
(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept: Deutschland-EislutscherSpätestens seit dem Sommermärchen, der Fußball-WM von 2006, sind bedeutende Fußball-Spiele zu richtigen Events geworden, auch zuhause. Bier und Salzstangen reichen da als Verpflegung längst nicht mehr aus. Snacks im passenden Fussball-Look sind angesagt. Wir zeigen euch unsere Favoriten.
Ob zur WM, EM, Champions-League oder Bundesliga – diese Snacks und Naschereien im Fußball-Look werden garantiert die Highlights sein. Wir haben euch die besten Ideen aus der Datenbank zusammengestellt.
Süßes zum Fußballspiel: Muffins & Co. als Fußball-Food
Wenn ihr es so unkompliziert wie möglich wollt, muss sich euer Lieblingsgebäck nicht verändern, nur verkleiden. Das Vorzeige-Beispiel sind Muffins oder aber auch Amerikaner, die sich mühelos jedem Motto der Veranstaltung anpassen lassen. Alles, was ihr dafür braucht, ist die richtige Deko: Muffin-Formen oder Aufleger, die Stimmung verbreiten.
Wenn ihr beim Rudelgucken auf eure Lieblingscookies nicht verzichten wollt, könnt ihr sie dennoch fußballtauglich formen. Spezielle Ausstechformen machen es möglich. Für den großen Hunger könnt ihr aber auch etwas backen, um Herzhaftes zu servieren. Unser Liebling sind Fußballbrötchen. Auch sie werden super einfach mittels eines sogenannten Brötchenstempels in Form gebracht.
Fußballkuchen für kleine und große Fußballfans
Es ist doch immer wieder erstaunlich, was mit einer ausreichenden Menge Marzipanmasse alles möglich ist: Eine Trikot-Torte etwa, die wir anlässlich der Fußball-WM 2014 gebacken haben. Eine solche Trikot-Torte oder ein vergleichbarer Fussballkuchen ist sicherlich die Krönung eines Fussball-Buffets.
Euer Lieblingskuchen in neuem Kleid – das ist das beste an einem Fussballkuchen aus Marzipanmasse. Je nachdem, wie viel Zeit euch zur Verfügung steht, könnt ihr vom Blechkuchen als Fußballfeld bis hin zur 3 D-Motivtorte alles machen.
Wer auf Marzipan lieber verzichten möchte, kann für ein Spielfeld-Kuchen eine grün eingefärbte Glasur und Creme wählen und mit kleinen Fußball-Toren, Linien und Mini-Spielern verzieren. Passend dazu bieten verschiedene Hersteller spezielle Deko-Sets für Kuchen und Torten an, die man bequem über das Internet bestellen kann. Bäcker mit Geduld können auch Cake Pops im Fußball-Look backen. Die schwarzen Flecken des Fußballs lassen sich prima aus Fondant ausschneiden und auf mit weißem Fondant überzogene Kugeln aus einfachem Kuchen anbringen.
Herzhaftes im Fußball-Look
Fußballbrötchen sind schnell gemacht, genauso wie ihr Inhalt: Frikadellen, Schnitzel oder Würstchen mit Krautsalat, grünem Salat oder einfach nur Senf und Ketchup. Zusammen mit einem kühlen Pils, Kölsch oder Weizenbier sind Fußballbrötchen der ideale Bestandteil eines Fußball-Buffets.
Eine andere kreative Idee: Fußball-PIzza. Mit Spinat oder Rucola belegt entsteht im Handumdrehen ein Fußballfeld auf einer rechteckigen Pizza. Zur Verzierung, etwa für die Spielfeldmarkierung, bietet sich Frischkäse an. Die "Spieler" können mit dem Belag eurer Wahl dargestellt werden, bunte Paprika sieht besonders hübsch aus.