Backen

Rezepte für Rhabarberkuchen mit Baiser, Pudding & Co.

Rezepte für Rhabarberkuchen

(Foto: CK_Print-Magazin / Chiara Cigliutti)

Zum Rezept: Rhabarberkuchen mit Quarkcreme

Wenn ihr im April den ersten Rhabarber auf den Märkten findet, kommt endlich wieder frisch gebackener Rhabarberkuchen auf den Tisch: mit süß-luftigem Baiser, knusprigen Streuseln oder mit cremigem Pudding.

Mit seiner leichten Säure bringt Rhabarber frühlingsfrische Aromen mit. Naschkatzen freuen sich besonders auf Rhabarberkuchen in vielseitigen Varianten, ob mit Rührteig, Hefeteig oder Mürbeteigboden. Gekrönt wird Rhabarberkuchen von knusprig-mürben Streuseln, feinem Baiser oder einem saftigen Guss – in jeder Variante ein Genuss!

Findet euren Rhabarber-Lieblingskuchen und nutzt die kurze Saison der feinsauren Stangen, um neue Varianten kennenzulernen. Wir liefern euch die passende Inspiration:

Die besten Rezepte für Rhabarberkuchen

Rezept Buttermilch-Käsekuchen mit Rhabarber

Buttermilch-Käsekuchen mit Rhabarber

(Foto: CK_Print-Magazin / Nikolai Buroh)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen

Oma Bärbels Rhabarberkuchen

(Foto: CK_Print-Magazin / Nikolai Buroh)
Zum Rezept
Rezept Rhabarber-Rahmkuchen

Rhabarber-Rahmkuchen nach einem alten, schwäbischen Rezept

(Foto: CK_Print-Magazin / Nikolai Buroh)
Zum Rezept
Rezept veganer Rhabarberkuchen

Rhabarberkuchen vegan

(Foto: CK_Print-Magazin / Nikolai Buroh)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Quarkcreme und Streuseln

Rhabarberkuchen mit Quarkcreme und Streuseln

(Foto: CK_Print-Magazin / Chiara Cigliutti)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Vanillestreuseln

Rhabarberkuchen mit Vanillestreuseln

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen aus luftigem Hefeteig

Rhabarberkuchen aus luftigem Hefeteig, mit Vanillepudding und Streuseln

(Foto: CK_Print-Magazin / Nikolai Buroh)
Zum Rezept
Rezept Rhabarber-Apfel-Käsekuchen

Rhabarber-Apfel-Käsekuchen

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Rhabarbermuffins mit Streuseln

Rhabarbermuffins mit Streuseln

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Eierlikör

Rhabarberkuchen mit Eierlikör

(Foto: s-fuechsle)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Sahneguss und Baiserhaube

Rhabarberkuchen mit Sahneguss und Baiserhaube

(Foto: SwenBecker)
Zum Rezept
Rezept Rhabarber-Streusel-Kuchen auf Quark-Öl-Teig

Rhabarber-Streusel-Kuchen auf Quark-Öl-Teig

(Foto: stockhlm)
Zum Rezept
Rezept Versunkener Rhabarberkuchen

Versunkener Rhabarberkuchen

(Foto: MrsFlury)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen von Omma

Rhabarberkuchen mit Mandel-Baiser

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Rezept saftiger Obst-Streuselkucken

Sehr saftiger Obst-Streuselkucken

(Foto: Puffel_75)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Nussbaiser

Rhabarberkuchen mit Nussbaiser

(Foto: Katrinili)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Streuseln und Schmandcreme

Rhabarberkuchen mit Streuseln und Schmandcreme

(Foto: Backfee2010)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Vanillecreme und Streusel

Rhabarberkuchen mit Vanillecreme und Streusel

(Foto: Mariell_macht_es_sich_schön)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Schmand

Rhabarberkuchen mit Schmand

(Foto: Kruemelchen26)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Pudding

Rhabarberkuchen mit Pudding

(Foto: Silbernerstern)
Zum Rezept
Rezept schneller Erdbeer-Rhabarberkuchen

Schneller Erdbeer-Rhabarberkuchen

(Foto: ritida)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Bienenstichdecke

Rhabarberkuchen mit Bienenstichdecke

(Foto: Falbala65)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Joghurt-Guss und Baiser

Rhabarberkuchen mit Joghurt - Guss und Baiser

(Foto: MoniRigatoni)
Zum Rezept
Rezept Blitz-Rhabarberkuchen

Blitz-Rhabarberkuchen

(Foto: Müllerler2008)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen überkopf

Rhabarberkuchen überkopf

(Foto: Mooreule)
Zum Rezept
Rezept Rhabarberkuchen mit Kokos und Baiser

Rhabarberkuchen mit Kokos und Baiser

(Foto: Hauszwetschge)
Zum Rezept
Rezept gedeckter Rhabarberkuchen

Gedeckter Rhabarberkuchen

(Foto: Tinax123)
Zum Rezept
Rezept Schneemoussetorte mit Rhabarber

Schneemoussetorte mit Rhabarber

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Rezept saftiger Rhabarber-Schoko-Kuchen

Saftiger Rhabarber-Schoko-Kuchen

(Foto: floridalady87)
Zum Rezept
Rezept Rhabarber-Marzipan-Gugelhupf

Rhabarber-Marzipan-Gugelhupf

(Foto: Tortenfreak28)
Zum Rezept
Buttermilch-Käsekuchen mit Rhabarber
Buttermilch-Käsekuchen mit Rhaba…
Oma Bärbels Rhabarberkuchen
Oma Bärbels Rhabarberkuchen
Rhabarber-Rahmkuchen nach einem alten, schwäbischen Rezept
Rhabarber-Rahmkuchen nach einem …
Rhabarberkuchen
vegan
Rhabarberkuchen vegan
Rhabarberkuchen mit Quarkcreme und Streuseln
Rhabarberkuchen mit Quarkcreme u…
Rhabarberkuchen mit Vanillestreuseln
Rhabarberkuchen mit Vanillestreu…
Rhabarberkuchen
aus luftigem Hefeteig, mit Vanillepudding und Streuseln
Rhabarberkuchen aus luftigem Hef…
Rhabarber-Apfel-Käsekuchen
Rhabarber-Apfel-Käsekuchen
Rhabarbermuffins mit Streuseln
Rhabarbermuffins mit Streuseln
Rhabarberkuchen mit Eierlikör
Rhabarberkuchen mit Eierlikör
Rhabarberkuchen mit Sahneguss und Baiserhaube
Rhabarberkuchen mit Sahneguss un…
Rhabarber-Streusel-Kuchen auf Quark-Öl-Teig
Rhabarber-Streusel-Kuchen auf Qu…
Versunkener Rhabarberkuchen
Versunkener Rhabarberkuchen
Rhabarberkuchen mit Mandel-Baiser
Rhabarberkuchen mit Mandel-Baise…
Sehr saftiger Obst-Streuselkucken
Sehr saftiger Obst-Streuselkucke…
Rhabarberkuchen mit Nussbaiser
Rhabarberkuchen mit Nussbaiser
Rhabarberkuchen mit Streuseln und Schmandcreme
Rhabarberkuchen mit Streuseln un…
Rhabarberkuchen mit Vanillecreme und Streusel
Rhabarberkuchen mit Vanillecreme…
Rhabarberkuchen mit Schmand
Rhabarberkuchen mit Schmand
Rhabarberkuchen mit Pudding
Rhabarberkuchen mit Pudding
Schneller Erdbeer-Rhabarberkuchen
Schneller Erdbeer-Rhabarberkuche…
Rhabarberkuchen mit Bienenstichdecke
Rhabarberkuchen mit Bienenstichd…
Rhabarberkuchen
mit Joghurt - Guss und Baiser
Rhabarberkuchen mit Joghurt - Gu…
Blitz-Rhabarberkuchen
Blitz-Rhabarberkuchen
Rhabarberkuchen überkopf
Rhabarberkuchen überkopf
Rhabarberkuchen mit Kokos und Baiser
Rhabarberkuchen mit Kokos und Ba…
Gedeckter Rhabarberkuchen
Gedeckter Rhabarberkuchen
Schneemoussetorte mit Rhabarber
Schneemoussetorte mit Rhabarber
Saftiger Rhabarber-Schoko-Kuchen
Saftiger Rhabarber-Schoko-Kuchen
Rhabarber-Marzipan-Gugelhupf
Rhabarber-Marzipan-Gugelhupf

Rhabarber lässt sich auch prima mit anderen Früchten der Saison kombinieren. Ein besonders beliebtes Duo: Rhabarber und Erdbeeren.

Schneller Rhabarberkuchen

Wenn ihr es einmal besonders eilig habt und schnell einen leckeren Rhabarberkuchen für den Nachmittagskaffee backen möchtet, empfehlen wir euch Rezepte mit Rührteig – zum Beispiel für einen Gugelhupf oder einen Blechkuchen. So lässt sich mit wenig Aufwand ruckzuck ein Teig zusammenrühren, unter den ihr in Stücke geschnittenen Rhabarber hebt – und dann ab damit in den Backofen.

Noch schneller ist der Rhabarberkuchen fertig, wenn ihr für den Kuchen kleinere Backformen – zum Beispiel für Muffins – verwendet, denn so lässt sich die Backzeit für den Rührteig deutlich reduzieren.

Für Abwechslung im Rührteig sorgen

  • verschiedene Gewürzen wie Vanille und Zimt,
  • aromatische Zutaten wie geraspeltes Marzipan und gehackte Schokolade sowie
  • verschiedene Likör- bzw. Sirupsorten, zum Beispiel Eierlikör, Amaretto oder Holunderblütensirup.

Als knuspriges Topping passen leckere Streusel, die ebenfalls schnell mit der Hand oder dem Knethaken zusammengerührt und auf dem Rhabarber verteilt sind.

Der schnellste Rhabarberkuchen lässt sich aber mit fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal zaubern: einfach Quadrate ausschneiden, mit fertigem Pudding bestreichen und mit Rhabarberstücken belegen. Je nach Größe der Stücke 10–15 Minuten in den Ofen – fertig ist die Rhabarber-Tarte!

Von: Eliane Neubert, Länge: 1 Minute 44 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Rhabarberkuchen mit Baiser – der Klassiker

Gern wird Rhabarberkuchen mit Baiser kombiniert, denn der süße Eiweißschaum harmoniert hervorragend mit der im Rhabarber enthaltenen Säure und bildet so einen köstlichen Kontrast. Den Baiser könnt ihr dabei flächig auf den Rhabarberkuchen auftragen oder ihn als Gitter oder einzelne Tupfen aufgespritzen. Damit das Eiweiß schön fest wird, hilft eine kleine Prise Salz. Den Zucker gebt ihr erst dazu, wenn der Eischnee schon fast fertig ist.

Im Video seht ihr, wie der klassische Rhabarberkuchen mit Baiser gelingt:

Von: Rike Dittloff, Länge: 4 Minuten 47 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Auch beim Baiser könnt ihr variieren und so den Rhabarberkuchen aufpeppen: Dazu das einfache Baiser aus Eiweiß und Zucker mit gemahlenen Nüssen, Mandeln oder auch Kokosflocken ergänzen, so wie bei Makronen. Die so entstandene Masse verteilt ihr dann wie gewohnt auf dem Kuchen und backt sie mit.

Rhabarberkuchen mit Baiser schmeckt am besten frisch gebacken. Das Baiser wird schnell zäh, wenn der Kuchen zu lange steht. Aber das sollte kein Problem sein – so lecker wie frischer Rhabarberkuchen schmeckt, ist er ohnehin blitzschnell aufgegessen.

Saftiger Rhabarberkuchen mit Pudding, Schmand und Co.

Rhabarberkuchen mit Pudding, Schmand, Quark oder anderen Milchprodukten auf dem Rührteig wird besonders saftig und schmeckt auch noch nach ein oder zwei Tagen fast wie frisch gebacken. Diese cremigen Rhabarberkuchen könnt ihr also auch gut vorbereiten.

Bei der Zubereitung wird der geputzte und in Stücke geschnittene Rhabarber entweder auf ein Bett aus Pudding auf dem Teig gegeben oder aber ein Guss hergestellt, der dann über den Rhabarberkuchen gegossen wird – je nachdem, welche Variante euch eher zusagt.

Der Guss für den Rhabarberkuchen besteht aus Quark, Schmand, saurer Sahne oder Crème fraîche in Kombination mit Eiern, Stärke, Zucker und weiteren Zutaten. Rhabarberkuchen mit Pudding lässt sich außerdem zusätzlich mit Streuseln aufpeppen, die ihr über den Rhabarber auf dem Kuchen gebt. Diese können in der einfachen Version aus Butter, Mehl und Zucker hergestellt oder auch mit gemahlenen Nüssen bzw. Kokosflocken variiert werden.

Natürlich könnt ihr euren Rhabarberkuchen mit Puddingschicht auch mit Baiser veredeln, dann solltet ihr den Kuchen nach Möglichkeit ganz frisch genießen.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.