
Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann
Zum Rezept: Käsesahne ohne GelatineManchmal muss es eben ganz schnell gehen: Für euren Kaffeeklatsch mit den liebsten Menschen kommen diese schnell gemachten und köstlichen Torten gerade recht.
Ihr erwartet euren Lieblingsmenschen zum Kaffee oder sucht noch ein schnelles Geburtstagsmitbringsel, das richtig was hermacht? Eine selbst gemachte und dabei superschnelle Torte kommt dann wie gerufen. Mit wenigen Handgriffen und Zutaten aus dem Vorratsschrank lassen sich im Handumdrehen traumhafte Torten zaubern.
Ob fruchtig oder eher schokoladig, selbst gebacken oder lieber nur fix aus fertigen Zutaten zusammengestellt und garniert – mit einigen Tipps und einem schnellen Rezept ist die Torte in maximal 30 Minuten fertig und kann begeistern. In unserer Rezeptauswahl finden sich zahlreiche köstliche Turbo-Torten – da ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Schnelle Torten: 30 Rezepte für schnelle Hingucker
Schnelle Torten: Welche Zutaten ihr für eine fixe Torte braucht
Jedes Rezept für Torten kommt mit Grundzutaten aus, die man meist ohnehin im Haus hat. Einfache Rezepte für schnelle Torten kommen ohne komplizierte Backverfahren und Verzierungen aus. Sie trumpfen mit einem simplen Tortenboden, einer fix geschlagenen Creme und einem fruchtigen oder schokoladigen Topping bzw. Füllung auf. Mit folgenden Zutaten seid ihr daher flexibel genug, um nicht nur ein Rezept für leckere Torten auf die Schnelle backen zu können:
Fertiger Tortenboden (gekauft oder selbst gebacken) | |
Mehl | |
Eier | |
Zucker | |
Puddingpulver | |
Sahne | |
Frischkäse | |
Quark | |
Schmand | |
Mascarpone | |
Sahnesteif | |
Gelatine oder Tortenguss | |
Süße Brotaufstriche wie Marmelade oder Nougatcreme | |
Frisches oder tiefgekühltes Obst bzw. Obstkonserven | |
Dekoration wie Streusel, Krokant, Pralinen, kleine Kekse, Nüsse, kandierte Früchte etc. |
Gerade die Dekoration macht am Ende die Torte aus. Sie muss aber nicht erst aufwendig mit Hand erstellt werden. Schokoküsse, Pralinen und Schokoladenriegel sind für schnelle Torten ideal. Sie bieten nämlich eine schnelle Gelegenheit, deiner Torte ein raffiniertes Aussehen zu verleihen.
Auf die Schnelle: Torten aus fast fertigen Zutaten
Unschlagbar schnell sind Torten aus bereits fertigen Tortenböden, gekauft oder auf Vorrat selbst gebacken. Sie lassen sich mithilfe einer ruckzuck zusammengerührten Creme aus Sahne, Quark und Co., Zucker sowie weiteren aromatischen Zutaten kunstvoll zu einer mehrstöckigen Torte aufbauen. Auch lecker sind saftige Früchte in die Creme gemischt oder zuvor auf dem Tortenboden verteilt. Wer es schokoladig liebt, kann direkt dunkle Tortenböden verwenden und auch die Füllung durch Zugabe von Kakaopulver, geschmolzener Schokolade, Schokoladensirup und Schokostückchen aufpeppen. Für knusprige Überraschungen in der Torte sorgen zerbröselte Kekse, gehackte Müsliriegel oder auch anderes Knusperkonfekt in der Creme. Toller Nebeneffekt: Man kann hervorragend kleinere Reste von Sahne, Quark, Schmand, Früchten, Schokolade etc. verbrauchen.
Simpel und lecker: Torten schnell backen
Wer seine Torten-Basis selbst backen möchte, liegt mit einem einfachen Biskuitboden oder Rührteigboden aus Eiern, Mehl und Zucker richtig, denn diese sind fast genauso schnell gebacken wie zuvor zusammengerührt. Während des Abkühlens kann man eine Füllung nach eigenem Gusto herstellen und dann in gewünschter Form auf den gebackenen Teig aufbringen: als Cremehaube, als Füllung in der Biskuitrolle oder als Rundumverkleidung der Torte. Damit der Biskuit sich gut in mehrere Schichten teilen lässt, sollte er jedoch nach dem Backen einige Stunden bis zu einem Tag ruhen, sonst kann er beim Schneiden leicht einreißen. Darum lohnt es sich, Biskuit auch einmal auf Vorrat zu backen und einzufrieren. Wer eine mehrschichtige Torte auf die Schnelle machen will, aber keinen selbst gemachten Biskuit zur Hand hat, sollte dann besser auf einen gekauften zurückgreifen.
Eine eindrucksvolle Alternative zu Biskuitteig sind Pfannkuchen, die aufeinander gestapelt werden. Eine kleine Creme-Schicht mit frischen oder aufgetauten Früchten trennt die Pfannkuchen voneinander. Beeren auf der obersten Schicht runden die Kreation, die sich nun schnelle Torte nennen darf, ab.