
(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept: Spargelcremesuppe mit Hähnchen-Sesam-SpießKeine Spargelzeit ohne Spargelcremesuppe! Wir zeigen euch die besten Rezepte und geben euch Tipps für die Zubereitung.
Spargelsuppe lässt sich entweder als Beilage einer Spargelmahlzeit zubereiten oder einzeln planen. In jedem Fall bildet Spargelwasser die Basis der feincremigen Spargelsuppe.
Gart euren geschälten Spargel mit Wasser bedeckt – auf Basis des Kochwassers könnt ihr eine feine Spargelsuppe zubereiten. Einfach eine klassische Mehlschwitze aus Mehl und Butter mit dem Spargelwasser ablöschen und köcheln lassen, bis die Spargelsuppe eine sämige Konsistenz hat. Bei manchen Rezepten wird zur Intensivierung des Geschmacks Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe hinzugefügt. Anschließend die Spargelsuppe mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat abgeschmeckt.
Rezepte für die perfekte Spargelcremesuppe
Besonders gut schmeckt auch eine saure Komponente in der Spargelsuppe – einfach einen Schuss Zitronensaft, ein wenig Weißwein oder ein Klecks saure Sahne in die Suppe geben. Zum Verfeinern der Spargelcremesuppe wird diese häufig noch mit Eigelb legiert – danach darf die Spargelsuppe auf keinen Fall mehr kochen, da das Ei sonst gerinnt. Falls ihr den gekochten Spargel nicht als Beilage oder Hauptmahlzeit eingeplant habt, könnt ihr diesen nun in kleinen Stücken zur Spargelsuppe geben.
Spargelcremesuppe – sahniges Vergnügen
Für eine besonders feine Cremesuppe, für die der ganze Spargel verwertet werden soll, könnt ihr auch wie folgt vorgehen:
- Spargel vom Kopf her schälen, holzige Enden und Spitzen abschneiden, die Stangen in Stücke schneiden,
- in Wasser oder Gemüsebrühe gar kochen,
- pürieren,
- Spargelspitzen kurz mitkochen lassen.
- Dann die Spargelcremesuppe mit Sahne, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Für eine klassische Spargelcremesuppe mit guter Bindung kann auch eine Mehlschwitze wie oben beschrieben zum Einsatz kommen. Eine leckere Idee ist es auch, einen Apfel mit in der Suppe zu köcheln – er verleiht der Suppe eine fruchtige Komponente und nimmt dem Spargel eventuelle Bitterkeit. Oder für eine besonders edle Spargelcremesuppe: Einige Safranfäden mit in der Suppe kochen – diese verleihen der Suppe eine schöne Farbe und sehen auch als Dekoration schön aus.
Spargelcremesuppe lässt sich frisch und frühlingshaft variieren: mit Orange und Ingwer, mit Erdbeeren oder Riesling, mit Vanille oder Bärlauch. Besonders lecker schmeckt Spargelcremesuppe auch mit frischen Gartenkräutern. Als kleiner Sattmacher in der Spargelsuppe bieten sich Garnelen, Krabben und Räucherlachs, aber auch Hackfleischbällchen an. Probiert es aus!