Gesellige Abende

Kultrezepte aus Filmen zur Oscarverleihung

Die Nacht vom 26. Februar 2017 sollten wir uns im Kalender markieren. Während sich die Filmbranche in Los Angeles bei den 89. Academy-Awards angestrengt von ihrer glamourösesten Seite zeigt, liegen wir auf der anderen Seite des Teichs im Pyjama vor dem Bildschirm – schmachtend und schmatzend! So soll es sein. Wie genussvoll eure Oscarnacht sein kann, verraten wir euch.

Immer wieder werden Snacks und Cocktails aus Filmen Kult. Vom Big Kahuna Burger aus Pulp Fiction bis hin zu James Bonds Martini. Filme wie Soul Kitchen drehen sich sogar nur ums Essen, andere, wie Kokowääh, werden einfach direkt nach Gerichten benannt (wenn auch nicht ganz orthographisch korrekt). Auf der Berlinale gibt es eine eigene Sektion zum Thema "Kulinarisches Kino": Zunächst kann man sich dort von einem Sternekoch verwöhnen lassen und anschließend einen kulinarisch passenden Film anschauen. Wer einen Sinn für die schönen Seiten des Lebens hat, mag eben beides: Kino und Kulinaria. Und dieser Kombination dürfen wir uns bei der Oscarverleihung voll und ganz hingeben!

Unsere Favoriten für die Oscarnacht: Fingerfood deluxe

Topinambur-Chips, Tortilla-Törtchen, Burger oder Thunfisch-Sandwich: Das sind nur einige unserer Vorschläge für eure Verpflegung während der Oscarverleihung. Hinter jedem Bild unserer Zusammenstellung verbirgt sich das passende Rezept. Klickt euch einfach durch!

Alleine macht es nur halb so viel Spaß. Rudelgucken und im Rudel essen sollte auf eurem Programm stehen. Und wer weiß – vielleicht wird der Gastgeber am Ende auch ausgezeichnet! Bei Lembas, dem Elfenbrot aus Der Herr der Ringe, und Harry Potters Butterbier ist vor allem eure Phantasie gefragt. Genauso könnt ihr natürlich auch einen Cocktailabend veranstalten, mit Oscars für Cosmopolitan oder Kir Royal. Welche Leckereien euch wach und bei Laune halten, seht ihr in unserer Rezeptstrecke. Da erwarten euch Snacks und Gerichte aus bekannten Serien und Filmen, aber auch Leckereien, die zu eurer Oscarnacht gut passen würden.

Filmreife Kultsnacks und andere Rezepte

Marshall Eriksens Hamburger

Zum Rezept

Marshall ist einer der Haupt-Charaktere aus der Kult-Serie "How I met your mother"

American Apple Pie

Zum Rezept

Wie der Name schon verrät einer der Haupt-Darsteller aus "American Pie"

Big Kahuna Burger

Zum Rezept

Aus einem der kultigsten Filme ever: "Pulp Fiction"

Crème brûlée

Zum Rezept

Geliebt vom verträumten Mädchen aus "Die fabelhafte Welt der Amélie"

Ratatouille á la Remy

Zum Rezept

Mäuse können kochen - zumindest im Film "Ratatouille"

Kokosnuss-Shrimps

Zum Rezept

Aus dem Film Forrest Gump

Finnischer Blaubeerkuchen mit Kermaviili

Zum Rezept

Ein Film für echte Romantiker: "My Blueberry Nights"

Lamm - Stifado mit Kritharaki

Zum Rezept

Ein Klassiker: "Soul kitchen"

Buddypfanne

Zum Rezept

In seinen Filmen hat Bud Spencer sein Essen nie gerne geteilt - vielleicht höchstens mit Terence Hill

Aprikosenhuhn

Zum Rezept

Darf nicht fehlen bei "McLeods Töchtern"

Cosmopolitan

Zum Rezept

Trinken natürlich die Mädels aus "Sex and the City"

Klingonischer Blutwein

Zum Rezept

Besonders beliebt beim gleichnamigen Völkchen aus "Star Trek"

Breaking Bad-Likör

Zum Rezept

Keine verbotene Substanz - kann man auch ohne Chemie-Lehrer herstellen

'OBEN' - Muffins

Zum Rezept

Der Rezept-Name verrät es schon: "Oben" heißt der Film

Lembas

Zum Rezept

Die Elben aus "Herr der Ringe" habens halt drauf!

James Bond-Torte

Zum Rezept

Mein Name ist Bond, James Bond!

Amerikanische Donuts mit Apfelglasur

Zum Rezept

Donuts: Das Leibgericht von Homer Simpson

Chilitrüffel mit weißem Schokoladendeckel

Zum Rezept

In "Chocolat" findet man die süße Verführung in allen Variationen

Darthie-Kuchen

Zum Rezept

Er ist der Böse, hat aber die beste Auftritts-Melodie der "Star Wars"-Saga

Snoopy´s Schokokekse

Zum Rezept

Snoopy... nuff said

Kaffee-Orangen Petit Fours

Zum Rezept

Amaretto - Kaffee - Creme

Zum Rezept

Whoopie Pies

Zum Rezept

Perfektes Popcorn (süß)

Zum Rezept

Käsedip

Zum Rezept

American Cookiescreme

Zum Rezept

American pancakes

Zum Rezept

Brezel-Hähnchen-Spieße

Zum Rezept

Caprese - Spieße

Zum Rezept

California Rolls inside - out

Zum Rezept

Schokoladenkuchen - Sandwich mit Marshmallowfüllung

Zum Rezept

New York Club Sandwich

Zum Rezept
Marshall Eriksens Hamburger
Marshall Eriksens Hamburger
American Apple Pie
American Apple Pie
Big Kahuna Burger
Big Kahuna Burger
Crème brûlée
Crème brûlée
Ratatouille á la Remy
Ratatouille á la Remy
Kokosnuss-Shrimps
Kokosnuss-Shrimps
Finnischer Blaubeerkuchen mit Kermaviili
Finnischer Blaubeerkuchen mit Ke…
Lamm - Stifado mit Kritharaki
Lamm - Stifado mit Kritharaki
Buddypfanne
Buddypfanne
Aprikosenhuhn
Aprikosenhuhn
Cosmopolitan
Cosmopolitan
Klingonischer Blutwein
Klingonischer Blutwein
Breaking Bad-Likör
Breaking Bad-Likör
'OBEN' - Muffins
'OBEN' - Muffins
Lembas
Lembas
James Bond-Torte
James Bond-Torte
Amerikanische Donuts mit Apfelglasur
Amerikanische Donuts mit Apfelgl…
Chilitrüffel mit weißem Schokoladendeckel
Chilitrüffel mit weißem Schokola…
Darthie-Kuchen
Darthie-Kuchen
Snoopy´s Schokokekse
Snoopy´s Schokokekse
Kaffee-Orangen Petit Fours
Kaffee-Orangen Petit Fours
Amaretto - Kaffee - Creme
Amaretto - Kaffee - Creme
Whoopie Pies
Whoopie Pies
Perfektes Popcorn (süß)
Perfektes Popcorn (süß)
Käsedip
Käsedip
American Cookiescreme
American Cookiescreme
American pancakes
American pancakes
Brezel-Hähnchen-Spieße
Brezel-Hähnchen-Spieße
Caprese - Spieße
Caprese - Spieße
California Rolls inside - out
California Rolls inside - out
Schokoladenkuchen - Sandwich mit Marshmallowfüllung
Schokoladenkuchen - Sandwich mit…
New York Club Sandwich
New York Club Sandwich

Essen ist neben Popcorn, Nachos und der Coke ein fester Bestandteil im Kino. So manches Gericht oder Getränk übernimmt da hin und wieder die heimliche Hauptrolle. Amélie liebt in ihrer fabelhaften Welt das Geräusch, wenn man mit einem Löffel die Karamellkruste der Crème brûlée aufbricht. Carrie Bradshaw und ihre New Yorker Freundinnen haben den Cosmopolitan wieder zu einem In-Getränk gemacht. Rémys Ratatouille hat gezeigt, dass jeder kochen kann. Homer Simpson liebt Donuts und würde vermutlich jederzeit seine Seele für einen fettigen Kringel verkaufen.

Die American Pie ist ein Kuchen mit Tradition – ohne weiteren Kommentar. In "My Blueberry Nights" lässt Norah Jones Vanilleeis auf Blaubeerkuchen zerschmelzen. Der deutsche Film "Soul Kitchen" spielt in einem recht ungewöhnlichen Restaurant – mit gewöhnlichem Stifado.

Und im Film Chocolat dreht sich die gesamte Handlung um köstliche Pralinen in allen Variationen. Bubba aus Forrest Gump kennt einige Zubereitungsweisen für Shrimps: „Es gibt Shrimps mit Bananen, Bohnenshrimps, Kokosnussshrimps, Pfeffershrimps, Shrimpssuppe, Shrimpseintopf, Shrimpssalat, Shrimps mit Kartoffeln, Shrimpsburger, Shrimpssandwich... Das wars, glaube ich." Und wenn ihr Probleme habt, wach zu bleiben: Beamt euch mit klingonischem Blutwein auf die Enterprise – schmeckt super, klingt aber so nerdy, dass es euch mindestens weitere 20 Minuten im Film-Universum hält.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.