Turbo-Küche

Sandwich – Neue Rezepte und Klassiker

(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)

Zum Rezept: PattiS Sandwich

Sandwiches sind wahre Allrounder: Man kann sie zum Abendessen genießen, aber auch wunderbar mitnehmen: als Snack im Büro, zum Picknick oder man packt sie den Kindern in die Brotdose. In diesem Artikel zeigen wir, wie in maximal 30 Minuten ein Sandwich für jeden Geschmack gelingt.

Angeblich wurde das Sandwich auf den Befehl von Earl von Sandwich erfunden und bestand in seiner ursprünglichen Form aus einer Scheibe Braten zwischen zwei Scheiben Brot. Schließlich hatte er beim Kartenspiel nur eine Hand frei, seinen Braten zu verzehren. Daraus haben sich unzählige Varianten entwickelt. Kein Wunder, denn eine praktischere Erfindung und vor allem eine leckerere können wir uns kaum vorstellen. In Italien gibt es ein Tramezzini, ein Croque in Frankreich und ein New York Club Sandwich in Amerika. Sogar Hamburger, Hot Dog und Döner Kebab gehören dazu – auch wenn sie streng genommen keine Sandwiches sind.

Belag für jeden Geschmack und immer lecker

Sandwiches können ganz kreativ nach Lust und Laune belegt werden. Ob man einen bekannten Klassiker oder eine ganz eigene Variante wählt, ist nur dem eigenen Geschmack überlassen.

New York Club Sandwich(Foto: CK_Magazin / Westermann + Buroh)Zum Rezept
Tomate Mozzarella Sandwich(Foto: CK_Print-Magazin / Marie Therese Cramer)Zum Rezept
Mega-Erdnussbutter-Sandwich(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Avocado-Bacon-Tomaten-Grilled-Cheese-Sandwich
Avocado-Bacon-Tomaten-Grilled-Cheese-Sandwich(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept 1A Eier-Mayo-Sandwich
1A Eier-Mayo-Sandwich(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)Zum Rezept
Das beste gegrillte Käse-Sandwich(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Grilled Cheese Sandwich
Grilled Cheese Sandwich(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Grilled Cheese Sandwich mit Bacon und Spiegelei
Grilled Cheese Sandwich mit Bacon und Spiegelei(Foto: CK_Print-Magazin / Tobias Pankrath)Zum Rezept
Rezept Philly Cheese Steak Sandwich
Philly Cheese Steak Sandwich(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)Zum Rezept
Schwarzwälder Kirsch-Sandwich(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Wintersandwich mit Halloumi, Avocado und Rote Bete-Hummus
Wintersandwich mit Halloumi, Avocado und Rote Bete-Hummus(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Fladenbrot-Sandwich mit Hühnchen
Fladenbrot-Sandwich mit Hühnchen(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)Zum Rezept
New York Club Sandwich
Tomate Mozzarella Sandwich
Mega-Erdnussbutter-Sandwich
Rezept Avocado-Bacon-Tomaten-Grilled-Cheese-Sandwich
Avocado-Bacon-Tomaten-Grilled-Ch…
Rezept 1A Eier-Mayo-Sandwich
1A Eier-Mayo-Sandwich
Das beste gegrillte Käse-Sandwic…
Rezept Grilled Cheese Sandwich
Grilled Cheese Sandwich
Rezept Grilled Cheese Sandwich mit Bacon und Spiegelei
Grilled Cheese Sandwich mit Baco…
Rezept Philly Cheese Steak Sandwich
Philly Cheese Steak Sandwich
Schwarzwälder Kirsch-Sandwich
Rezept Wintersandwich mit Halloumi, Avocado und Rote Bete-Hummus
Wintersandwich mit Halloumi, Avo…
Rezept Fladenbrot-Sandwich mit Hühnchen
Fladenbrot-Sandwich mit Hühnchen

Der Klassiker schlechthin besteht aus Toastbrot – ungetoastet und ohne Rinde. Heute gibt es aber unzählige Rezepte und einen Sandwichmaker, der das Ganze zu einer richtigen Tasche backt. Auch Baguette, Brote, Bagel oder Brötchen sind denkbar. Hauptsache das Brot für das Sandwich ist reich belegt. Beim Belag geht der Spaß dann erst richtig los – denn hier ist einfach alles möglich. Ob kalt oder warm, eingelegt, gegart oder ganz frisch. Außerdem können Sandwiches einfach alles sein: vegetarisch, vegan, laktose- oder glutenfrei, low carb, kalorienreich oder -arm, richtig gesund oder auch die eine Ausnahme, die man sich nur ganz selten gönnt.  

Was alles bei einem Sandwich geht, haben wir in dieser unvollständigen Liste übersichtlich zusammengefasst. 

BrotBelagextra BelagSaucen, Pasten oder Creme

Toast und Vollkorntoast

Roggen- und Mischbrote, mit Körnern und in Vollkorn-Varianten

Ciabatta, Fladenbrot

Laugengebäck in allen Variantionen

Brötchen, Bagel, Panini, Oopsies, Vinschgauer, Croissants

Aufschnitt, z. B. Wurst, Schinken, Braten

Fleisch, z. B. Hähnchenfilet, Leberkäse, Schnitzel

Fisch, wie Räucherlachs, geräucherte Forelle, Fischstäbchen, Lachsfilet, Thunfisch

Käse, z. B. Mozzarella, Gouda, Emmentaler, Bergkäse, Camembert, Halloumi, Parmesan

frisches Gemüse und Salat, z. B. Eisberg oder Rucola, Gurke, Tomaten, Zwiebeln, Avocado, Paprika, Lauchzwiebeln

gegrilltes Gemüse, z. B. Aubergine, Zucchini

eingelegtes Gemüse, z. B. Saure Gurken, Zwiebeln, Chili

Eier, z. B. gekocht, gebraten, als Salat

Extras, z. B. frische Kräuter, Röstzwiebeln, Chutney

Butter und Frischkäse

Cremesoßen, z. B. Mayonnaise, Remoulade, Joghurtsoße, Balscamicocreme, Tabasco, asiatische Saucen

Saucen, z. B. Ketchup, Balscamicocreme, Tabasco, asiatische Saucen

Pasten, z. B. wie Pesto, Senf, Guacamole

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.