Inspiration satt

Käsesuppe, Käsesoße & Co: Käse als krönende Vielfalt

Käsesuppe: Verfeinert mit Hackfleisch, Schmelzkäse und Lauch zur Käse-Lauch-Suppe

Käse ist nicht nur in Ofengerichten und Gratins ein wichtiger Akteur. In der ein oder anderen Suppe übernimmt er auch gerne einmal die Hauptrolle. In Kombination mit Hackfleisch, Lauch oder Porree wird die Käsesuppe mit Schmelzkäse zu einem deftigen Energie- und Wärmespender. Mit diesen Zutaten in der Suppe heißen wir Herbst und Winter gerne willkommen.

Vollmundig, cremig, würzig und sättigend. Die Käse-Lauch-Suppe hat es in sich – im Geschmack und darin, einem die kalten Tage schmackhaft zu machen. Alle Zutaten sind ideal aufeinander abgestimmt: Das Hackfleisch liefert die deftige Grundlage, eine ordentliche Portion Lauch den würzigen Zwiebel-Geschmack und ein Kleks Schmelzkäse sorgt für sämige Konsistenz. Mehr Geschmack geht nicht.

Lauch, Hackfleisch und Käse: Klassiker Schritt für Schritt

Das Hackfleisch anzubraten, ist der erste Schritt. Wählt dafür am besten schon einen hohen Topf, in dem ihr die Suppe aufkochen möchtet. Dann nimmt die Suppe die Röstaromen am Boden gleich mit auf. Während das Hackfleisch noch brät, aber nicht mehr roh ist, gebt ihr Lauch oder Porree und Zwiebeln dazu. Wenn der Lauch im Topf eingefallen ist, kommen etwa anderthalb Liter Gemüsebrühe hinzu.

Die Menge an Gemüsebrühe variiert mit der Menge an Käse-Lauch-Suppe, die ihr zubereiten wollt. Zum Schluss gebt ihr zum Hackfleisch und Lauch Schmelzkäse hinzu und rührt es solange in die Suppe, bis sich der Schmelzkäse aufgelöst hat. Salz und Pfeffer reichen aus, um die Suppe fertig zu würzen. Dieser Klassiker unter den Käsesuppen ist so schnell gemacht, wen wundert es da, dass er es zu den beliebtesten Party-Suppen geschafft hat.

Käsesuppe und Käsesoße – von Zwiebelsuppe bis Carbonara

Gelbe Paprikasuppe mit Ziegenkäse

Zum Rezept

Fenchel - Schaumsüppchen mit gebackenem Ziegenkäse - Pannini

Zum Rezept

Käse - Hack - Suppe

Zum Rezept

Zwiebelsuppe, französische Art

Zum Rezept

Cabanossi-Käse-Suppe

Zum Rezept

Habersuppe Appenzeller Art

Zum Rezept

Zucchini - Suppe mit Käse

Zum Rezept

Vegetarische Käsesuppe

Zum Rezept

Parmesansuppe

Zum Rezept

Camembert - Süppchen mit Wein

Zum Rezept

Blauschimmelkäsesuppe mit Speckknöderl

Zum Rezept

Sauerkraut - Paprika - Feta Suppe

Zum Rezept

Tomatensauce mit Mozzarella aus frischen Zutaten

Zum Rezept

Käsedip

Zum Rezept

Kürbis - Käse - Soße

Zum Rezept

Farfalle mit Gorgonzolasauce

Zum Rezept

Hias' Obaboarischa Obatzda

Zum Rezept

Rosenkohl in Käsesauce

Zum Rezept

Hühnchen mit Käsesauce

Zum Rezept

Chicoree mit Schinken und Käsesauce

Zum Rezept

Fischfilets mit Käsesauce auf Zucchini

Zum Rezept

Couscous - Gemüse - Pfanne mit leichter Käsesauce

Zum Rezept

Spaghetti carbonara

Zum Rezept

Porree-Käsesuppe mit Hack

Zum Rezept

Luzerner Käsesuppe

Zum Rezept

Schweizer Käsesuppe

Zum Rezept

Norwegische Käsesuppe

Zum Rezept

Käsesuppe mit Mohn

Zum Rezept

Géramontsuppe

Zum Rezept
Gelbe Paprikasuppe mit Ziegenkäse
Gelbe Paprikasuppe mit Ziegenkäs…
Fenchel - Schaumsüppchen mit gebackenem Ziegenkäse - Pannini
Fenchel - Schaumsüppchen mit geb…
Käse - Hack - Suppe
Käse - Hack - Suppe
Zwiebelsuppe, französische Art
Zwiebelsuppe, französische Art
Cabanossi-Käse-Suppe
Cabanossi-Käse-Suppe
Habersuppe Appenzeller Art
Habersuppe Appenzeller Art
Zucchini - Suppe mit Käse
Zucchini - Suppe mit Käse
Vegetarische Käsesuppe
Vegetarische Käsesuppe
Parmesansuppe
Parmesansuppe
Camembert - Süppchen mit Wein
Camembert - Süppchen mit Wein
Blauschimmelkäsesuppe mit Speckknöderl
Blauschimmelkäsesuppe mit Speckk…
Sauerkraut - Paprika - Feta Suppe
Sauerkraut - Paprika - Feta Supp…
Tomatensauce mit Mozzarella aus frischen Zutaten
Tomatensauce mit Mozzarella aus …
Käsedip
Käsedip
Kürbis - Käse - Soße
Kürbis - Käse - Soße
Farfalle mit Gorgonzolasauce
Farfalle mit Gorgonzolasauce
Pesto
Pesto
Hias' Obaboarischa Obatzda
Hias' Obaboarischa Obatzda
Rosenkohl in Käsesauce
Rosenkohl in Käsesauce
Hühnchen mit Käsesauce
Hühnchen mit Käsesauce
Chicoree mit Schinken und Käsesauce
Chicoree mit Schinken und Käsesa…
Fischfilets mit Käsesauce auf Zucchini
Fischfilets mit Käsesauce auf Zu…
Couscous - Gemüse - Pfanne mit leichter Käsesauce
Couscous - Gemüse - Pfanne mit l…
Spaghetti carbonara
Spaghetti carbonara
Porree-Käsesuppe mit Hack
Porree-Käsesuppe mit Hack
Luzerner Käsesuppe
Luzerner Käsesuppe
Schweizer Käsesuppe
Schweizer Käsesuppe
Norwegische Käsesuppe
Norwegische Käsesuppe
Käsesuppe mit Mohn
Käsesuppe mit Mohn
Géramontsuppe
Géramontsuppe

Käse in der Suppe: krönende Vielfalt

Das Geheimnis der Käse-Lauch-Suppe ist der Schmelzkäse. Es gibt ihn als Sahne-Schmelzkäse und mit Kräutern. Er gibt der Suppe eine sämige Konsistenz und seine unverkennbare Würze. Alternativ kann man Käsesuppe auch ohne Hackfleisch oder mit Frischkäse, Ziegenkäse, Schafskäse oder geriebenem Hartkäse zubereiten. Darunter fällt etwa die Schweizer Käsesuppe mit geriebenem Emmentaler und Weißwein. Auch eine Käsesuppe mit Schafskäse und viel Knoblauch oder eine vegetarische Paprikasuppe mit Ziegenkäse schmecken köstlich käsig. Frisches Gemüse, das ihr anstelle von Hackfleisch ebenfalls anbraten könnt, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe reichen als Zutaten schon aus, um in Kombination mit Käse eine wohltuende Suppe zuzubereiten.

Auch Kartoffelsuppe, Kürbissuppe, Erbsensuppe und andere Gemüsesuppen lassen sich mit Käse verfeinern. Ein Löffel Frischkäse gibt der Suppe ein wenig Säure, frisch geriebener Parmesan die nötige Würze. Da fehlt nur noch das Stück Weißbrot, das man absichtlich in der Suppe verliert, um es mit einem Käse-Anteil wieder herauszufischen. Wer seinen Käse aber auch weiterhin überbacken und nicht aufgelöst genießen will, sollte sich an einer Zwiebelsuppe versuchen, auf der Weißbrotscheiben mit einer Käsehaube überbacken werden. Diese kommt auch ohne Hackfleisch aus und ist für Vegetarier eine zwieblige Alternative zu Suppe mit Lauch, Schmelzkäse und Hackfleisch.

Von: Anna Walz, Länge: 2 Minuten 13 Sekunden

Die klassische Käsesoße und Soßen mit Käse

Käsesoße schmeckt wunderbar zu frischem Gemüse und Kartoffeln. Auch als Dip zu Nachos ist Käsesoße unschlagbar. Der Klassiker sind aber Pastasoßen mit Käse – und zwar in jeder erdenklichen Form. Von Spaghetti Carbonara und Pesto mit Parmesan oder Pecorino bis hin zu Käse-Kräutersoße mit Gorgonzola oder Feta. Nudeln wären ohne Käse ganz schön aufgeschmissen! Denn auch wenn in der Soße selbst kein Käse ist: Eine Handvoll Parmesan perfektioniert einen herrlichen Teller Pasta.

Wenn es um eine deftige Käsesoße oder Käsesuppe geht, ist Experimentieren ein Muss. Es muss dabei nicht immer Schmelzkäse sein: Roquefort, Bergkäse, Manchego, Mascarpone, Ricotta, Gouda, Gorgonzola und viele andere käsige Köstlichkeiten warten auf ihren Auftritt und bringen mit ihrer Würze Schwung in fade Soßen. Damit das Experiment cremig-soßiger Käse auch garantiert gelingt, geben wir euch auf der nächsten Seite einige Rezepte an die Hand.

Der Vorteil bei Käse ist, dass seine zahlreichen Sorten eine schier unendliche Geschmacksvielfalt bieten, die sich dann wiederum auf Soßen und Suppen überträgt. Mit würzigem Ziegenkäse wird eine Zucchinisuppe ganz anders schmecken als mit Pecorino, Parmesan, Frischkäse oder Schmelzkäse. Die beste Vorbereitung ist es daher, immer mehrere Käsesorten vorrätig zu haben. So könnt ihr auch einmal spontan experimentieren.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.