So schmeckt der Sommer

30 Rezepte für frischen Gurkensalat

Gurkensalat

(Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

Zum Rezept: Tunesischer Gurkensalat

Frischer Gurkensalat schmeckt besonders im Sommer hervorragend. Abseits von den klassischen Rezepten mit Dill und saurer Sahne kann Gurkensalat auch fruchtig, scharf oder exotisch sein. Hier findet ihr die besten Rezepte.

Wir schnippeln Gurken als kleine Erfrischung in fast jeden gemischten Salat. Gurken haben aber eine noch größere Aufmerksamkeit verdient, denn sie sind vielseitig, aromatisch und abwechslungsreich. Sie harmonieren außerdem nicht nur mit anderem Gemüse, sondern auch mit Obst.

Lasst euch von den Variationsmöglichkeiten überraschen und probiert diese 30 frischen Gurkensalate.

Rezept Thai Gurkensalat mit Erdnüssen und Chili
Thai Gurkensalat mit Erdnüssen und Chili(Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Dänischer Gurkensalat
Dänischer Gurkensalat(Foto: hustenbonbon)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat mit saurer Sahne und Dill
Gurkensalat mit saurer Sahne und Dill(Foto: badegast1)Zum Rezept
Rezept Fenchel-Gurken-Salat mit Lachs und Datteln
Fenchel-Gurken-Salat mit Lachs und Datteln(Foto: Natascha8408)Zum Rezept
Rezept Greyerzer Gurkensalat
Greyerzer Gurkensalat(Foto: kaktus1709)Zum Rezept
Rezept Höllisch scharfer Gurkensalat, indonesisch
Höllisch scharfer Gurkensalat, indonesisch(Foto: crochimochi)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat ohne Öl
Gurkensalat ohne Öl(Foto: Mooreule)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat mit Mozzarella
Gurkensalat mit Mozzarella(Foto: Juulee)Zum Rezept
Rezept Schneller jugoslawischer Gurkensalat
Schneller jugoslawischer Gurkensalat(Foto: s-fuechsle)Zum Rezept
Rezept Lackierter Lachs mit Koriander - Gurkensalat
Lackierter Lachs mit Koriander - Gurkensalat(Foto: Keksirockz)Zum Rezept
Rezept Ungarischer Gurkensalat
Ungarischer Gurkensalat(Foto: kristiko)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat mit Mango, Ananas und Chili
Gurkensalat mit Mango, Ananas und Chili(Foto: Meakeiok)Zum Rezept
Rezept Sojasprossen und Gurkensalat
Sojasprossen und Gurkensalat(Foto: Elfriede192)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat mal anders
Gurkensalat mal anders(Foto: katrin25_03)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat mit Essig und Öl
Gurkensalat mit Essig und Öl(Foto: Mooreule)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat mit Bärlauch
Gurkensalat mit Bärlauch(Foto: Mooreule)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat mit Schafskäse und Knoblauch
Gurkensalat mit Schafskäse und Knoblauch(Foto: badegast1)Zum Rezept
Rezept Chinesischer Gurkensalat
Chinesischer Gurkensalat(Foto: 00Kermit)Zum Rezept
Rezept Koreanischer Gurkensalat
Koreanischer Gurkensalat(Foto: blume13)Zum Rezept
Rezept Kartoffel-Gurkensalat nach Oma Luise
Kartoffel-Gurkensalat nach Oma Luise(Foto: xyz123)Zum Rezept
Rezept Marinierter Gurkensalat
Marinierter Gurkensalat(Foto: patty89)Zum Rezept
Rezept Urmelis  lieblicher Gurkensalat
Urmelis lieblicher Gurkensalat(Foto: Keksirockz)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat mit Feta und Minze
Gurkensalat mit Feta und Minze(Foto: Sterneköchin2011)Zum Rezept
Rezept Gurken-Melonen-Salat mit Pinienkernen und Minzblättern
Gurken-Melonen-Salat mit Pinienkernen und Minzblättern(Foto: chefkoch)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat mit Schmanddressing
Gurkensalat mit Schmanddressing(Foto: DolceVita4456)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat mit Apfel
Gurkensalat mit Apfel(Foto: Dynfara)Zum Rezept
Rezept Gurken-Kiwi-Salat
Gurken-Kiwi-Salat(Foto: angelika1m)Zum Rezept
Rezept Melonen-Gurken-Salat mit Minze und gerösteten Walnüssen
Melonen-Gurken-Salat mit Minze und gerösteten Walnüssen(Foto: nessilein1504)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat mit Granatapfelkernen und Feta
Gurkensalat mit Granatapfelkernen und Feta(Foto: Pinguinek)Zum Rezept
Rezept Gurkensalat süß - sauer
Gurkensalat süß-sauer(Foto: unknown-0641e18be77de5c5c876d158)Zum Rezept
Rezept Thai Gurkensalat mit Erdnüssen und Chili
Thai Gurkensalat mit Erdnüssen u…
Rezept Dänischer Gurkensalat
Dänischer Gurkensalat
Rezept Gurkensalat mit saurer Sahne und Dill
Gurkensalat mit saurer Sahne und…
Rezept Fenchel-Gurken-Salat mit Lachs und Datteln
Fenchel-Gurken-Salat mit Lachs u…
Rezept Greyerzer Gurkensalat
Greyerzer Gurkensalat
Rezept Höllisch scharfer Gurkensalat, indonesisch
Höllisch scharfer Gurkensalat, i…
Rezept Gurkensalat ohne Öl
Gurkensalat ohne Öl
Rezept Gurkensalat mit Mozzarella
Gurkensalat mit Mozzarella
Rezept Schneller jugoslawischer Gurkensalat
Schneller jugoslawischer Gurkens…
Rezept Lackierter Lachs mit Koriander - Gurkensalat
Lackierter Lachs mit Koriander -…
Rezept Ungarischer Gurkensalat
Ungarischer Gurkensalat
Rezept Gurkensalat mit Mango, Ananas und Chili
Gurkensalat mit Mango, Ananas un…
Rezept Sojasprossen und Gurkensalat
Sojasprossen und Gurkensalat
Rezept Gurkensalat mal anders
Gurkensalat mal anders
Rezept Gurkensalat mit Essig und Öl
Gurkensalat mit Essig und Öl
Rezept Gurkensalat mit Bärlauch
Gurkensalat mit Bärlauch
Rezept Gurkensalat mit Schafskäse und Knoblauch
Gurkensalat mit Schafskäse und K…
Rezept Chinesischer Gurkensalat
Chinesischer Gurkensalat
Rezept Koreanischer Gurkensalat
Koreanischer Gurkensalat
Rezept Kartoffel-Gurkensalat nach Oma Luise
Kartoffel-Gurkensalat nach Oma L…
Rezept Marinierter Gurkensalat
Marinierter Gurkensalat
Rezept Urmelis  lieblicher Gurkensalat
Urmelis lieblicher Gurkensalat
Rezept Gurkensalat mit Feta und Minze
Gurkensalat mit Feta und Minze
Rezept Gurken-Melonen-Salat mit Pinienkernen und Minzblättern
Gurken-Melonen-Salat mit Pinienk…
Rezept Gurkensalat mit Schmanddressing
Gurkensalat mit Schmanddressing
Rezept Gurkensalat mit Apfel
Gurkensalat mit Apfel
Rezept Gurken-Kiwi-Salat
Gurken-Kiwi-Salat
Rezept Melonen-Gurken-Salat mit Minze und gerösteten Walnüssen
Melonen-Gurken-Salat mit Minze u…
Rezept Gurkensalat mit Granatapfelkernen und Feta
Gurkensalat mit Granatapfelkerne…
Rezept Gurkensalat süß - sauer
Gurkensalat süß-sauer

Gurkensalat – so wird er nicht wässrig

Gurken bestehen zu 96 Prozent aus Wasser. Deshalb sind Gurken erfrischend, jedoch verwässern sie im Gurkensalat auch leicht das Salatdressing. Salzt ihr Gurken, geben diese sofort Wasser ab. Daher verwässern sie Salate, wenn sie eine Zeit lang im (salzigen) Dressing liegen.

Gegen das Verwässern der Gurken gibt es zwei Tricks:

  • Richtet euren Salat erst kurz vor dem Servieren an. Wenn Gurken erst kurz vor dem Verzehr mit dem Dressing in Berührung kommen, verwässern sie den Salat auch nicht.
  • Salzt die Gurken vorher und lasst gut durchziehen. Anschließend könnt ihr das ausgetretene Wasser abgießen und die Gurken einmal kurz abspülen, damit sie euren Salat nicht versalzen.

Gurkensalat – pur oder raffiniert

Als Beilage schmeckt ein Gurkensalat oft pur am besten – nur mit Dressing und feinen Zwiebelwürfeln angemacht. Doch Gurkensalat lässt sich auch leicht abwandeln, so dass er mehr Beachtung unter den Salaten findet.

Für die scharfe Variante sind rote Zwiebeln, Chiliflocken oder Ingwer als Würzmittel perfekt. Wer die mediterraneKüche liebt, kann Feta, Oliven, Minze und Joghurt für den Gurkensalat verwenden.

Weitere Zutaten, die sich bestens für einen Gurkensalat eignen:

  • Wassermelone oder Honigmelone
  • Avocado
  • Mango
  • Apfel
  • Tomaten
  • Radieschen
  • Kartoffeln
  • Schafskäse

Gurkensalat – welches Dressing darf es sein?

Grundsätzlich lässt sich Gurkensalat mit einem Essig-Öl-Dressing, aber auch mit einem cremigen hellen Dressing aus Sahne oder anderen Milchprodukten zubereiten – oft unterscheiden sich die Rezepte regional.

Ein Essig-Öl-Dressing ist schnell aus Kräuteressig, Öl, Dill und Gewürzen gemacht. Beim cremigen, hellen Dressing stellt sich die Frage, ob für das Rezept Sahne, Schmand, Milch oder Joghurt verwendet werden soll.

Der Unterschied liegt nicht nur in der Kalorienmenge. Denn mit der Sahne schlägt der eigentlich kalorienarme Gurkensalat nicht nur ein wenig mehr auf dem Kalorienkonto zu Buche. Sie verleiht dem Gurkensalat auch einen süßlichen Geschmack. Dasselbe gilt, wenn ihr das Dressing mit Milch zubereitet. Joghurt, Schmand und saure Sahne hingegen haben eine säuerliche Note. 

Von: Anna Walz, Länge: 1 Minute 14 Sekunden
Das Rezept zum Video:
Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.