Inspiration satt

Klasse Kombi: Reis und Suppe wird zur Reissuppe

Tomatensuppe mit Reis

(Foto: CK_Print-Magazin / Westermann-Buroh)

Zum Rezept: Altdeutsche Tomatensuppe mit Reis

Eine Reissuppe ist vielfältig, lecker und sättigend. Dabei sind die Zutaten leicht zu variieren, sodass sich eine Reissuppe auch hervorragend zur Resteverwertung nutzen lässt.

Reissuppe kann vielfältig zubereitet werden. Ob im asiatischen Stil mit Kokos-Aromen oder Koriander oder auch nach dem Vorbild einer deftigen Gemüsesuppe - Reissuppen können beliebig kombiniert werden. Auch sahnige Varianten mit Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten schmecken lecker und machen auch als Hauptspeise richtig satt. Lasst euch von unseren Rezepten inspirieren und kreiert eure eigene Lieblingssuppe ganz nach Geschmack und Lust. Mit frischem Saisongemüse wird die Reissuppe nicht nur zur leichten, gesunden und leckeren Mahlzeit, sondern auch noch zur günstigen Hauptspeise.

Reissuppe: Leckere Rezepte für jede Gelegenheit

Reissuppe

Reissuppe

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Tschohk - thailändische dicke Reissuppe mit Huhn

Tschohk - thailändische dicke Reissuppe mit Huhn

(Foto: Dorry)
Zum Rezept
Hühnersuppe mit Ei-Zitronen-Schaum

Hühnersuppe mit Ei-Zitronen-Schaum

(Foto: yopan)
Zum Rezept
Italienische weiße Reissuppe

Italienische weiße Reissuppe

(Foto: Bali-Bine)
Zum Rezept
Asiatische Reissuppe

Asiatische Reissuppe

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Reissuppe mit Hühnchen

Reissuppe mit Hühnchen

(Foto: chey2000)
Zum Rezept
Reissuppe mit Rinderbrühe

Reissuppe mit Rinderbrühe

(Foto: Luisa126)
Zum Rezept
Thailändische Reissuppe mit Garnelen

Thailändische Reissuppe mit Garnelen

(Foto: LisaJanine92)
Zum Rezept
Türkische Reissuppe

Türkische Reissuppe

(Foto: Nicky0110)
Zum Rezept
Reis-Kokosmilch-Suppe mit Blumenkohl und Paprika

Reis-Kokosmilch-Suppe mit Blumenkohl und Paprika

(Foto: natt-i-nord)
Zum Rezept
Möhren-Gemüse-Reis-Suppe mit Würstchen

Möhren-Gemüse-Reis-Suppe mit Würstchen

(Foto: yatasgirl)
Zum Rezept
Gelbrüben-Reis-Suppe

Gelbrüben-Reis-Suppe

(Foto: trekneb)
Zum Rezept
Tomaten-Paprika Suppe mit Reis und Zwiebeln

Tomaten-Paprika Suppe mit Reis und Zwiebeln

(Foto: bross)
Zum Rezept
Möhren-Reis-Nudel-Suppe

Möhren-Reis-Nudel-Suppe

(Foto: movostu)
Zum Rezept
Paprika-Reis-Suppe mit geräuchertem Lachs

Paprika-Reis-Suppe mit geräuchertem Lachs

(Foto: raikimaus)
Zum Rezept
Reissuppe
Reissuppe
Tschohk - thailändische dicke Reissuppe mit Huhn
Tschohk - thailändische dicke Re…
Hühnersuppe mit Ei-Zitronen-Schaum
Hühnersuppe mit Ei-Zitronen-Scha…
Italienische weiße Reissuppe
Italienische weiße Reissuppe
Asiatische Reissuppe
Asiatische Reissuppe
Reissuppe mit Hühnchen
Reissuppe mit Hühnchen
Reissuppe mit Rinderbrühe
Reissuppe mit Rinderbrühe
Thailändische Reissuppe mit Garnelen
Thailändische Reissuppe mit Garn…
Türkische Reissuppe
Türkische Reissuppe
Reis-Kokosmilch-Suppe mit Blumenkohl und Paprika
Reis-Kokosmilch-Suppe mit Blumen…
Möhren-Gemüse-Reis-Suppe mit Würstchen
Möhren-Gemüse-Reis-Suppe mit Wür…
Gelbrüben-Reis-Suppe
Gelbrüben-Reis-Suppe
Tomaten-Paprika Suppe mit Reis und Zwiebeln
Tomaten-Paprika Suppe mit Reis u…
Möhren-Reis-Nudel-Suppe
Möhren-Reis-Nudel-Suppe
Paprika-Reis-Suppe mit geräuchertem Lachs
Paprika-Reis-Suppe mit geräucher…

Wer gerne Suppen mag, der möchte sie nicht nur als gelungene Vorspeise zum Gänge-Menü genießen, sondern auch als Hauptspeise servieren. Das Problem der „normalen" Suppe ist jedoch in der Regel, dass sie für die meisten Geschmäcker einfach nicht satt genug macht, um Hauptgang sein zu dürfen.

Anders sieht es da mit ihrem Verwandten, dem Eintopf, aus. Ob Kartoffeln, Fleisch oder verschiedene Sorten Gemüse als Zutaten - der Eintopf ersetzt ohne Probleme Fleisch und Beilagen. Doch nach dem Vorbild der Nudelsuppe sorgt auch Reis als eine der Zutaten in der Suppe für das sättigende Etwas. So wird die Reissuppe mit unterschiedlichen Zutaten zum Hauptgang.

Der Reis in der Reissuppe

Während man Nudeln für eine Nudelsuppe meist direkt in der Suppe selbst mitgaren kann, sollte man den Reis für eine Reissuppe zunächst separat kochen und erst vor dem Servieren in die Suppe geben. Denn der Reis braucht viel Flüssigkeit, um richtig aufzuquellen und benötigt in der Regel 15 bis 20 Minuten dazu. Diese Zeitspanne kann für andere, zum Beispiel klein geschnittene Zutaten wie Gemüse-Einlagen in der Reissuppe, zu lange sein. So wären viele Gemüsesorten, die in eine Reissuppe passen, nach 15 bis 20 Minuten einfach zu weich gekocht. Damit also die Reissuppe nicht matschig wird, ist es wichtig, den Reis vorher zu garen.

 

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.