Herbstküche

Erbsensuppe: So wird die Suppe besonders fein

(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)

Zum Rezept: Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept

Erbsensuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche, den Großmütter gerne liebevoll für die Enkel zubereiten. So gelingt euch Suppe so gut wie bei Oma. 

Die Verbreitung der Erbsensuppe hat eine lange Geschichte. Habt ihr schon einmal von Erbswurst gehört? Bereits in den 1870ern wurde dieses Fertigprodukt der ersten Stunde an Soldaten als Notration verteilt. Die Erbswurst enthielt Erbsenmehl, Speck, Salz, Pfeffer, Zwiebel und Gewürze – also genau die Zutaten, die man auch heute noch in einem klassischen Rezept für Erbsensuppe findet. Das gilt zumindest dann, wenn ihr Erbsenmehl durch getrocknete Erbsen ersetzt.

Erbsensuppe – Rezepte vom Eintopf bis zur Cremesuppe

Bevor wir weiter ins Detail gehen, möchten wir euch diese unwiderstehlichen Erbsensuppen-Rezepte an die Hand geben. Ihr werdet überrascht sein, wie viel Variationen von Erbsensuppe euch erwarten – auf die Kreativität der Chefkoch Community ist eben verlass! Dem Vorurteil, die Suppe sei schlicht und etwas altbacken, können wir mit dieser Rezeptsammlung ganz klar erwidern: von wegen! Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen! 

Grüne Erbsensuppe

Grüne Erbsensuppe

(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept
Erbsensuppe - Vinis echte kölsche Ähzezupp

Erbsensuppe - Vinis echte kölsche Ähzezupp

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Erbsensuppe - vegan

Erbsensuppe - vegan

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Feine Erbsensuppe mit Minzeschmand

Feine Erbsensuppe mit Minzeschmand

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Deftige Erbsensuppe

Deftige Erbsensuppe

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept
Erbseneintopf mit Würstchen

Erbseneintopf mit Würstchen

(Foto: CK_Print-Magazin)
Zum Rezept
Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept

Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept

(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept
Deftige Erbsensuppe mit Kassler

Deftige Erbsensuppe mit Kassler

Zum Rezept
Spinat-Erbsen-Cremesuppe

Spinat-Erbsen-Cremesuppe

(Foto: CK_Print-Magazin)
Zum Rezept
Erbsensuppe mit Käsebällchen

Erbsensuppe mit Käsebällchen

(Foto: Bali-Bine)
Zum Rezept
Erbsen-Kokos-Suppe mit Quinoa

Erbsen-Kokos-Suppe mit Quinoa

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Schnelle Erbsensuppe mit Grießklößchen

Schnelle Erbsensuppe mit Grießklößchen

(Foto: Kaffeeluder)
Zum Rezept
Erbsen-Curry-Suppe mit Macchiato-Häubchen

Erbsen-Curry-Suppe mit Macchiato-Häubchen

Zum Rezept
Erbsensuppe mit Lauch

Erbsensuppe mit Lauch

(Foto: Ma-vie-vegan)
Zum Rezept
Erbsen-Ingwer-Suppe

Erbsen-Ingwer-Suppe

(Foto: das_FloKoe)
Zum Rezept
Wasabisuppe

Wasabisuppe

(Foto: Bali-Bine)
Zum Rezept
Zuckerschoten-Schaumsüppchen mit frittiertem Taro

Zuckerschoten-Schaumsüppchen mit frittiertem Taro

(Foto: schaech001)
Zum Rezept
Erbsen-Möhrensuppe mit Kalbsbratwurst

Erbsen-Möhrensuppe mit Kalbsbratwurst

(Foto: schmatzi-batzi)
Zum Rezept
Erbsen-Kräutercremesuppe

Erbsen-Kräutercremesuppe

(Foto: sackmannn7)
Zum Rezept
Schwedischer Erbseneintopf

Schwedischer Erbseneintopf

(Foto: chaclara)
Zum Rezept
Schwedischer Erbseneintopf

Erbsen-Curry-Cappuccino

(Foto: bushcook)
Zum Rezept
Hedwigs Erbsensüppchen

Hedwigs Erbsensüppchen

(Foto: feuervogel)
Zum Rezept
Erbsenrahmsuppe mit Zuckerschoten und Parmaschinken

Erbsenrahmsuppe mit Zuckerschoten und Parmaschinken

(Foto: bulletblue)
Zum Rezept
Erbsensüppchen mit Lachs

Erbsensüppchen mit Lachs

(Foto: feuervogel)
Zum Rezept
Holländische Erbsensuppe

Holländische Erbsensuppe

(Foto: schrat)
Zum Rezept
Cremige Erbsensuppe mit Ciabatta-Croutons und Schafskäse

Cremige Erbsensuppe mit Ciabatta-Croutons und Schafskäse

(Foto: Liesemiez)
Zum Rezept
Ähzezupp

Ähzezupp

(Foto: Archeheike)
Zum Rezept
Nordische Erbsensuppe

Nordische Erbsensuppe

(Foto: angelika1m)
Zum Rezept
Asiatische Erbsensuppe

Asiatische Erbsensuppe

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Scharfe Tomaten-Erbsensuppe

Scharfe Tomaten-Erbsensuppe

(Foto: evlys)
Zum Rezept
Grüne Erbsensuppe
Grüne Erbsensuppe
Erbsensuppe - Vinis echte kölsche Ähzezupp
Erbsensuppe - Vinis echte kölsch…
Erbsensuppe - vegan
Erbsensuppe - vegan
Feine Erbsensuppe mit Minzeschmand
Feine Erbsensuppe mit Minzeschma…
Deftige Erbsensuppe
Deftige Erbsensuppe
Erbseneintopf mit Würstchen
Erbseneintopf mit Würstchen
Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept
Erbseneintopf nach Bundeswehrrez…
Deftige Erbsensuppe mit Kassler
Deftige Erbsensuppe mit Kassler
Spinat-Erbsen-Cremesuppe
Spinat-Erbsen-Cremesuppe
Erbsensuppe mit Käsebällchen
Erbsensuppe mit Käsebällchen
Erbsen-Kokos-Suppe mit Quinoa
Erbsen-Kokos-Suppe mit Quinoa
Schnelle Erbsensuppe mit Grießklößchen
Schnelle Erbsensuppe mit Grießkl…
Erbsen-Curry-Suppe mit Macchiato-Häubchen
Erbsen-Curry-Suppe mit Macchiato…
Erbsensuppe mit Lauch
Erbsensuppe mit Lauch
Erbsen-Ingwer-Suppe
Erbsen-Ingwer-Suppe
Wasabisuppe
Wasabisuppe
Zuckerschoten-Schaumsüppchen mit frittiertem Taro
Zuckerschoten-Schaumsüppchen mit…
Erbsen-Möhrensuppe mit Kalbsbratwurst
Erbsen-Möhrensuppe mit Kalbsbrat…
Erbsen-Kräutercremesuppe
Erbsen-Kräutercremesuppe
Schwedischer Erbseneintopf
Schwedischer Erbseneintopf
Erbsen-Curry-Cappuccino
Erbsen-Curry-Cappuccino
Hedwigs Erbsensüppchen
Hedwigs Erbsensüppchen
Erbsenrahmsuppe mit Zuckerschoten und Parmaschinken
Erbsenrahmsuppe mit Zuckerschote…
Erbsensüppchen mit Lachs
Erbsensüppchen mit Lachs
Holländische Erbsensuppe
Holländische Erbsensuppe
Cremige Erbsensuppe mit Ciabatta-Croutons und Schafskäse
Cremige Erbsensuppe mit Ciabatta…
Ähzezupp
Ähzezupp
Nordische Erbsensuppe
Nordische Erbsensuppe
Asiatische Erbsensuppe
Asiatische Erbsensuppe
Scharfe Tomaten-Erbsensuppe
Scharfe Tomaten-Erbsensuppe

Erbsensuppe – frische Erbsen oder getrocknete Erbsen?

Erbsensuppe wird meistens aus getrockneten Erbsen hergestellt, die ihr am besten über Nacht einweicht. Aber auch frische Erbsensuppe schmeckt hervorragend – sowohl mit Tiefkühlware als auch mit erntefrischen Erbsen. Heimische grüne Erbsen sind allerdings nur von Juni bis September frisch erhältlich.

Erbsensuppe & Co – Varianten von vegetarisch bis asiatisch

Bei der Zubereitung von Erbsensuppe habt ihr die Wahl, ob ihr die Erbsen ganz lasst oder sie püriert. Mit ganzen Erbsen, Kartoffeln und Möhren oder Sellerie könnt ihr eine sättigende Suppe mit viel Gemüse zaubern. Püriert ihr die Erbsen, erhaltet ihr eine Erbsensuppe, die sich einfach und schnell verfeinern lässt.

Erbsensuppe und Erbseneintopf kommen sowohl in vegetarisch und vegan als auch in Varianten für Fleischliebhaber daher:Würstchen, Kassler, Speck, Schinken und Eisbein sind als Zugabe beliebt und würzen die Erbsensuppe wunderbar. Noch mehr Würze erhält die Erbsensuppe mit Lorbeer, Majoran, Thymian, Senf, Meerrettich und Minze oder asiatisch angehaucht mit Chili, Curry und Kardamom. Fettarm wird die Erbsensuppe, wenn ihr auf Bauchspeck und Sahne zum Verfeinern verzichtet. Besonders vegetarische Rezepte sind häufig arm an Kalorien. 

Ihr seht: Erbsensuppe ist weder langweilig noch besonders schlicht. Nicht umsonst ist sie heute nicht nur bei Omas, sondern auch ihren Enkeln und Urenkeln beliebt. Guten Appetit! 

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.