
(Foto: CK_Print-Magazin / Westermann-Buroh)
Zum Rezept: Gegrillte Souvlaki-SpießeSteak, Würstchen und Folienkartoffeln gehören zum Grillen einfach dazu. Noch besser wird's, wenn ihr diese Klassiker mit den besten Grillrezepten aus aller Welt kombiniert.
Hier in Deutschland lieben wir das Grillen einfach und so kommen bei uns Würstchen, Steak & Co. bei jeder Gelegenheit auf den Rost: ob zur Fußball-Weltmeisterschaft, zur Geburtstagsparty oder einfach, um mit Freunden einen schönen Abend zu verbringen. Dabei stehen wir anderen Ländern in nichts nach! Auch in den vielen anderen Ländern der Welt ist Grillen ein Highlight mit landestypischen Gerichten und Traditionen. Grund genug, über den eigenen kulinarischen Tellerrand zu blicken und die nächste Grillparty mit Ideen aus Griechenland, Russland oder Amerika zu bereichern. Wir versprechen: Es lohnt sich!
Wer nach internationalen Grillleckereien sucht, sollte sich auf jeden Fall die amerikanische Küche genauer ansehen. In den USA grillen viele gerne mit einem Smoker. In diesem besonderen Grill wird das Fleisch über Stunden bei geschlossenem Deckel in heißem Rauch gegart. Die Wartezeit lohnt sich: Das Fleisch wird unglaublich zart! Aber Vorsicht: Wer einmal in die Welt von Spare Ribs, Pulled Pork und anderen Leckereien aus dem Smoker abtaucht, wird nicht mehr so schnell davon lassen können!
Amerikanisches Barbecue wird auch hier immer beliebter – deshalb widmen wir typisch amerikanischen Rezepten eine eigene Rezeptgalerie. In den USA kommen neben klassischen Burger mit Coleslaw und Potato Wedges, auch Spare Ribs, Chicken Wings eine Bacon Bomb auf den Grill. Und habt ihr schon mal Pulled Pork probiert? Perfekt dazu passt eine würzige Barbecue-Soße und schon kann der Grillspaß mit Freunden Familie beginnen. Bei den Rezepten aus der Galerie steht ganz klar der Genuss im Vordergrund – man gönnt sich ja sonst nichts!
Internationale Fleischspieße: Schaschlik, Souvlaki, Saté
Euch ist sicher aufgefallen, dass sich in den Rezeptgalerien recht viele Spieße mit unterschiedlichen Sorten Fleisch verstecken. Das liegt ganz einfach an ihrer Beliebtheit in allen Ecken der Welt und an dem Fakt, dass sie meist schnell und einfach zuzubereiten sind.
Internationale Fleischspieße sind eine tolle Abwechslung auf dem Grillteller. Wie wäre es beispielsweise mit Souvlaki? Die köstlichen Spieße aus Griechenland werden zumeist aus Schweinefleisch gemacht und bekommen dank einer zitronigen Marinade mit Oregano ihren typischen Geschmack. Dazu noch leicht kross gegrilltes Fladenbrot und frisches Tzatziki – herrlich!
Auch die osteuropäische Variante des Fleischspießes, Schaschlik, finden wir klasse. Auf die Spieße, die gerne in Russland oder Ungarn gegrillt werden, wird mariniertes Lammfleisch, Rind oder Schwein gesteckt. Je nach Geschmack dürfen bunte Paprikastücke, große Zwiebelscheiben oder auch Speckstreifen mit auf den Spieß. Dazu passt eine würzige Sauce aus Zwiebeln, Tomaten und Paprika.
Fleischspieße gelingen aber auch im Asia-Style richtig gut auf dem Grill. Wir empfehlen die beliebten Saté-Spieße aus Indonesien. Das Geflügel wird mariniert in Soja-Sauce, Knoblauch und mit Gewürzen wie Chili, Koriander oder Ingwer verfeinert. Serviert dazu am besten eine feine Erdnusssauce und fruchtigen Möhrensalat oder Glasnudelsalat – fertig ist der asiatische Grilltraum!
Gesünder grillen?
Wenn ihr selbst keinen Grill besitzt oder einfach gesünder grillen möchtet, probiert mal die angesagten Kontaktgrills aus. Ihr braucht lediglich einen Stromanschluss und schon verwendet ihr die kleinen Küchengeräte als praktische Tischgrills!
Vegetarischer Genuss: gefülltes Gemüse und gegrillter Käse
Neben internationalen Fleischrezepten vom Grill gibt es vegetarische Grillrezepte, die an Urlaub in Griechenland, Südamerika oder die Karibik erinnern. Paprika könnt ihr zum Beispiel wunderbar mit mediterranen Kräutern, Knoblauchcreme, Feta oder Olivenpaste füllen und dann auf dem Grill garen. Auch Champignons, Aubergine, Zucchini oder Chilischoten lassen sich füllen, marinieren und grillen – sie bekommen dabei ein herrliches Aroma.
Unbedingt ausprobieren solltet ihr auch vom Grill – mit Knoblauchbutter oder Kräuterbutter sind die gegrillten Kolben einfach unwiderstehlich! Und Süßkartoffeln könnt ihr sogar direkt in die Kohle legen und dann das weiche Fruchtfleisch aus der Schale löffeln. Übrigens lässt sich auch Tofu grillen: Mariniert mit Ingwer, Schalotten und umhüllt von Sesam ist gegrillter Tofu für eine tolle Alternative zu Steak und Würstchen.
Unser Tipp: Wer würzigen Käse liebt, sollte unbedingt einmal Halloumi ausprobieren. Der Grillkäse aus Zypern schmeckt ähnlich wie Schafskäse, zerfließt auf dem heißen Grill aber nicht. So könnt ihr ihn als Scheibe oder gewürfelt auf Spieße gesteckt grillen. Er schmeckt pur mit einem fruchtigen Chutney oder leckerer Grillsauce sowie mariniert in Kräutern, Knoblauch, Chili und Zitronensaft.
Für welches der vielen Rezepte aus dem Artikel ihr euch auch entschieden habt: Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und wie immer guten Appetit!