Alltagsküche

Gebratene Nudeln – mehr als nur Resteverwertung

Gebratene Nudeln mit Rindfleisch

(Foto: CK_Print-Magazin / Chiara Cigliutti)

Zum Rezept: Gebratene Nudeln mit Rindfleisch

Ihr braucht eine fixe Idee für euer Abendessen? Dann sind gebratene Nudeln die Antwort. Denn aus nur wenigen Zutaten könnt ihr in der Pfanne oder im Wok köstliche Bratnudeln zaubern.

In Asien haben Bratnudeln eine lange Tradition. Während sie als Bami Goreng (ein Nudelgericht aus dem Wok) die Herzen der Indonesier erobert haben, schwärmt man in Thailand für die vielen Varianten des Pad Thai. Lasst euch also von der asiatischen Kombinationsfreude anstecken und zaubert euch eure eigenen gebratenen Nudeln. Das trifft nicht nur ganz sicher euren Geschmack, sondern ist die perfekte Resteverwertung für Gemüse, Nudeln und Fleisch.

Gebratene Nudeln: Rezepte von asiatisch bis gutbürgerlich

Rezept Wok-Nudel-Pfanne

Wok-Nudel-Pfanne

(Foto: CK_Print-Magazin)
Zum Rezept
Bratnudeln mit Rindfleisch

Bratnudeln mit Rindfleisch

(Foto: CK_Print-Magazin / Chiara Cigliutti)
Zum Rezept
Original thailändisches Pad Thai

Original thailändisches Pad Thai

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Pad Thai

Pad Thai - Gebratene Reisnudeln mit Gemüse

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Rezept gebratenes Hühnchen mit Mie-Nudeln

Gebratenes Hühnchen mit Mie-Nudeln

(Foto: MoniRigatoni)
Zum Rezept
Rezept Zitronenpfeffer-Koriander Pute mit Gemüse und gebratenen Mie-Nudeln

Zitronenpfeffer-Koriander Pute mit Gemüse und gebratenen Mie-Nudeln

(Foto: gaguro15)
Zum Rezept
Rezept gebratene Nudeln mit Sojasprossen

Gebratene Nudeln mit Sojasprossen

(Foto: ApolloMerkur)
Zum Rezept
Rezept Gebratene Curry-Nudeln mit Pute

Gebratene Curry-Nudeln mit Pute

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Rezept Kokos-Nudel-Wok

Kokos-Nudel-Wok

(Foto: DaMastaC)
Zum Rezept
Rezept Gebratene Udon-Nudeln mit Hoisinsoße

Gebratene Udon-Nudeln mit Hoisinsoße

(Foto: yasiliciousDE)
Zum Rezept
Rezept gebratene Nudeln mit Lyoner und Ei

Gebratene Nudeln mit Lyoner und Ei

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Rezept Asiatische Gemüse-Bratnudeln

Asiatische Gemüse-Bratnudeln

(Foto: schaech001)
Zum Rezept
Rezept gebratene Nudeln mit Hühnchen und Mango

Gebratene Nudeln mit Hühnchen und Mango

(Foto: Cha-Cha)
Zum Rezept
Rezept gebratene Udon-Nudeln mit Rindfleisch

Gebratene Udon-Nudeln mit Rindfleisch

(Foto: yasiliciousDE)
Zum Rezept
Rezept gebratene Spaghetti mit Basilikum und Tomate

Gebratene Spaghetti mit Basilikum und Tomate

(Foto: Juulee)
Zum Rezept
Rezept Asiatische Garnelen-Nudel-Pfanne

Asiatische Garnelen-Nudel-Pfanne

(Foto: GourmetKathi)
Zum Rezept
Rezept Schafskäse-Eiernudeln

Schafskäse-Eiernudeln

(Foto: s-fuechsle)
Zum Rezept
Rezept Koriander-Nudeln mit Garnelen

Koriander-Nudeln mit Garnelen

(Foto: yasiliciousDE)
Zum Rezept
Rezept gebratene Spaghetti mit Gemüse

Gebratene Spaghetti mit Gemüse

(Foto: Dacota2006)
Zum Rezept
Rezept Bami Goreng

Bami Goreng

(Foto: Die_Zaubermaus)
Zum Rezept
Rezept Bratnudeln mit geröstetem Sesam

Bratnudeln mit geröstetem Sesam

(Foto: Aijih)
Zum Rezept
Rezept Gebratene Reis-Bandnudeln mit Mangold

Gebratene Reis-Bandnudeln mit Mangold

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Rezept Wok-Nudeln mit gebratenem Spargel

Wok Wok-Nudeln mit gebratenem Spargel

(Foto: schaech001)
Zum Rezept
Rezept Yakisoba

Yakisoba

(Foto: approx)
Zum Rezept
Rezept Gemüse-Fischragout mit gebratenen Nudeln

Gemüse-Fischragout mit gebratenen Nudeln

(Foto: carrara)
Zum Rezept
Wok-Nudel-Pfanne
Wok-Nudel-Pfanne
Bratnudeln mit Rindfleisch
Bratnudeln mit Rindfleisch
Original thailändisches Pad Thai
Original thailändisches Pad Thai
Pad Thai - Gebratene Reisnudeln mit Gemüse
Pad Thai - Gebratene Reisnudeln …
Gebratenes Hühnchen mit Mie-Nudeln
Gebratenes Hühnchen mit Mie-Nude…
Zitronenpfeffer-Koriander Pute mit Gemüse und gebratenen Mie-Nudeln
Zitronenpfeffer-Koriander Pute m…
Gebratene Nudeln mit Sojasprossen
Gebratene Nudeln mit Sojasprosse…
Gebratene Curry-Nudeln mit Pute
Gebratene Curry-Nudeln mit Pute
Kokos-Nudel-Wok
Kokos-Nudel-Wok
Gebratene Udon-Nudeln mit Hoisinsoße
Gebratene Udon-Nudeln mit Hoisin…
Gebratene Nudeln mit Lyoner und Ei
Gebratene Nudeln mit Lyoner und …
Asiatische Gemüse-Bratnudeln
Asiatische Gemüse-Bratnudeln
Gebratene Nudeln mit Hühnchen und Mango
Gebratene Nudeln mit Hühnchen un…
Gebratene Udon-Nudeln mit Rindfleisch
Gebratene Udon-Nudeln mit Rindfl…
Gebratene Spaghetti mit Basilikum und Tomate
Gebratene Spaghetti mit Basiliku…
Asiatische Garnelen-Nudel-Pfanne
Asiatische Garnelen-Nudel-Pfanne
Schafskäse-Eiernudeln
Schafskäse-Eiernudeln
Koriander-Nudeln mit Garnelen
Koriander-Nudeln mit Garnelen
Gebratene Spaghetti mit Gemüse
Gebratene Spaghetti mit Gemüse
Bami Goreng
Bami Goreng
Bratnudeln mit geröstetem Sesam
Bratnudeln mit geröstetem Sesam
Gebratene Reis-Bandnudeln mit Mangold
Gebratene Reis-Bandnudeln mit Ma…
Wok 
Wok-Nudeln mit gebratenem Spargel
Wok Wok-Nudeln mit gebratenem S…
Yakisoba
Yakisoba
Gemüse-Fischragout mit gebratenen Nudeln
Gemüse-Fischragout mit gebratene…

Welche Nudeln für gebratene Nudeln: klassische Pasta oder asiatische Nudeln?

Bei den Nudeln habt ihr die freie Wahl – Spaghetti, Fusilli oder Bandnudeln vom Vortag könnt ihr problemlos in leckere Bratnudeln verwandeln. Originalgetreu macht ihr die gebratenen Nudeln aber mit asiatischen Nudelsorten: Das sind die beliebten Mie-Nudeln, die dünnen und fast durchsichtigen Glasnudeln oder die breiten Udon-Nudeln. Ob asiatische Nudeln oder klassische Pasta: Wenn ihr sie frisch kocht, solltet ihr die Nudeln gut abtropfen lassen, bevor ihr sie in die heiße Pfanne gebt.

Welches Zutaten passen zu Bratnudeln?

Auch bei weiteren Zutaten neben den Nudeln dürft ihr euch nach Herzenslust austoben. Mit den typischen Zutaten wie Hühnchenstreifen, verquirltem Ei, Möhren, Paprika oder Brokkoli macht ihr garantiert alles richtig. Auch andere Gemüseklassiker passen in die Bratnudeln: Erbsen, Bohnen, Mais, Spargel oder Zucchini schmecken angebraten lecker.

Im Universum der gebratenen Nudeln ist aber noch Luft nach oben: Peppt eure Nudelgerichte doch auch mal mit ausgefalleneren Zutaten auf! Shrimps oder Hackfleisch, Zuckerschoten oder Sojasprossen, Mangold oder Mango – in vielen asiatischen Küchen hat man längst verstanden: Gebratene Nudeln können viel mehr sein als nur Resteverwertung!

Ein leckeres Rezept für Bratnudeln aus Mie-Nudeln mit feinen Rindfleischstreifen, Chinakohl, Paprika und Koriander zeigen wir euch im folgenden Video:

Von: Anna Walz, Länge: 1 Minute 21 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Gebratene Nudeln raffiniert abschmecken

Mit einfachen Mitteln könnt ihr eure gebratenen Nudeln raffiniert abschmecken: Probiert neue Gewürze aus, kombiniert asiatische Aromen mit italienischen Spaghetti oder deutsche Kräuter mit chinesischen Reisnudeln. Mit diesen Soßen, Gewürzen und Kräutern verleiht ihr euren gebratenen Nudeln Pepp:

 

Sojasoße, Kokosmilch, Sambal Oelek, Hoisinsoße

 

Ingwer, Knoblauch, Curry, Kresse, Koriander

 

Frühlingszwiebeln, Chilischoten, geröstete Sesamsamen


Welche Pfanne und welches Öl nutzen für Bratnudeln?

Damit gebratene Nudeln nicht nur lecker, sondern auch leicht sind, solltet ihr möglichst wenig Fett verwenden – in einer heißen Pfanne reicht ein Schuss Öl. Am besten ihr verwendet hoch erhitzbares Öl wie etwa Sesamöl, Erdnussöl oder raffiniertes Olivenöl.

Bratnudeln sind auch immer eine gute Gelegenheit, mit dem Wok zu kochen: Er lässt sich besonders stark erhitzen und dank seines hohen Randes könnt ihr zuerst Gemüse oder Fleisch anbraten. Dann schiebt ihr die Zutaten zur Seite und bratet die Nudeln wenige Minuten an. Zum Schluss wird alles vermengt und fertig sind die Bratnudeln!

Gebratene Nudeln ergeben nicht nur ein leckeres Hauptgericht, sondern passen auch als Beilage toll zum Beispiel zu Hühnerbrust oder gebratenen Garnelen. Auch zu Gerichten mit eher leichten Soßen schmecken gebratene Nudeln köstlich.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.