
Carpaccio ist die perfekte Vorspeise eines mehrgängigen Menüs, da es den Gaumen erfreut, aber den Magen nicht zu sehr füllt, so dass noch Appetit auf die darauffolgenden Gänge übrig bleibt. Mit diesen Tipps gelingt dir das nächste Carpaccio garantiert.
Carpaccio in Kürze | |
Schwierigkeitsgrad | normal |
So viel Zeit muss sein | 15 - 30 Minuten |
Das brauchst du | Messer oder Allesschneider |
Der Rezeptklassiker Carpaccio kommt ursprünglich aus Italien und erfreut sich einer solchen Beliebtheit, dass heute nicht nur das ursprüngliche Carpaccio aus Rinderfilet seinen Namen trägt, sondern Carpaccio schon zu einer Zubereitungsart geworden ist. Fleisch, Fisch und Gemüse werden gleichermaßen in hauchdünne Scheiben geschnitten und Carpaccio genannt.
6 Tipps für das perfekte Carpaccio
Der wichtigste Tipp für die Zubereitung eines Carpaccio – ganz gleich welches Rezept du auswählst, ob es ein Rezept mit Rinderfilet, Gemüse oder Fisch ist – das Carpaccio bitte erst kurz vor dem Servieren salzen. Denn Salz entzieht den Zutaten Wasser und dieses schwimmt dann auf dem angerichteten Teller herum. | |
Das Messer, mit dem du Carpaccio schneidest, sollte nicht nur scharf sein, sondern auch eine möglichst dünne Klinge haben. So lassen sich Rinderfilet und Co. wirklich in hauchzarte Carpaccio-Scheiben schneiden. | |
Die Klinge sollte auch lang genug sein – ein gutes Stück länger als das zu schneidende Stück breit, sonst säbelst du unnötig mit dem Messer hin und her. Für Gemüse eignet sich eventuell auch eine Reibe, die sehr dünne Scheiben schneidet oder eingestellt werden kann. | |
Das klassische Carpaccio wird aus Rinderfilet zubereitet. Damit das Carpaccio in dünne Scheiben geschnitten werden kann, solltest du es für ca. 10-20 Minuten ins Eisfach legen. Es sollte aber nicht gefrieren. Mit einem sehr scharfen Messer – gegebenenfalls vorher noch einmal über den Schleifstein ziehen – kann das Stück Fleisch sehr fein geschnitten werden. Natürlich kann auch eine Schneidemaschine verwendet werden, wenn diese vorhanden ist. | |
Manchmal lassen sich die Scheiben nicht gleichmäßig oder nicht ganz so dünn schneiden wie gewünscht. Sind die Scheiben nun zu dick geraten, ist dies kein Problem, denn man kann diesen Fehler leicht beheben. Einfach etwas Klarsichtfolie über das Carpaccio legen und mit einem Fleischklopfer mit der glatten Seite flach klopfen. Funktioniert natürlich nur bei Fleisch und nicht bei Gemüse. | |
Damit die schöne Farbe besonders betont wird, können zum Servieren einfarbig weiße Platten oder Teller verwendet werden, das hebt das rot besonders schön hervor. |
Carpaccio kaufen
Da das Fleisch roh gegessen wird, muss es besonders frisch sein. Gleich ob Fleisch oder Fisch solltest du deshalb beim Kauf immer sagen, wofür du das Fleisch verwenden willst. Am besten eignet sich fettarmes feinfaseriges Fleisch, da starke Fleischfasern schwer zu kauen sind. Deshalb wird Carpaccio meist aus Rinderfilet oder Kalbsfilet zubereitet. Für die Rohverzehr nicht zu empfehlen sind Schweinefleisch, Geflügel und Lamm, da hier das Risiko einer Lebensmittelinfektion zu groß ist. Wild sollte auf keinen Fall roh verzehrt werden.
Produkte zum Video
Rindfleisch superdünn schneiden? Kinderspiel – mit einem guten Allesschneider. Ebenfalls halten wir natürlich eine gute Pfanne und eine schicke, rustikale Pfeffermühle für sinnvolle Anschaffungen für Eure Küchenausrüstung. Für das Carpaccio müssen schließlich Pinienkerne angeröstet werden und frischer Pfeffer verleiht dem edlen Rindfleisch die richtige Würze.
Aber nicht nur bestimmte Fleischsorten sind ungeeignet roh verzehrt zu werden, sondern bestimmten Risikogruppen wird generell vom Verzehr rohen Fleisches abgeraten. So sollten Kinder, Senioren, Schwangere und immunschwache Personen rohes Fleisch vermeiden.
Carpaccio: Rezepte mit Fisch, Fleisch und Gemüse
Hier sind Sie richtig, wenn Sie klassische Carpaccio Rezepte aus Rindfleisch gleichermaßen suchen wie Carpaccio aus Lachs, Thunfisch-Carpaccio und Co. Sowie Carpaccio aus Obst und Gemüse finden Sie unter diesen Rezepten. Das inspiriert dazu, einfach alles in dünne Scheiben zu schneiden, was einem in die Finger kommt. Denn ganz gleich, was Sie schneiden, es lässt sich damit einfach wunderbar der Teller dekorieren und die feinen Scheiben zergehen förmlich auf der Zunge. Probieren Sie es aus! Ob mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch - unter diesen 30 Rezepten ist für jeden etwas dabei.
Carpaccio – Rezepte mit Fisch
Fisch für ein Carpaccio muss ebenfalls besonders frisch sein und Sushi-Qualität haben. Viele Fischgeschäfte bieten diese Qualität nur gefroren an. So kann es passieren, dass ihr beim Nachfragen an der Fischtheke, keine frische Ware angeboten bekommt. Kauft man diesen tiefgekühlten Fisch in Sushiqualität, solltest du den Fisch trotzdem ganz auftauen lassen, bevor du ihn in Scheiben schneidest. Schneidest du ihn halbgefroren auf, so lassen sich zwar hauchdünne Scheiben schneiden, allerdings ziehen diese sich nach kurzer Zeit zusammen. Hat man das Carpaccio schön auf einer Platte angerichtet und stellt es noch kurz im Kühlschrank kalt, wirst du enttäuscht sein, wenn du es wieder herausholt und das zuvor so schön drapierte Carpaccio zusammengeschrumpelt ist. Der Fisch muss also gut aufgetaut werden, am besten im Kühlschrank.
Besonders beliebt sind Lachscarpaccio und Thunfischcarpaccio. Für Carpaccio geeignet sind aber auch andere Fische, um einige zu nennen: Seeteufel, Seezunge, Dorade, Jakobsmuschel und Makrele.
Carpaccio – Rezepte mit Gemüse
Auch Gemüse gibt es immer häufiger als vegetarisches Carpaccio. Von Rettich, roter Bete bis hin zu Obst gibt es viele vegetarische Rezepte für Carpaccio, die alle gleichermaßen köstlich sind. Kombiniert mit feinem Parmesan, Salat und oder Sprossen wird einfaches Gemüse zu einem echten Hingucker. Rettich-Carpaccio mit Rote Bete Sprossen, die sich dunkelrot abheben. Oder das umgekehrte Farbspiel – ein Carpaccio aus roter Bete mit weißem Ziegenfrischkäse und grünem Feldsalat. Die Kombinationsmöglichkeiten sind wunderbar vielfältig. Das Praktische an Gemüse-Carpaccio ist, dass es weniger empfindlich ist als das aus Fisch oder Fleisch. So eignet sich Gemüse-Carpaccio sogar für ein Buffet.
Carpaccio – Rezepte mit Früchten
Erdbeercarpaccio mit Jakobsmuscheln, Birnen-Carpaccio oder Karamellflan mit Orangen-Carpaccio – Carpaccio aus Obst kann als Vorspeise oder auch als Nachspeise serviert werden. Es harmoniert als Dessert mit Panna Cotta, Eis oder auch Crème brûlée. Als Vorspeise kann Erdbeer Carpaccio mit Jakobsmuschel oder auch Spargel kombiniert werden - der auch roh verzehrt werden darf. Zitrusfrüchte eignen sich ebenfalls hervorragend für eine süße und auch herzhaft würzige Kombination.