Wenn der Spätsommer in den Herbst übergeht, hat Zwiebelkuchen Hochsaison. Das herzhafte Gebäck ist kalt wie warm ein Genuss. Wir zeigen euch klassische und neue Rezepte für Zwiebelkuchen.

Einen Zwiebelkuchen könnt ihr auf viele verschiedene Arten zubereiten, auch wenn die bekannteste wohl der Zwiebelkuchen vom Blech mit einem luftigen Hefeboden ist. In jeder Region erkennt man kleine Unterschiede und in puncto Teig und Belag.

In den vorgestellten Rezepten findet ihr zahlreiche köstliche Anregungen in Form vielseitiger Zwiebelkuchen. Die Rezeptgalerie beinhaltet natürlich auch eine vegetarische und eine vegane Variante. Sollte einmal etwas vom Zwiebelkuchen übrig bleiben, könnt ihr diesen übrigens problemlos in der Mikrowelle oder dem Backofen aufwärmen bzw. als delikaten Snack für später einfrieren.

Die 20 besten Rezepte für Zwiebelkuchen

Rezept einfacher Zwiebelkuchen

Einfacher Zwiebelkuchen

(Foto: CK_Print-Magazin – Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept
Rezept vegetarischer Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen badische Art - vegetarische Variante

(Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Zwiebelkuchen mit Käse

Brillas Zwiebelkuchen mit Käse

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Schwäbischer Zwiebelkuchen

Schwäbischer Zwiebelkuchen

(Foto: rejoka)
Zum Rezept
Rezept Zwiebelkuchen aus der Normandie

Zwiebelkuchen aus der Normandie

(Foto: IniBlue)
Zum Rezept
Rezept Pfälzer Zwiebelkuchen mit Blätterteig

Pfälzer Zwiebelkuchen mit Blätterteig

(Foto: ars_vivendi)
Zum Rezept
Rezept Zwiebelkuchen ohne Boden

Zwiebelkuchen ohne Boden - einfach und lecker

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept
Rezept Badischer Zwiebelkuchen

Badischer Zwiebelkuchen

(Foto: Tombstone5)
Zum Rezept
Rezept Zwiebelkuchen-Muffins

Zwiebelkuchen-Muffins

(Foto: Mama0007)
Zum Rezept
Rezept Zwiebelkuchen mit Quark-Öl-Teig

Zwiebelkuchen mit Quark-Öl-Teig

(Foto: angelika1m)
Zum Rezept
Rezept veganer Zwiebelkuchen

Veganer Zwiebelkuchen

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Rezept Tarte aux Oignons

Tarte aux Oignons

(Foto: Calinou)
Zum Rezept
Rezept Zwiebelkuchen nach Südthüringer Art

Zwiebelkuchen nach Südthüringer Art

(Foto: Eiskimo)
Zum Rezept
Rezept Feiner Zwiebelkuchen

Feiner Zwiebelkuchen Lyoner Art

(Foto: soxany)
Zum Rezept
Rezept Falscher Zwiebelkuchen

Falscher Zwiebelkuchen oder Zwiebelbrot

(Foto: baerchen35)
Zum Rezept
Rezept Zwiebelkuchen-Schnitte

Zwiebelkuchen-Schnitte 'moderne Art'

(Foto: gaguro15)
Zum Rezept
Rezept Appenzeller Zwiebelkuchen

Appenzeller Zwiebelkuchen

(Foto: garten-gerd)
Zum Rezept
Rezept Zwiebelkuchen mit Buttermilchteig

Zwiebelkuchen mit Buttermilchteig

(Foto: hendrik_rothenpieler1995)
Zum Rezept
Rezept Zwiebelkuchen nach Landfrauen-Art

Zwiebelkuchen nach Landfrauen-Art

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Rezept Kürbis-Zwiebelkuchen

Kürbis-Zwiebelkuchen

(Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Einfacher Zwiebelkuchen
Einfacher Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen badische Art - vegetarische Variante
Zwiebelkuchen badische Art - veg…
Brillas Zwiebelkuchen mit Käse
Brillas Zwiebelkuchen mit Käse
Schwäbischer Zwiebelkuchen
Schwäbischer Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen aus der Normandie
Zwiebelkuchen aus der Normandie
Pfälzer Zwiebelkuchen mit Blätterteig
Pfälzer Zwiebelkuchen mit Blätte…
Zwiebelkuchen ohne Boden - einfach und lecker
Zwiebelkuchen ohne Boden - einfa…
Badischer Zwiebelkuchen
Badischer Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen-Muffins
Zwiebelkuchen-Muffins
Zwiebelkuchen mit Quark-Öl-Teig
Zwiebelkuchen mit Quark-Öl-Teig
Veganer Zwiebelkuchen
Veganer Zwiebelkuchen
Tarte aux Oignons
Tarte aux Oignons
Zwiebelkuchen nach Südthüringer Art
Zwiebelkuchen nach Südthüringer …
Feiner Zwiebelkuchen Lyoner Art
Feiner Zwiebelkuchen Lyoner Art
Falscher Zwiebelkuchen oder Zwiebelbrot
Falscher Zwiebelkuchen oder Zwie…
Zwiebelkuchen-Schnitte 'moderne Art'
Zwiebelkuchen-Schnitte 'moderne …
Appenzeller Zwiebelkuchen
Appenzeller Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen mit Buttermilchteig
Zwiebelkuchen mit Buttermilchtei…
Zwiebelkuchen nach Landfrauen-Art
Zwiebelkuchen nach Landfrauen-Ar…
Kürbis-Zwiebelkuchen
Kürbis-Zwiebelkuchen
 

Teig für Zwiebelkuchen: Hefeteig oder Mürbeteig

Es gibt nicht das eine, wahre Rezept für Zwiebelkuchen: Manche machen den Kuchen mit saftigem Hefeteigboden, andere lieben ihn knusprig mit Mürbeteig. Auch beim Belag hat jeder sein Lieblingsrezept, denn außer Zwiebeln sind je nach Gusto zusätzlich Speck oder Käse auf dem Zwiebelkuchen.

Dank seiner Beliebtheit wird der Zwiebelkuchen insbesondere auf Weinfesten oder für die große Runde oft gleich als Blechkuchen und mit einem saftigen Boden aus Hefeteig gebacken. Mehl, Butter, Hefe, Salz und Zucker, eventuell noch Milch – mehr ist für den lockeren Hefeteig nicht nötig.

Je nach Region genießt man den Zwiebelkuchen aber auch gern ohne Hefe und dafür mit einem knusprigen Boden aus salzigem Mürbeteig. Hierzu werden Mehl, Salz, Eigelb und kalte Butter zu einem festen Teig verknetet und dünn ausgerollt in eine Kuchenform oder auch auf das Blech gegeben. Für einen extra knusprigen Boden den Teig am besten vor dem Füllen einige Minuten blind backen, d. h. mit getrockneten Hülsenfrüchten gefüllt, damit der Teig die Form hält. Danach die Hülsenfrüchte entfernen und den Zwiebelkuchen wie gewohnt füllen und fertig backen.

Weitere Varianten bieten Quark-Öl-Teig, fertiger Blätterteig oder auch ein Zwiebelkuchen ganz ohne Boden.

Im Video seht ihr, wie der typisch schwäbischer Zwiebelkuchen gemacht wird:

Von: Anna Walz, Länge: 4 Minuten 7 Sekunden
Das Rezept zum Video:
 

Zwiebelkuchen füllen mit Zwiebeln, Speck & Käse

Dem Namen entsprechend machen Zwiebeln den Hauptteil des würzig abgeschmeckten Belags aus. Grundsätzlich könnt ihr jede Art von Zwiebeln dafür verwenden, am häufigsten kommen jedoch normale Haushaltszwiebeln oder die milderen Gemüsezwiebeln zum Einsatz. Aber auch rote Zwiebeln eignen sich prima für den Zwiebelkuchen und sorgen für einen schönen Farbtupfer. Die Zwiebeln werden in Ringe oder grobe Würfel geschnitten und in heißem Öl oder Butterschmalz angedünstet bzw. kräftig angebraten.

Für manche ist außer den Zwiebeln eine gute Portion geräucherter, gebratener Speck im Zwiebelkuchen unerlässlich. Dafür lasst ihr den Speck zunächst in der Pfanne bei mittlerer Hitze aus und gebt anschließend die Zwiebeln mit dazu, bis sie eine goldene Farbe angenommen haben. Danach wird die Zwiebelmasse mit einem Guss gebunden, der Eier und Sahne oder Schmand enthält und mit Salz und Pfeffer sowie Gewürzen wie Muskat oder Kümmel abgeschmeckt wird. Wer dem Zwiebelkuchen zusätzliches Aroma verleihen möchte, kann auch noch geriebenen Käse mit in den Guss geben.

Die besonders Experimentierfreudigen unter euch finden in der folgenden Liste zahlreiche köstliche Anregungen, wie sich Zwiebelkuchen variieren lässt.

Zwiebelkuchen: Weitere Zutaten für köstliche Varianten

  • Geriebener Apfel
  • Speck
  • Gekochter Schinken
  • Käse, z. B. Camembert, Roquefort oder Bergkäse
  • Oliven
  • Sardellen
  • Kapern
  • Tomaten
  • Räuchertofu
  • Kräuter wie Rosmarin oder Thymian

Was passt zu Zwiebelkuchen?

Wenn ihr nach einer Kleinigkeit sucht, die ihr zu eurem Zwiebelkuchen servieren könnt, dann bedient euch gerne an folgender Liste: 

  • Salat: Blattsalat (wie Feldsalat) mit einer leichten Vinaigrette
  • Gemüse/Obst: Rohkost (wie Apfel-Möhren-Salat), frische Trauben, eingelegte Gurken oder Zwiebeln
  • Getränke: Prickelnd süßer Federweißer, gut gekühltes Bier, Apfelschorle
Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.