So schmeckt der Sommer

Eisbecher ganz einfach selber machen

Schwedeneisbecher

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)

Zum Rezept: Schwedeneisbecher

Gerade im Sommer locken Eiscafé und Eisdiele mit herrlichen Eisbechern. Wir ihr diese zu Hause ganz einfach selber machen könnt, zeigen wir euch hier – mit 25 köstlichen Rezepten.

Die Auswahl bei den Eisbechern in Eisdielen, Cafés und Co. reicht von fruchtigen Varianten über Kombinationen mit Keksen bis hin zu Eisbechern mit Likör, wie der beliebte Amarenabecher. Auch für Kinder gibt es ein passendes Angebot, wobei die kleinen Eisbecher gern in Form von bekannten Figuren aus Kinderfilmen oder -büchern gestaltet werden.

In unserer Rezeptgalerie findet ihr 13 Rezepte für selbst gemachte Eisbecher. Das verwendete Eis könnt ihr hierbei mit einer Eismaschine herstellen – oder ihr kauft es einfach fertig im Handel. Speichert eure Lieblings-Eisbecher am besten direkt in eurem Chefkoch Kochbuch ab, um sie später schnell wiederzufinden.

Rezepte für Eisbecher und mehr

Rezept Erdbeer-Eisbecher

Erdbeer-Eisbecher 'Spezial'

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Bananensplit

Bananensplit

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Spaghettieis

Spaghettieis

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Schwedenbecher

Schwedeneisbecher

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept

Typischer DDR-Eisbecher

Rezept Eiskaffee

Eiskaffee

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Snickers-Eis

"Snickers"-Eis

(Foto: CK_Print-Magazin – Westermann + Buroh Studios)
Zum Rezept
Rezept Erdbeer-Eierlikör-Becher

Erdbeer-Eierlikör-Becher

(Foto: evlys)
Zum Rezept
Rezept Eisbecher Tuttifrutti

Eisbecher Tuttifrutti

(Foto: Haubndaucher)
Zum Rezept
Rezept Amarenabecher

Amarenabecher

(Foto: yatasgirl)
Zum Rezept
Rezept Basilikum-Sorbet

Basilikum-Sorbet mit frischen Erdbeeren

(Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Japanisches Grüntee-Eis

Japanisches Grüntee-Eis

(Foto: Grosspitz)
Zum Rezept
Rezept Bounty-Becher

Bounty-Becher

(Foto: nasenraupe)
Zum Rezept
Rezept Heiße Kirschen mit Vanilleeis

Heiße Kirschen mit Vanilleeis

(Foto: Stift1)
Zum Rezept
Erdbeer-Eisbecher 'Spezial'
Erdbeer-Eisbecher 'Spezial'
Bananensplit
Bananensplit
Spaghettieis
Spaghettieis
Schwedeneisbecher
Schwedeneisbecher
Eiskaffee
Eiskaffee
"Snickers"-Eis
Erdbeer-Eierlikör-Becher
Erdbeer-Eierlikör-Becher
Eisbecher Tuttifrutti
Eisbecher Tuttifrutti
Amarenabecher
Amarenabecher
Basilikum-Sorbet mit frischen Erdbeeren
Basilikum-Sorbet mit frischen Er…
Japanisches Grüntee-Eis
Japanisches Grüntee-Eis
Bounty-Becher
Bounty-Becher
Heiße Kirschen mit Vanilleeis
Heiße Kirschen mit Vanilleeis

Dank verschiedenster Eissorten könnt ihr immer wieder neue Varianten ausprobieren. Schokoladen- und Nusseis harmonieren gut miteinander und lassen sich mit weiteren Zutaten wie Sirup, Nüssen, Streuseln und Co. jeweils zu einem Krokant-, Nuss- oder auch Schokobecher kombinieren.

Frische Früchte passen gut zu Erdbeer-, Mango-, Kokos- und natürlich Vanilleeis. Schlagsahne oder frischer Joghurt sowie eine aromatische Fruchtsauce machen den eisigen Fruchtgenuss komplett. Lasst euch von den vorgestellten Rezepten für verschiedene Eisbechervarianten sowie weiteren Köstlichkeiten mit cremigem Eis inspirieren!

Spaghettieis: beliebter Klassiker

Spaghettieis ist so einfach wie genial und darf auf keiner Eiskarte fehlen. Der Klassiker wird aus Vanilleeis mit einer Sauce aus Erdbeerpüree hergestellt. Der Clou dabei: Das Vanilleeis wird durch eine Presse gedrückt, wodurch lange Eisschnüre entstehen, die in Farbe wie Form einem Teller voll Spaghetti-Nudeln ähneln. Darauf gebt ihr die Erdbeersauce und bestreut das Ganze zum Schluss mit weißen Schokoladenraspeln.

Möchtet ihr euch zuhause ein Spaghettieis selbst zusammenstellen, könnt ihr für die „Spaghetti" eine Spätzle- oder auch eine Kartoffelpresse verwenden. Das Vanilleeis darf dafür allerdings nicht zu hart sein, darum bereits einige Minuten antauen lassen, bevor ihr die Eismasse in die Presse gebt. Danach einfach nach Belieben mit Sauce und weiteren Zutaten verfeinern. Eine leckere Alternative zum Klassiker mit Erdbeersauce bieten Zutaten wie Schokoladensirup, Krokant, verschiedene Fruchtsaucen und Co.

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.