Eine Gemüsepfanne ist einfach gemacht und herrlich vielseitig. In unserer Rezeptgalerie zeigen wir euch eine Auswahl an Gerichten, die alle in einer guten halben Stunde zubereitet sind.
20 schnelle Gemüsepfanne-Rezepte
Eine Gemüsepfanne eignet sich hervorragend als leckere Beilage, macht aber auch solo als Hauptgericht richtig was her. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Das gewählte Gemüse putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und ab in die Pfanne. Entweder gebt ihr etwas Flüssigkeit – wie Brühe oder Wein – dazu oder ihr bratet das Gemüse in Öl bzw. Butterschmalz an.
Da nicht jedes Gemüse gleich schnell gart, solltet ihr festere Sorten wie Möhren oder Kohlrabi kleiner schneiden als zartes Gemüse oder gleich portionsweise garen. Mit etwas Reis, Kartoffeln oder anderen Sattmachern kombiniert und mit euren Lieblingsgewürzen verfeinert, entsteht so ein schnelles Hauptgericht, das sich auch prima zur Resteverwertung eignet. Bestimmt findet auch ihr in den vorgestellten Rezepten noch die eine oder andere Anregung für eigene Gemüsepfannen-Kreationen. Guten Appetit!
Lieblingsrezepte kochen leicht gemacht
Kennt ihr schon unsere neue Kollektion praktischer Küchenhelfer – »Chefkoch trifft Fackelmann«? Von der langlebigen Pfanne bis zum scharfen Santokumesser: Unsere vielfältigen Küchenhelfer erleichtern euch den Kochalltag. Entdeckt die ganze Auswahl im Fackelmann-Shop.

Mit unseren hochwertigen Messern schnippelt sich Gemüse wie von selbst.
Zu den Messern im Fackelmann-ShopWelches Gemüse kommt in die Gemüsepfanne?
Grundsätzlich darf alles in die Gemüsepfanne, was euch schmeckt. Und die große Vielfalt an frischem, tiefgefrorenem oder auch konserviertem Gemüse bietet unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten. Geradeaußerhalb der jeweiligen Saison ist tiefgefrorenes Gemüse die bessere Wahl, da es in der Regel mehr Vitamine enthält, als das weitgereistes Importgemüses. Außerdem ist Tiefkühlgemüse – wie z. B. Erbsen, Kohlrabi, Möhren, Pilze oder Lauch – meist schon fix und fertig vorbereitet und kann sofort in die Pfanne, was eiligen Köchen einen kleinen Zeitvorteil verschafft. Auch Gemüsereste vom Vortag lassen sich in einer Gemüsepfanne im Handumdrehen in neue, leckere Gerichte verwandeln.
So wird die Gemüsepfanne zum Hauptgericht
Wenn ihr die Gemüsepfanne als Hauptgericht servieren möchtet, gebt einfach noch gut sättigende Zutaten mit in die Pfanne. Besonders beliebt ist die Kombination mit Reis, ein weiterer leckerer Sattmacher in der Gemüsepfanne kann frische Pasta sein. Aber auch kohlenhydratreiches Gemüse wie Kartoffeln, Kürbis, Linsen oder Bohnenkerne eignet sich hervorragend für eine Gemüsepfanne zum Sattschlemmen. Weitere Ideen haben wir euch im Folgenden zusammengestellt:
Diese Zutaten machen die Gemüsepfanne zum sättigenden Hauptgericht | |
Getreide/Korn | Nudeln, Reis, Quinoa, Hirse, Bulgur, Couscous, Gnocchi |
Fleisch | Hackbällchen, Hähnchenbrustfilet, Wurstbrät, Fischfilet, Chorizo |
Ei und Käse | gestocktes Ei, geriebener Käse, Schafskäse, Parmesan |
Wie gart man Gemüse am besten?
Ob als Curry oder einfach kunterbunt gemixt – die leckeren Gemüsegerichte aus Pfanne oder Wok sind einfach und schnell gekocht. Dabei habt ihr grundsätzlich zwei Arten der Zubereitung zur Auswahl: dünsten oder braten.
Dünsten | Gedünstetes Gemüse ist besonders zart und dank der schonenden Garmethode besonders reich an Vitaminen. Dazu bedarf es lediglich eines passenden Deckels für die Pfanne. |
Braten | Beim Braten ohne Deckel entstehen köstliche Röstaromen und das Gemüse bleibt dank der kurzen Garzeit und dem häufigen Durchmischen besonders knackig, wie man es auch vom Pfannenrühren im Wok kennt. So steht im Nu eine feine Gemüsebeilage auf dem Tisch. |