So schmeckt der Sommer

Obstsalat: Die besten Rezepte für frische Früchte

Obstsalat

Foto: CK_Print-Magazin / Wesermann + Buroh

Zum Rezept

Obstsalate lieben wir immer, doch wenn die Auswahl im Sommer geradezu explodiert und es Obst in Hülle und Fülle gibt, führt kein Weg an ihm vorbei. Wir haben die besten Rezepte für euch. 

Machen wir uns nicht vor, mit Obstsalaten verhält es sich so, wie mit jedem in Stücke geschnittenen Apfel. Wo ganze Früchte vor sich vegetieren, greifen sogar Vitaminmuffel zu frischen Obststücken und -spalten. Als würde bei der Zubereitung eine Art Geschmackstransformation vonstatten gehen. Die Steigerung von einem Obstteller ist nur noch der Obstsalat - dann sagt wirklich keiner mehr nein. Ganz egal, ob pur serviert, mariniert oder unter einer cremigen Sahnehaube. In unserer Galerie findet ihr unsere Highlights.

Rezept Bayerischer Obstsalat
Bayerischer Obstsalat(Foto: CK_Print-Magazin – Marie-Therese Cramer)Zum Rezept
Rezept Melonen-Hai
Melonen-Hai(Foto: CK_Print-Magazin – Chiara Cigliutti)Zum Rezept
Rezept 'Gratinierter' Obstsalat mit  Amaretto
'Gratinierter' Obstsalat mit Amaretto(Foto: Donutella)Zum Rezept
Rezept Yam Ponlamai - Thai sauerscharfer Obstsalat
Yam Ponlamai - Thai sauerscharfer Obstsalat(Foto: Dorry)Zum Rezept
Rezept Mojito-Joghurt auf Obstsalat
Mojito-Joghurt auf Obstsalat(Foto: CK_Print-Magazin - Jan-Peter Westermann)Zum Rezept
Rezept Gelber Obstsalat mit Walnüssen
Gelber Obstsalat mit Walnüssen(Foto: DolceVita4456)Zum Rezept
Rezept Avocado - Mango - Salat
Avocado - Mango - Salat(Foto: Juulee)Zum Rezept
Rezept Neapolitanischer Orangensalat
Neapolitanischer Orangensalat(Foto: yatasgirl)Zum Rezept
Rezept Marokkanischer Orangensalat mit Granatapfel
Marokkanischer Orangensalat mit Granatapfel(Foto: Sterneköchin2011)Zum Rezept
Rezept Ananas - Trauben - Salat mit Haselnussquark
Ananas - Trauben - Salat mit Haselnussquark(Foto: Goerti)Zum Rezept
Rezept Granatapfel-Sharon-Obstsalat
Granatapfel-Sharon-Obstsalat(Foto: ars_vivendi)Zum Rezept
Rezept Fruit Salad to go mit Zitrus-Dressing
Fruit Salad to go mit Zitrus-Dressing(Foto: amerikanisch-kochenDE)Zum Rezept
Rezept Bayerischer Obstsalat
Bayerischer Obstsalat
Rezept Melonen-Hai
Melonen-Hai
Rezept 'Gratinierter' Obstsalat mit  Amaretto
'Gratinierter' Obstsalat mit Am…
Rezept Yam Ponlamai - Thai sauerscharfer Obstsalat
Yam Ponlamai - Thai sauerscharfe…
Rezept Mojito-Joghurt auf Obstsalat
Mojito-Joghurt auf Obstsalat
Rezept Gelber Obstsalat mit Walnüssen
Gelber Obstsalat mit Walnüssen
Rezept Avocado - Mango - Salat
Avocado - Mango - Salat
Rezept Neapolitanischer Orangensalat
Neapolitanischer Orangensalat
Rezept Marokkanischer Orangensalat mit Granatapfel
Marokkanischer Orangensalat mit …
Rezept Ananas - Trauben - Salat mit Haselnussquark
Ananas - Trauben - Salat mit Has…
Rezept Granatapfel-Sharon-Obstsalat
Granatapfel-Sharon-Obstsalat
Rezept Fruit Salad to go mit Zitrus-Dressing
Fruit Salad to go mit Zitrus-Dre…

Erlaubt ist, was schmeckt - es gibt keine Obstsorte, die sich nicht in einem Obstsalat gut macht. Abzüge gibt es vielleicht in der B-Note, was die Konsistenz einiger weniger Früchte angeht. So empfehlen wir zum Beispiel Him- und Brombeeren eher als Topping zu verwenden, sie könnten leicht zerdrückt werden. Außerdem stellt der Reifegrad vieler Früchte ein Kriterium dar. Generell gilt, je reifer, desto süßer und weicher. Wer es nicht so süß und knackig mag, der setzt also auf nicht ganz so reifes Obst.

Orangen filetieren

Schneide das obere und das untere Ende der Orange mit einem scharfen Messer ab, so dass das Fruchtfleisch zu sehen ist. Nun schneide mit dem Messer von oben nach unten die Schale in Spalten rundherum vom Fruchtfleisch. Wenn nötig, etwas nacharbeiten und das Weiße der Schale entfernen. Nun können die einzelnen Segmente der Orange mit dem scharfen Messer dicht an den Trennhäutchen herausgeschnitten werden. Zum Schluss den Rest der Orange ordentlich über den Filets ausdrücken. So geht kein wertvoller Saft verloren. 

Saft für den Salat

Der Saft frischer Zitrusfrüchte kann gut als Marinade eingesetzt werden. So kommt richtig Geschmack in den Salat. Das sorgt obendrein dafür, dass beispielsweise Äpfel und Birnen an der Luft nicht oxidieren und braun werden. Ein Spritzer Zitronensaft sollte also immer an diese Früchte kommen. 

Hochprozentiger Geschmack

Insofern keine Kinder mitessen, sorgen eingelegte Früchte für das besondere Etwas. Wir empfehlen Steinobst oder Beeren eine Zeit lang in Likör oder Obstbrand einzulegen. Außerdem kann Obst in Alkohol nicht nur aromatisiert, sondern auch haltbar gemacht werden. Dafür muss es aber etwas hochprozentiger zugehen. Das Obst waschen, von Blättern und Stielen befreien und klein schneiden. Mit einem Drittel Zucker vermischen und in einem Einmachglas (oder in einem Glas mit Schraubverschluss) mit Wodka oder Rum aufgießen. Nach zwei Wochen im Kühlschrank ist das Obst gut durchgezogen und mindestens drei Monate haltbar. 

Zucker im Salat

Klar, der Zucker sorgt für die Extra-Portion Süße im Obstsalat. Er hat aber noch einen anderen Effekt und zwar bewirkt er, dass der Saft etwas aus den Früchten tritt. Das sorgt für ein Dressing, das geschmacklich garantiert zum Salat passt. 

Kochen fängt schon beim Einkaufen an, denn wenn die Produkte gut sind, kann gar nicht mehr so viel schief gehen. 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.