Inspiration satt

Eiersalat – es muss nicht immer Mayonnaise sein

Eiersalat mit Äpfeln

Eiersalat ist nicht nur die perfekte Grillbeilage, er macht sich auch hervorragend als Brotaufstrich, beim Brunch oder als kohlenhydratarmer Snack – nebenbei ist er auch die perfekte Lösung, wenn noch ein paar Eier übrig sind und diese eine Bestimmung suchen. Egal, ob euch eher ein klassisches Rezept für Eiersalat mit Mayonnaise und Schnittlauch oder Spargel reizt oder lieber ein leichtes Rezept mit Joghurtdressing und Radieschen wollt – Eiersalat ist in seinen Zutaten vielseitiger als man denkt!

Eiersalat – reichhaltige und leichte Rezepte

Eiersalat lässt sich je nach Rezept und Zutaten reichhaltig oder leicht zubereiten, klassisch oder exotisch, einfach oder raffiniert – die Rezepte sind vielfältig. Eiersalat mit Mayonnaise-Sauce ist eine sättigende Beilage, ein kleiner Snack, ein Ersatz für die Eier zum Frühstück oder ein Highlight beim Buffet. Er lässt sich beliebig nach Geschmack erweitern.

Eier schmecken natürlich auch köstlich auf frischem Kopfsalat und Feldsalat oder in Kartoffel- und Nudelsalat - allerdings handelt es sich hierbei natürlich nicht um Eiersalat im klassischen Sinn, selbst wenn die Eier Hauptzutat neben dem grünen Salat sind. Echter Eiersalat eignet sich übrigens auch hervorragend für Schnittchen und Sandwiches - mit einem frischen grünen Salatblatt auf knusprigem Toast schmeckt er einfach köstlich! Lasst euch von unseren Rezepten inspirieren - ab jetzt werden bei euch nie wieder Eier übrig bleiben!

Eiersalat – Rezepte von klassisch bis exotisch

Eiersalat mit Shrimps

zum Rezept

Eiersalat mit Schinken und Gewürzgurken

zum Rezept

krümeltigers Eiersalat

zum Rezept

Eiersalat mit Matjes

zum Rezept

Eiersalat mit Holundersirup

zum Rezept

Eiersalat Brotaufstrich

Zum Rezept

Eiersalat mit Äpfeln und Curry

Zum Rezept

Opas Eiersalat

Zum Rezept

Fettarmer Eiersalat ohne Mayonnaise

Zum Rezept

Salad Oliviyeh

Zum Rezept

Lauch - Eiersalat

Zum Rezept

Eiersalat - Creme

Zum Rezept

Eiersalat mit Pilzen und Spargel

Zum Rezept

Fettarmer Eiersalat mit Sojasauce

Zum Rezept

Schlanker Eiersalat mit Gemüse

Zum Rezept

Eiersalat mit Banane

Zum Rezept

Eiersalat mit selbstgemachter Curry-Mayonnaise und Ananas

Zum Rezept

Eiersalat mit viel Grün

Zum Rezept

Türkischer Eiersalat

Zum Rezept

Eiersalat mit Spargel und Ananas

Zum Rezept

Fettarmer Eiersalat

Zum Rezept

Eiersalat à la Maritchen

Zum Rezept

Eiersalat mit Früchten in Cocktailsauce

Zum Rezept

Eiersalat mit geräucherten Austern

Zum Rezept

Mediterraner Eiersalat

Zum Rezept
Eiersalat mit Shrimps
Eiersalat mit Shrimps
Eiersalat mit Schinken und Gewürzgurken
Eiersalat mit Schinken und Gewür…
krümeltigers Eiersalat
krümeltigers Eiersalat
Eiersalat mit Matjes
Eiersalat mit Matjes
Eiersalat mit Holundersirup
Eiersalat mit Holundersirup
Eiersalat Brotaufstrich
Eiersalat Brotaufstrich
Eiersalat mit Äpfeln und Curry
Eiersalat mit Äpfeln und Curry
Opas Eiersalat
Opas Eiersalat
Fettarmer Eiersalat ohne Mayonnaise
Fettarmer Eiersalat ohne Mayonna…
Salad Oliviyeh
Salad Oliviyeh
Lauch - Eiersalat
Lauch - Eiersalat
Eiersalat - Creme
Eiersalat - Creme
Eiersalat mit Pilzen und Spargel
Eiersalat mit Pilzen und Spargel
Fettarmer Eiersalat mit Sojasauce
Fettarmer Eiersalat mit Sojasauc…
Schlanker Eiersalat mit Gemüse
Schlanker Eiersalat mit Gemüse
Eiersalat mit Banane
Eiersalat mit Banane
Eiersalat mit selbstgemachter Curry-Mayonnaise und Ananas
Eiersalat mit selbstgemachter Cu…
Eiersalat mit viel Grün
Eiersalat mit viel Grün
Türkischer Eiersalat
Türkischer Eiersalat
Eiersalat mit Spargel und Ananas
Eiersalat mit Spargel und Ananas
Fettarmer Eiersalat
Fettarmer Eiersalat
Eiersalat à la Maritchen
Eiersalat à la Maritchen
Eiersalat mit Früchten in Cocktailsauce
Eiersalat mit Früchten in Cockta…
Eiersalat mit geräucherten Austern
Eiersalat mit geräucherten Auste…
Mediterraner Eiersalat
Mediterraner Eiersalat

Eiersalat: kein Rezept wie das andere

Wer es leichter mag, wählt ein Rezept für eine Joghurtsauce mit Zitrone oder ersetzt zumindest einen Teil der Mayonnaise mit leichteren Alternativen. Auch ein klassisches Rezept für ein Dressing aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu Eiersalat – dazu passen als Zutaten ein paar Oliven und Tomaten. Englischer Eiersalat wird laut Rezept mit Zutaten wie Sardellen, Gewürzgurken und Gloucestersauce hergerichtet. Ganz anders schmeckt ein Rezept für Eiersalat nach Kopenhagener Art: Die Zutaten Erbsen, Krabben und Räucherlachs machen das Rezept für den Kopenhagener Eiersalat zu etwas Besonderem. Die provenzalische Variante mit Zutaten wie Zwiebeln, Bohnen und Kapern ist wiederum ganz anders, aber ein ebenso köstliches Rezept, um Eiersalat zuzubereiten. Wer es exotischer mag, würzt sein Rezept mit Curry, wer einen bodenständigen Eiersalat machen möchte, wählt als Zutaten für sein Rezept frische Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch oder Senf.

Eiersalat ist nur kurz haltbar

Für jedes Rezept für den Eiersalat sollte man möglichst frische Eier benutzen, denn die Eier spielen bei den Zutaten ja die Hauptrolle! Die Eier sollten hartgekocht werden – außerdem sollten die Eier nach dem Kochen genügend Zeit zum Abkühlen haben, bevor sie nach Rezept verarbeitet werden. Dann die Eier kleinschneiden, Zutaten nach Belieben hinzufügen, Dressing drauf – fertig! Die Haltbarkeit der Eier und von Eiersalat ist begrenzt: Er sollte möglichst schnell gegessen und am besten nicht länger als einen Tag aufbewahrt werden, um eine Ausbreitung der gefürchteten Salmonellen zu vermeiden. Gerade in der Schwangerschaft solltet ihr darauf achten, dass sowohl Eier als auch Mayonnaise ganz frisch sind.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.