Herbstküche

Gemüseauflauf – bunt, einfach, gesund

Gemüseauflauf

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)

Zum Rezept: Bunter Gemüseauflauf

Gemüseauflauf ist abwechslungsreich, bunt und gesund. Das beweisen wir mit einer kreativen Vielzahl an Rezepten. 

Ein Gemüseauflauf eignet sich ideal zur Resteverwertung und muss nicht teuer sein – die grundlegenden Zutaten für einen Gemüseauflauf sind schnell eingekauft oder befinden sich ohnehin schon in der heimischen Küche. Auch Kinder mögen die farbenfrohe und überbackene Gemüsevielfalt, was den Gemüseauflauf zu einem wahren Familienessen macht.

Erwartet man Gäste, lässt sich der Auflauf gut vorbereiten. Die Zutaten könnt ihr vor dem Eintreffen der Gäste schon klein schneiden, vorgaren und in die Auflaufform legen. Wenn die Gäste dann kommen, muss der Gemüseauflauf mit all seinen Zutaten nur noch in den Ofen geschoben werden und ihr könnt euch in Ruhe um die Gäste kümmern und habt keine zusätzliche Arbeit mehr.

Hier findet ihr tolle Rezepte für einen köstlichen Gemüseauflauf mit den unterschiedlichsten Zutaten – von einfach bis raffiniert. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Gemüseauflauf mit Auberginen in Kokossauce oder einem Spinat-Süßkartoffel-Auflauf mit Ziegenkäse? 

Gemüse-Soufflé

Gemüse-Soufflé

(Foto: CK_Print-Magazin / Nikolai Buroh)
zum Rezept
Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi

Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Bunter Gemüseauflauf

Bunter Gemüseauflauf

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Spinat-Süßkartoffel-Auflauf mit Ziegenkäse

Spinat-Süßkartoffel-Auflauf mit Ziegenkäse

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
zum Rezept
Parmigiana di Melanzane

Parmigiana di Melanzane

(Foto: JuliGro)
zum Rezept
Tomaten-Mozzarella-Auflauf

Tomaten-Mozzarella-Auflauf

(Foto: ztsana)
zum Rezept
Auflauf mediterran

Auflauf mediterran

(Foto: Krümelmonster_68)
zum Rezept
Spinat überbacken

Spinat überbacken

(Foto: mine147)
zum Rezept
Auberginen in Kokossauce

Auberginen in Kokossauce

(Foto: gloryous)
zum Rezept
Hirse-Gemüse-Auflauf

Hirse-Gemüse-Auflauf

(Foto: holly2020)
zum Rezept
Veganer Gemüse-Tofu-Auflauf

Veganer Gemüse-Tofu-Auflauf

(Foto: Stephaniesps703)
zum Rezept
Blitzschneller Gemüse-Quark-Auflauf

Blitzschneller Gemüse-Quark-Auflauf

(Foto: honeybunny16)
zum Rezept
Gemüse-Auflauf mit Karotten und Zucchini

Gemüse-Auflauf mit Karotten und Zucchini

(Foto: Polgara81)
zum Rezept
Amaranth-Gemüse-Auflauf

Amaranth-Gemüse-Auflauf

(Foto: Joji17)
zum Rezept
Grünkern-Gemüse-Auflauf

Grünkern-Gemüse-Auflauf

(Foto: schaech001)
zum Rezept
Mediterraner Gemüse-Auflauf

Mediterraner Gemüse-Auflauf

(Foto: paehm)
zum Rezept
Spinatlasagne

Spinatlasagne

(Foto: Christoph-Magerfleisch)
zum Rezept
Grünkern-Sauerkraut-Auflauf

Grünkern - Sauerkraut - Auflauf

(Foto: schaech001)
zum Rezept
Paprika-Auberginen-Gemüse mit Gorgonzola

Paprika-Auberginen-Gemüse mit Gorgonzola

(Foto: Parmigiana)
zum Rezept
Auflauf von Zucchini, Tomaten und Feta

Auflauf von Zucchini, Tomaten und Feta

(Foto: Flor_a)
zum Rezept
Margies Süßkartoffelauflauf

Margies Süßkartoffelauflauf

(Foto: Margie_S)
zum Rezept
Rosenkohl mit knuspriger Käsekruste

Rosenkohl mit knuspriger Käsekruste

(Foto: ars_vivendi)
zum Rezept
Süßkartoffel-Kartoffel-Fenchel-Auflauf

Süßkartoffel-Kartoffel-Fenchel-Auflauf

(Foto: schocaro)
zum Rezept
Kichererbsen-Bulgur-Auflauf

Kichererbsen-Bulgur-Auflauf

(Foto: klexa67)
Zum Rezept
Zucchini-Tomaten-Gratin

Zucchini-Tomaten-Gratin

(Foto: carrara)
Zum Rezept
Quinoa-Gemüse-Auflauf

Quinoa-Gemüse-Auflauf

(Foto: babyblue_maus)
Zum Rezept
Kohlrabi gefüllt mit Spinat, Schafskäse und Schalotten

Kohlrabi gefüllt mit Spinat, Schafskäse und Schalotten

(Foto: lalalalalalala)
Zum Rezept
Vegetarisches Pastizio

Vegetarisches Pastizio

(Foto: aeroplane)
Zum Rezept
Auberginenauflauf mit Mozzarella

Auberginenauflauf mit Mozzarella

(Foto: egladil)
Zum Rezept
Bulgur-Gemüse-Feta-Auflauf mit Pinienkernen

Bulgur-Gemüse-Feta-Auflauf mit Pinienkernen

(Foto: knobichili)
Zum Rezept
Gemüse-Soufflé
Gemüse-Soufflé
Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi
Mediterranes Ofengemüse mit Hall…
Bunter Gemüseauflauf
Bunter Gemüseauflauf
Spinat-Süßkartoffel-Auflauf mit Ziegenkäse
Spinat-Süßkartoffel-Auflauf mit …
Parmigiana di Melanzane
Parmigiana di Melanzane
Tomaten-Mozzarella-Auflauf
Tomaten-Mozzarella-Auflauf
Auflauf mediterran
Auflauf mediterran
Spinat überbacken
Spinat überbacken
Auberginen in Kokossauce
Auberginen in Kokossauce
Hirse-Gemüse-Auflauf
Hirse-Gemüse-Auflauf
Veganer Gemüse-Tofu-Auflauf
Veganer Gemüse-Tofu-Auflauf
Blitzschneller Gemüse-Quark-Auflauf
Blitzschneller Gemüse-Quark-Aufl…
Gemüse-Auflauf mit Karotten und Zucchini
Gemüse-Auflauf mit Karotten und …
Amaranth-Gemüse-Auflauf
Amaranth-Gemüse-Auflauf
Grünkern-Gemüse-Auflauf
Grünkern-Gemüse-Auflauf
Mediterraner Gemüse-Auflauf
Mediterraner Gemüse-Auflauf
Spinatlasagne
Spinatlasagne
Grünkern - Sauerkraut - Auflauf
Grünkern - Sauerkraut - Auflauf
Paprika-Auberginen-Gemüse mit Gorgonzola
Paprika-Auberginen-Gemüse mit Go…
Auflauf von Zucchini, Tomaten und Feta
Auflauf von Zucchini, Tomaten un…
Margies Süßkartoffelauflauf
Margies Süßkartoffelauflauf
Rosenkohl mit knuspriger Käsekruste
Rosenkohl mit knuspriger Käsekru…
Süßkartoffel-Kartoffel-Fenchel-Auflauf
Süßkartoffel-Kartoffel-Fenchel-A…
Kichererbsen-Bulgur-Auflauf
Kichererbsen-Bulgur-Auflauf
Zucchini-Tomaten-Gratin
Zucchini-Tomaten-Gratin
Quinoa-Gemüse-Auflauf
Quinoa-Gemüse-Auflauf
Kohlrabi gefüllt mit Spinat, Schafskäse und Schalotten
Kohlrabi gefüllt mit Spinat, Sch…
Vegetarisches Pastizio
Vegetarisches Pastizio
Auberginenauflauf mit Mozzarella
Auberginenauflauf mit Mozzarella
Bulgur-Gemüse-Feta-Auflauf mit Pinienkernen
Bulgur-Gemüse-Feta-Auflauf mit P…
 

Zutaten für den Gemüseauflauf

An Zutaten kann alles, was der Gemüsegarten so hergibt, für einen köstlichen Gemüseauflauf verwendet werden. Je nach Saison lohnen sich Kürbis, Rüben, Roter Bete und Kohlrabi beim Gemüseauflauf. Fenchel oder Staudensellerie erfreuen in kleinen Stücken den Gaumen. So schmeckt der Auflauf nicht nur nach einem Gemüse, sondern bewahrt die Geschmacksvielfalt der einzelnen Zutaten.

Der Gemüseauflauf bekommt aber nicht nur durch die Auswahl des Gemüses, sondern auch durch passend ausgewählte Kräuter und Gewürze den richtigen Kick. Habt ihr beispielsweise schon einmal Fenchelsaat probiert? Ein tolles Gewürz für den Gemüseauflauf, denn Fenchelsaat hat eine feine Anis-Note und beißt man auf ein Körnchen, so entfaltet sich der Geschmack besonders. Für alle, die den Auflauf gerne etwas deftiger mögen, ist Kümmel eine Alternative oder frisch geriebene Muskatnuss. Thymian, Rosmarin und Chili passen hervorragend zu einem mediterranen Rezept mit einer Gemüsemischungen, z.B. aus Aubergine, Tomate, Zucchini, Paprika und Oliven. Orientalisch angehauchte Rezepte sehen beim Gemüseauflauf gerne Gewürze wie Kardamom, Kurkuma oder Zimt vor.

Überbacken mit Käse wie Feta, Gorgonzola oder Mozzarella bekommt der Auflauf ein würziges Aroma und eine cremige Konsistenz. Liebt man es goldgelb und knusprig, sollten Parmesan, Emmentaler oder Gouda auf den Auflauf. Eine Mischung von Gemüse mit Getreidesorten wie Bulgur oder Quinoa sind eine Alternative zu Nudeln im Auflauf.

 Gemüseauflauf: So gelingt er garantiert
 Beachtet die verschiedenen Garzeiten der Zutaten.
 Der Käse zum Überbacken sollte nicht zu mager sein, da magerer Käse schnell verbrennt und nicht so gut schmilzt. Besser geeignet sind junger, weicher Gouda oder Mozzarella.
 Mit Semmelbröseln und Butterflocken könnt ihr dem Gemüseauflauf eine knusprige Kruste verleihen und den Käse ersetzen.
 Deckt den Gemüseauflauf zwischendurch mit Alufolie ab, wenn er zu dunkel werden sollte. So können die Zutaten in Ruhe durchgaren und der Auflauf verbrennt nicht an der Oberfläche.
 Je höher die Auflaufform, desto länger braucht der Gemüseauflauf zum Garwerden.

Gemüse kochen muss nicht sein

Gemüse muss für ein Gemüseauflauf-Rezept nicht vorgegart werden. Hat man zufällig gekochtes Gemüse vom Vortag übrig, kann dieses natürlich auch für den Auflauf verwendet werden. Es ist aber nicht zwingend notwendig. Selbst Zutaten wie Kartoffeln, Möhren oder Tiefkühlgemüse müssen für einen Gemüseauflauf nicht weiter vorbereitet werden. Allerdings besteht bei TK-Gemüse die Gefahr, dass der Auflauf wässrig wird. Hier solltet ihr bei der Soße dafür weniger Flüssigkeit verwendet werden, als bei frischem Gemüse. 

Die Garzeit der verschiedenen Gemüsesorten ist unterschiedlich. So brauchen ungekochte Kartoffeln und Möhren im Gemüseauflauf mindestens eine halbe Stunde im Ofen, während andere Zutaten wie Paprika, Zucchini und Tomate schon längst weich sind. So richtig etwas falsch machen, kann man jedoch nicht. Saisonales Gemüse nach Lust und Laune in mundgerechte Stücke teilen und drauf los backen! So macht es am meisten Spaß und es kommen manchmal ein überraschend neues Rezept für einen leckeren Gemüseauflauf dabei heraus. Wenn ihr Gemüse mit unterschiedlichen Garzeiten mischt, empfiehlt es sich trotzdem das Gemüse mit der längeren Garzeit kurz vorzukochen. 

Von: Anna Walz, Länge: 1 Minute 57 Sekunden

 

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.