
(Foto: CK_Print-Magazin – Marie-Therese Cramer)
Zum Rezept: Australische FleischpastetenWer schon einmal in Australien war, hat sich höchstwahrscheinlich in das Land »down under« verliebt. Um dem Fernweh zu entgehen, begeben wir uns auf einen Trip durch die Küchen Australiens und kommen mit vielen typisch australischen Rezepten im Gepäck zurück.
Über die australische Küche gibt es zahllose Klischees – entweder sie wird mit Ekelfood à la Dschungelcamp assoziiert oder es landen Känguru, Emu und Krokodil auf dem Teller. Dabei ist die australische Küche vielfältig, lecker und der englischen Küche nicht unähnlich – kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Sydney einst als britisches Straflager gegründet wurde.
Durch asiatische, amerikanische und europäische Immigranten ist die australische Küche ein wahrer Schmelztiegel geworden – es gibt zahllose chinesische, italienische und griechische Gerichte, die abgewandelt und neu kombiniert werden. Die Nahrung der australischen Ureinwohner, der Aborigines, hat hingegen kaum Einfluss auf die australische Küche gehabt – zu unterschiedlich waren die Bedürfnisse und Lebensweisen. Vom sogenannten Bush Food oder auch Bush Tucker ist fast nur Damper übrig geblieben, ein im Lagerfeuer gebackenes Brot.
Barbecue, Meat Pie, Sausage Roll & Co.
Wirklich typisch für Australien ist das Barbecue, auch gerne »Barbie« genannt. Diese picknickartigen Grillveranstaltungen werden dank des milden Klimas mit großer Regelmäßigkeit zelebriert und in den meisten Parks gibt es öffentliche Grillstationen. Auch in der eigenen Küche wird viel Fleisch konsumiert – hauptsächlich Rind, aber auch Lamm und Hühnchen. Die beliebtesten Snacks unterwegs sind Meat Pies und Sausage Rolls. Selbstverständlich gibt es in Australien auch sehr häufig Fisch und Meeresfrüchte – Känguru landet hingegen nur selten auf dem Teller. Zwar gibt es Känguru-Fleisch in Australien im Supermarkt, allerdings eher für Touristen und seltene Ausnahmen.
Die australische Küche von Vegemite bis Pavlova
Ein weiteres – aber absolut wahres – Klischee ist die Liebe der Australier zu ihrem Vegemite. Dieser sehr salzige Hefeaufstrich wurde sogar vom Premierminister zu einem der vier ikonischen Australien-Symbole erklärt, neben Opernhaus, Ayer's Rock und Cowboyhut.
Eine australische Spezialität ist die Pavlova: Eine mit Sahne und Früchten gefüllte Baiser-Torte, die angeblich zu Ehren der russischen Ballerina Anna Pawlowa erfunden wurde; und deren Rezept auch von den Neuseeländern für sich beansprucht wird. Ein weiteres beliebtes Gebäck sind Lamingtons: kleine Kuchen aus Biskuitteig und Kokosraspeln. Auch Anzac-Kekse, die am Nationalfeiertag Anzac Day mit Haferflocken gebacken werden, sind beliebt.
Australische Feinkost
Bekannt ist Australien auch für die Macadamianuss, Honig und fruchtige Weine, die hauptsächlich im Süden angebaut werden. Die beliebtesten Getränke der Australier sind aber britisch geprägter Tee und Bier. Letzteres wird für deutsche Geschmäcker ungewohnt kalt und ohne Schaum serviert – das hierzulande bekannte Foster's trinkt in Australien übrigens kein Mensch.
Auf den Geschmack gekommen? Dann scrollt noch einmal nach oben: In unserer Rezeptgalerie findet ihr typisch australisches Gebäck und Herzhaftes vom Burger bis zur Fleischpastete. Für diejenigen, die doch einmal Känguru ausprobieren möchten, ist ebenfalls passendes Rezept dabei. Guten Appetit!