
(Foto: CK_Print-Magazin / Nikolau Buroh)
Zum Rezept: Feine Quark-MohnkränzeOstern ist die perfekte Zeit für farbenfrohes Gebäck. Hier findet ihr Osterhasen, Osterkuchen, das traditionelle Osterlamm und viele weitere Ideen.
Das große Plus all unserer Backideen zu Ostern ist: Ihr könnt sie wunderbar gemeinsam mit Freunden und Familie backen und eure Leckereien anschließend nicht nur selbst vernaschen, sondern sie auch verschenken. Noch mehr DIY-Geschenkideen findet ihr in unserem Artikel zu Ostergeschenken aus der Küche.
Osterkuchen mit Möhren, Eierlikör oder Mandarinen
Zum traditionellen Ostergebäck zählen natürlich auch Kuchen. Der Möhren- oder Rüblikuchen ist dabei der beliebteste Kuchen auf der österlichen Kaffeetafel, da er durch frische geriebene Möhren im Teig besonders saftig schmeckt.
Die Rezepte für Möhrenkuchen sind variabel: Ihr könnt ihn mit Kokos, Pudding oder Sahne, Früchten wie Ananas oder Mandarinen sowie mit Zuckerguss oder Fondant verfeinern. Aber auch andere Kuchen machen sich gut als Ostergebäck – wie diese Brownie-Variante in Ostereier-Form:
Osterlamm: Traditionelles Gebäck zu Ostern
Neben Karottenkuchen darf auf der Kaffeetafel an Ostern eines nicht fehlen: das traditionelle Osterlamm – am liebsten mit reichlich Puderzucker bestreut. Dieses typische Ostergebäck besteht aus feinem Rührteig, den ihr in eine spezielle Backform füllt. So entsteht ein dreidimensionaler Kuchen in Form eines süßen Lamms.
Wie euch das Osterlamm garantiert gelingt, zeigt euch Rike in ihrem Video. Besonders hübsch finden wir ihre Idee, dem Osterlamm eine Schleife in einer freundlichen Frühlingsfarbe umzubinden.
Tipp für saftige Osterlämmer: Frischkäse im Teig sorgt dafür, dass euer Osterlamm auch nach den Feiertagen noch schön saftig ist.
Weitere Ideen für Ostergebäck
Weniger traditionell – aber genauso köstlich – sind fruchtige Plunderteilchen aus Blätterteig, etwa mit aufgelegten Pfirsichhälften oder auch Erdbeeren, falls diese zu Ostern schon reif sind. Generell passen auch Zutaten wie Mohn, Nusscreme oder Marzipan hervorragend in Rezepte für Ostergebäck.
Ein weitere Klassiker beim Ostergebäck sind süße Osterhäschen. Diese könnt ihr aus einem Hefeteig oder Quark-Öl-Teig herstellen, den ihr ganz einfach zu kleinen Tieren formt. Eure Osterhasen könnt ihr dann noch mit Augen aus Rosinen, Nüssen oder Zuckerperlen aufhübschen.
Kuchen und Torten, die an sich keinen Bezug zu Ostern haben, könnt ihr mit Tiermotiven dekorieren: So werden sie zu einem Hingucker und passen wunderbar in die Osterzeit. Hier findet ihr eine Schablone für ein Hasenmotiv. Einfach ausdrucken, ausschneiden, auf den Kuchen legen und mit Puderzucker bestreuen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und Dekorieren!