Länderküche

Chili con Carne – feuriger Eintopf, heiß umstritten

Chili con carne

Chili con carne

(Foto: Jorma Gottwald/CHEFKOCHPrintMagazin)

Rezept zum Titelbild

Wo kommt Chili con Carne her? Wie wird es authentisch zubereitet? Über kaum ein Gericht wird so viel gestritten, wie über den feurigen Eintopf. Wir geben euch Antworten auf die drängendsten Fragen.

Chili con Carne – 20 Rezepte und Variationen

Clints Chili con Carne

Clints Chili con Carne

(Foto: Westermann + Buroh Studios)
Zum Rezept
Selbstgemachtes Fix für Chili con Carne

Selbstgemachtes Fix für Chili con Carne

(Foto: timmi)
Zum Rezept
Zottels Chili con Carne - Auflauf

Zottels Chili con Carne - Auflauf

(Foto: Anfolo)
Zum Rezept
Albertos Wraps mit Chili con Carne

Albertos Wraps mit Chili con Carne

(Foto: Sonntagskocherin)
Zum Rezept
Chili con carne-Pizza

Chili con carne-Pizza

(Foto: Haubndaucher)
Zum Rezept
Chili con Carne mit Zartbitter-Schokolade

Chili con Carne mit Zartbitter-Schokolade

(Foto: BlackCat70)
Zum Rezept
Chili con Carne-Küchlein

Chili con Carne-Küchlein

(Foto: s_minchen)
Zum Rezept
Chili con carne

Chili con carne ohne Bohnen und Mais

(Foto: nasenraupe)
Zum Rezept
Chili con Kürbis

Chili con Kürbis

(Foto: schmecktdoch)
Zum Rezept
Texas Jailhouse Chili

Texas Jailhouse Chili

(Foto: GoatBanger)
Zum Rezept
Coffee Chili

Coffee Chili

(Foto: paules)
Zum Rezept
Chili sin Carne

Chili sin Carne

(Foto: Olefin)
Zum Rezept
Chili NON carne

Chili NON carne

(Foto: LumosMaxima)
Zum Rezept
Cincinnati Chili

Cincinnati Chili

(Foto: Christian_Mayer)
Zum Rezept
Coffee Chili à la Jailhouse

Coffee Chili à la Jailhouse

(Foto: gaguro15)
Zum Rezept
Kinder-Chili

Kinder - Chili

(Foto: Jorma Gottwald/ CHEFKOCHPrintMagazin)
Zum Rezept
Chili con pollo

Chili con pollo

(Foto: moenerl)
Zum Rezept
Lasagne con Chili

Lasagne con Chili

(Foto: gentler666)
Zum Rezept
Green Chili Stew

Green Chili Stew

(Foto: Cap291)
Zum Rezept
Chili con Carne

Chili con Carne

(Foto: Jorma Gottwald/CHEFKOCHPrintMagazin)
Zum Rezept
Clints Chili con Carne
Clints Chili con Carne
Selbstgemachtes Fix für Chili con Carne
Selbstgemachtes Fix für Chili co…
Zottels Chili con Carne - Auflauf
Zottels Chili con Carne - Auflau…
Albertos Wraps mit Chili con Carne
Albertos Wraps mit Chili con Car…
Chili con carne-Pizza
Chili con carne-Pizza
Chili con Carne mit Zartbitter-Schokolade
Chili con Carne mit Zartbitter-S…
Chili con Carne-Küchlein
Chili con Carne-Küchlein
Chili con carne ohne Bohnen und Mais
Chili con carne ohne Bohnen und …
Chili con Kürbis
Chili con Kürbis
Texas Jailhouse Chili
Texas Jailhouse Chili
Coffee Chili
Coffee Chili
Chili sin Carne
Chili sin Carne
Chili NON carne
Chili NON carne
Cincinnati Chili
Cincinnati Chili
Coffee Chili à la Jailhouse
Coffee Chili à la Jailhouse
Kinder - Chili
Kinder - Chili
Chili con pollo
Chili con pollo
Lasagne con Chili
Lasagne con Chili
Green Chili Stew
Green Chili Stew
Chili con Carne
Chili con Carne

Chili con Carne – ein Originalrezept gibt es nicht

Chili con Carne kommt vermutlich aus den USA – diverse südliche Bundesstaaten beanspruchen, seine Heimat zu sein. Falls sein Ursprung doch in Mexiko vermutet wird, ist die Begründung meist die Grenzverschiebung zwischen den USA und Mexiko. Dagegen spricht allerdings, dass man Chili con Carne innerhalb Mexikos fast nur in den Touristenzentren findet. Wer es wirklich erfand und zum ersten Mal kochte, ist je nach Erzählung verschieden: Die US Army, texanische Gefängnisinsassen, amerikanische Ureinwohner, griechische oder mexikanische Einwanderer und eine spanische Nonne, der das Rezept in einem tranceartigen Zustand erschien, werden erwähnt.

Die wachsende Beliebtheit und Verbreitung von Chili con Carne ist vermutlich der Tatsache zuzuschreiben, dass es recht günstig ist und die Zutaten meistens erhältlich waren. Oft wurde es von den Ärmsten zubereitet und so erklärt sich auch die variierende Zutatenliste: In den Eintopf kam, was gerade da war. Schon beim Fleisch gehen die Meinungen auseinander – am weitesten verbreitet ist heutzutage Hackfleisch, aber auch geschnetzeltes Rind- oder Schweinefleisch hat seine Anhänger. Auch die Verwendung der Chilischoten ist komplizierter, als man zunächst ahnen würde – Sorten von Jalapeño bis Pasillo und Habanero werden verwendet und teilweise kombiniert.

In vielen Rezepten finden sich aber auch getrocknete Chilis oder Chilipasten. Weitere verbreitete Zutaten sind Zwiebeln und Knoblauch, Tomaten, Paprika und Gewürze wie Oregano, Kreuzkümmel, Lorbeer und Koriander. Es ist umstritten und von Chili zu Chili unterschiedlich, ob Bohnen verwendet werden – Mais hingegen ist zwar heutzutage sehr verbreitet, kommt in älteren Rezepten aber nicht vor.

Chili con Carne – köstliche Varianten mit Kaffee, Schokolade & Co

Verfeinert wird das Chili wahlweise mit Kaffee, Schokolade, Kakao, Honig, Wein oder Bier. Chili verde enthält zusätzlich grüne Chilis, Jailhouse Chili kommt ganz ohne Gemüse aus, Cincinnati Style Chili enthält Zimt und ist recht mild und Chili sin Carne ist die vegetarische Variante, die entweder nur Gemüse enthält oder zusätzlich Sojagranulat, Seitan oder Tofu. Auch fettarme Varianten mit Hähnchen gibt es inzwischen. Die beste Beilage zu Chili con Carne ist wiederum Ansichtssache – man kann schlicht Weißbrot reichen, aber auch Reis, Nudeln und Kartoffeln harmonieren mit dem Eintopf.

Von: Fabio Haebel, Länge: 2 Minuten 44 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Ran an die Löffel und los geht's! Guten Appetit! 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.