Backen: süß & herzhaft

Cupcakes – edle Törtchen

Längst haben die süß verzierten Törtchen unsere Kaffeetafeln erobert. Cupcakes sind unglaublich wandelbar und lassen sich perfekt für besondere Anlässe vom Geburtstag, Taufe, Hochzeit oder Jubiläum herrichten. Jeder einzelne Cupcake wirkt dabei wie ein kleines Kunstwerk, ein Minitörtchen.

Aber auch als süßes Mitbringsel oder leckeres Stück Kuchen zum Nachmittagskaffee taugt das feine Minigebäck. Cupcakes sind überall gern gesehen und meist schnell verspeist, so verführerisch sehen die Törtchen aus – einfach zum Anbeißen!

Teigvarianten für Cupcakes

Der Teig für Cupcakes ist simpel und im Prinzip ein Rührteig, der wunderbar locker und luftiger gerührt ist. Wer möchte, kann deshalb gerne seine bewährten und geliebten Rezepte für Rührkuchen für seine Cupcakes nutzen. Die Bandbreite von Cupcakes reicht von nussig über schokoladig bis hin zu fruchtig-frischen Kombinationen mit Obststückchen oder Zitrusschalen-Abrieb. Auch verschiedenste Gewürze sowie Alkohol werden gern zum Aromatisieren des Teigs der Cupcakes verwendet.

Im Teig liegt auch ein entscheidender Unterschied zu Muffins: Damit Muffins gelingen, mischt man die feuchten sowie die trockenen Zutaten am besten getrennt voneinander und verrührt beides erst zum Schluss zügig zu einem geschmeidigen Teig. Danach sollte die Masse gleich weiter verarbeitet werden und ohne Ruhezeit in entsprechende Förmchen gefüllt werden. Bei Cupcakes hingegen mischt man zügig einen Rührteig, den man sorgfältig rührt. So wird der Cupcake besonders fein und weich.

Schwarzwälder Kirsch Cupcakes

Zum Rezept

Krümelmonster-Cupcakes

Zum Rezept

Schokoladenmuffins mit Marshmallow-Hut

Zum Rezept

Chili-Schoko-Cupcakes mit Kirschfüllung

Zum Rezept

Vanille-Frischkäse-Frosting

Zum Rezept

Schoko-küsst-Himbeer-Cupcakes

Zum Rezept

Zitronen-Cupcakes mit Waldmeister-Frischkäse-Creme

Zum Rezept

Cupcake-Schafe mit Marshmallow-Frosting

Zum Rezept

Strawberry-Frosting für Cupcakes

Zum Rezept

Double Chocolate Cream Cupcakes

Zum Rezept

Whipped Cream Cheese Frosting

Zum Rezept

Triple Peanut Toffee Crisp Cupcakes

Zum Rezept

Red Velvet Cupcakes

Zum Rezept

Oreo Cupcakes

Zum Rezept

Schoko Cupcakes

Zum Rezept

Zweierlei Schokoladencupkace mit Zitronenfrosting

Zum Rezept

Mohncupcakes mit Rhabarberfrosting

Zum Rezept

Red Velvet Cupcakes

Zum Rezept

Tiramisu-Cupcakes mit Mascarponecreme

Zum Rezept

Mini Eiscreme-Cupcakes

Zum Rezept

Nutella Cupcakes

Zum Rezept

Marzipan-Mohn Cupcakes

Zum Rezept

Schokoladen-Cupcakes mit gebranntem Icing

Zum Rezept

Schoko-Nuss-Cupcakes mit Kirsch-Meringue-Buttercreme

Zum Rezept

Aprikosen-Safran Cupcakes

Zum Rezept

Raffaello Cupcakes

Zum Rezept
Schwarzwälder Kirsch Cupcakes
Schwarzwälder Kirsch Cupcakes
Krümelmonster-Cupcakes
Krümelmonster-Cupcakes
Schokoladenmuffins mit Marshmallow-Hut
Schokoladenmuffins mit Marshmall…
Chili-Schoko-Cupcakes mit Kirschfüllung
Chili-Schoko-Cupcakes mit Kirsch…
Vanille-Frischkäse-Frosting
Vanille-Frischkäse-Frosting
Schoko-küsst-Himbeer-Cupcakes
Schoko-küsst-Himbeer-Cupcakes
Zitronen-Cupcakes mit Waldmeister-Frischkäse-Creme
Zitronen-Cupcakes mit Waldmeiste…
Cupcake-Schafe mit Marshmallow-Frosting
Cupcake-Schafe mit Marshmallow-F…
Strawberry-Frosting für Cupcakes
Strawberry-Frosting für Cupcakes
Double Chocolate Cream Cupcakes
Double Chocolate Cream Cupcakes
Whipped Cream Cheese Frosting
Whipped Cream Cheese Frosting
Triple Peanut Toffee Crisp Cupcakes
Triple Peanut Toffee Crisp Cupca…
Red Velvet Cupcakes
Red Velvet Cupcakes
Oreo Cupcakes
Oreo Cupcakes
Schoko Cupcakes
Schoko Cupcakes
Zweierlei Schokoladencupkace mit Zitronenfrosting
Zweierlei Schokoladencupkace mit…
Mohncupcakes mit Rhabarberfrosting
Mohncupcakes mit Rhabarberfrosti…
Red Velvet Cupcakes
Red Velvet Cupcakes
Tiramisu-Cupcakes mit Mascarponecreme
Tiramisu-Cupcakes mit Mascarpone…
Mini Eiscreme-Cupcakes
Mini Eiscreme-Cupcakes
Nutella Cupcakes
Nutella Cupcakes
Marzipan-Mohn Cupcakes
Marzipan-Mohn Cupcakes
Schokoladen-Cupcakes mit gebranntem Icing
Schokoladen-Cupcakes mit gebrann…
Schoko-Nuss-Cupcakes mit Kirsch-Meringue-Buttercreme
Schoko-Nuss-Cupcakes mit Kirsch-…
Aprikosen-Safran Cupcakes
Aprikosen-Safran Cupcakes
Raffaello Cupcakes
Raffaello Cupcakes

Cupcakes backen

Cupcakes backt man in einer tassenähnlichen Form: Daher tragen Cupcakes vermutlich auch ihren Namen. Denn früher – so wird berichtet – backte man Cupcakes in kleinen Tassen. Inzwischen backt man die Cupcakes im Muffinblech oder auch in einzelnen Silikonförmchen. Das Blech sollte vorher gut gefettet und mit Mehl ausgestreut sein, damit die zarten Cupcakes nicht festbacken und beim Herauslösen reißen. Eine Alternative sind gekaufte Papiermanschetten, die man in die einzelnen Mulden des Muffinblechs setzt und mit dem Teig befüllt. So bleibt garantiert nichts mehr hängen und die Cupcakes haben gleich eine saubere wie hübsche Verpackung, denn die Papier-Muffinförmchen gibt es in vielen schönen Designs zu kaufen.

Beim Backen vertragen die Cupcakes hohe Temperaturen und sollten stets im vorgeheizten Ofen gebacken werden. So bildet sich außen eine schöne Kruste, während das Innere herrlich weich und saftig bleibt. Sollten die Cupcakes einmal Gefahr laufen, zu dunkel zu werden, deckt man sie für den Rest der Backzeit mit etwas Alufolie ab. So können die Cupcakes zuende garen, ohne an der Oberfläche zu verbrennen. Sind die Cupcakes fertig, sollten sie noch einige Minuten in der Form ruhen, bevor man sie zum Abkühlen vorsichtig auf ein Kuchengitter setzt.

Nun darf man seiner Kreativität freien Lauf lassen und die leckeren Cupcakes nach Herzenslust dekorieren und verzieren – natürlich mit einer sündhaft leckeren Creme und liebevollen Details ganz nach Geschmack und Anlass!

Frosting: Cremiges Topping für Cupcakes

Ein Cupcake wird erst durch ein entsprechendes Topping zum echten Cupcake. Die Auswahl unter den köstlichen Cremes ist groß: ein Frosting aus Frischkäse, Puderzucker und Butter, eine schokoladige Ganache, feine Buttercreme oder auch einfach nur geschlagene Sahne. Das klassische Frosting für einen Cupcake ist das Topping mit Buttercreme, die aus Butter und Puderzucker gerührt wird.

Wer seinen Cupcake etwas leichter und frischer mag, wählt am besten ein Frosting aus Frischkäse, das aus Frischkäse, Butter und Puderzucker besteht. Ob Frosting aus Buttercreme oder Frischkäse beide lassen sich wunderbar variieren, indem man Fruchtpürree, Konfitüre, Saft oder auch gehackte Nüsse unterrührt. So wird das Frosting bunt, fruchtig oder nussiger und der Cupcake zum Hingucker. Für Schokojunkies bietet sich die Ganache an, eine Creme aus Schlagsahne und Kuvertüre. Wichtig bei dem Frosting – das gilt besonders für die Buttercreme – ist, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, wenn sie verrührt werden. So lassen sie sich besser verarbeiten und ergeben eine homogene Creme ohne Klümpchen.

Das Frosting kann mithilfe einer Spritztülle gekonnt auf die Cupcakes aufgetragen oder auch etwas rustikaler einfach mit einem Löffel als Klecks aufgesetzt werden. Wer möchte, färbt die gewählte Creme mit Speisefarbe passend zum Anlass oder Motto ein. Zum kunstvollen Aufspritzen des Frostings auf den Cupcake eignen sich verschieden geformte Spritztüllen:

AufsatzFrosting in allen Formen
SterntülleMit Sterntüllen lassen sich Blumen, Rosetten und Sternchen formen
RosentülleMit einer Rosentülle kann man einzelne Blütenblätter aufspritzen, die zusammen eine opulente Blüte ergeben
LochtülleMit runden Lochtüllen kann man schließlich kleine Punkte, Umrisse oder Konturen erstellen, oder auch mit einem etwas größeren Durchmesser tolle Sahnekringel oder sogenannte High hats, stabile Cremetuffs aus einer Marshmellow-ähnlichen Masse, die anschließend mit Kuvertüre überzogen werden

Wer nicht so auf Cremes steht oder die süßen Cupcakes ein oder zwei Tage vor dem Verzehr fertig stellen möchte, kann seine Cupcakes mit Fondant, Marzipan oder Royal Icing, einem Eiweiß-Spritzguss, verzieren. Auch hierbei sind Formen und Farben keine Grenzen gesetzt.

Kleine Törtchen: Cupcakes gekonnt dekorieren

Das i-Tüpfelchen eines jeden Cupcakes besteht aus der Dekoration, die je nach Anlass oder passend zum Rezept gewählt werden kann. Ob essbare Streudeko oder kandierte Früchte – es ist alles erlaubt, was gefällt und schmeckt!

Von: Anna Walz, Länge: 3 Minuten 26 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Hier findet ihr einige Ideen für die individuelle Dekoration eurer Cupcakes:

 

bunte Zuckerstreusel, Krokant, Schokoladenstreusel, Zuckerperlen, gehackte Nüsse, farbiger Zucker

 

Fruchtgummis, Schokolinsen, essbare Blüten

 

Marzipandekor, Zuckerblüten, Schokoladendekor (z.B. Blüten, Blätter, Ornamente)

 

kleine Kekse, Minipralinen, kandierte Früchte oder Blüten, karamellisierte, ganze Nüsse, in Schokolade getauchte Früchte (z.B. Erdbeeren, Kirschen), geeiste Beeren (in Zitronensaft getaucht und in Zucker gewälzt)

Anzeige

Partyspaß für Kinder: Cupcakes dekorieren

Mit Essen spielt man nicht, aber wenn es so viel Spaß macht und auch noch so lecker schmeckt, kann doch man doch mal eine Ausnahme machen. Dekorieren und Verzieren von Cupcakes ist der perfekte Partyspaß für eine Kindergeburtstagsparty – und auch schnell vorbereitet. Einfach einen Rührteig anrühren und Cupcakes backen. Und dann kann jedes Kind seinen eigenen Cupcake dekorieren. Mit Schlagsahne und frischem Obst als Dekoration oder Schokostreuseln. Auch das Frosting zu färben ist für Kinder ein großer Spaß und leicht gemacht: So kann sich jedes Kind seinen eigenen, ganz besonderen Cupcake zaubern und anschließend genießen.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.