den Boden mit Erdbeersaft, Sirup oder selbst gemachtem Likör zu tränken?
Besonders schön wird die Erdbeertorte, wenn sie nicht nur mehrere Stockwerke besitzt, sondern wenn diese auch noch farblich aufeinander abgestimmt sind. Ihr könnt beispielsweise einen mit Schokolade gefärbten, dunkelbraunen Biskuitboden backen und diesen abwechselnd mit Sahne schichten. So schafft ihr mit leuchtend roten Erdbeeren und Schokostreuseln als Deko nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch eine wunderbar stimmige Erdbeertorte. Eine besondere Variante der Erdbeertorte ist die Biskuitrolle. Im folgenden Video seht ihr, wie das geht.
Erdbeertorte mit Mascarpone, Frischkäse & Co.
Natürlich verzaubert die Erdbeertorte mit ihren inneren Werten, denn die Füllung der Erdbeertorte ist grundsätzlich eine cremig-fluffige Masse. Doch bei der Füllung könnt ihr ganz nach den eigenen Vorlieben und Bedürfnissen entscheiden, ob ihr nun eine besonders sahnige Torte bevorzugt, oder lieber eine leichtere Torte auf den Tisch zaubern wollt. Folgende Zutaten machen sich prächtig als Füllung:
Füllungen für die Erdbeertorte | |
Geschlagene Sahne | |
Quark | |
Mascarpone | |
Frischkäse | |
Mousse au Chocolat | |
Schmand | |
Pudding |
Natürlich könnt ihr auch jeweils die fettreduzierte Variante verwenden. Mit Frischkäse oder Joghurt wird die Füllung cremiger und kompakter, wer die Torte besonders fluffig mag, wählt ein Rezept mit Mousse au Chocolat oder geschlagener Sahne. Ob die Füllung nur aus einer Komponente besteht oder aus einer Kombination daraus, das variiert von Rezept zu Rezept und bleibt jedem selbst überlassen.
Die Füllung jedenfalls könnt ihr zum Beispiel pur, mit Vanillearoma, mit Sekt oder auch mit Erdbeerpüree vermischt genießen. Wer der Torte neben den Erdbeeren noch eine weitere Geschmackskomponente hinzufügen möchte, kann in die cremige Masse nicht nur Erdbeeren, sondern auch Kekse, Nüsse oder anderes Obst mischen – zum Beispiel Rhabarber, Mango oder andere Beeren.
Erdbeertorte dekorieren: von Amarettini bis Baiser
Das letzte i-Tüpfelchen bekommt eine Erdbeertorte durch die Dekoration. Das typische Rezept sieht einen Überzug aus geschlagener Sahne vor, die dank untergerührter Gelatine oder Sahnesteif die Form wahrt und auch über einen längeren Zeitraum hübsch bleibt. Verziert mit frischen Erdbeeren wird die Erdbeertorte zu einer klassischen Schönheit. Auch eine mit Gelatine überzogene Erdbeerschicht sieht man häufig als Deko. Doch eine Erdbeertorte muss nicht zwingend alleine mit Erdbeeren dekoriert werden! Ebenso gut machen sich Amarettini, Schokoraspel, essbare Blüten oder Erdbeersahne-Häubchen. Auch kleine Baiserkrönchen, Mandelsplitter oder Kokosstreusel passen zur cremigen Erdbeertorte.