Party & Buffet

Wieso Oliven auf jedes Party-Buffet gehören

Oliven: Cooler Partysnack

Klein, rund, mit einem Happs im Mund. Oliven sind immer häufiger auf den Buffettischen dieser Welt vertreten. Und da gehören sie auch hin – ob grün oder schwarz! Wir verraten euch, wie ihr sie gekonnt in Szene setzt – pur, ummantelt oder aufgespießt!

Ohne Schnickschnack Oliven nach dem Salzlakebad auf den Tisch zu stellen, ist ein guter Anfang – und wahrscheinlich die schnellste Lösung, seinen Gästen etwas anzubieten. Ihr könnt die würzigen Früchte aber auch flott durch Kräuter, Essig oder aromatische Öle pimpen. Mit dem Füllen, Umhüllen, Kleinschneiden und Verbacken von Oliven bewegen wir uns auf das nächste Level – und das lohnt sich doppelt, weil der Arbeitsaufwand gering, das Geschmackserlebnis aber ganz groß ist!

Oliven auftischen – fünf Rezepte für leckere Snacks

Eine Olive ist zwar meist fest im Fleisch, aber von knackig noch weit entfernt. Für richtigen Knusperspaß sorgt daher eine leckere Hülle, die aus einem Pizzateig oder auch einem Bierteig bestehen kann. Für ungetrübten Knabbergenuss verwendet man am besten entsteinte Oliven. Bei der ersten Variante werden die Oliven mit dem Teig umhüllt und dann im Ofen goldgelb gebacken.

Oder man taucht die Oliven in den flüssigeren Bierteig oder auch Tempura-Teig und frittiert sie anschließend in heißem Fett. Je nach Wunsch können die Teige mit unterschiedlichen Gewürzen oder auch geriebenem Hartkäse, wie Pecorino oder Parmesan, aromatisiert werden. Nicht ganz so knusprig, aber genau so lecker sind in Schinken gewickelte und gebratene Oliven, frei nach dem Tapas-Klassiker „Pflaumen im Speckmantel". Besonders pfiffig: eine Kombination aus Speckwickel und Teig, wie bei diesen knusprigen Oliven!

Italienischer Nudelsalat mit Rucola und getrockneten Tomaten

Zum Rezept

Mediterraner Rinderbraten

Zum Rezept

Parmesansterne mit Tomaten und Oliven

Zum Rezept

Jakobsmuschel im Baconmantel auf Tomaten und Oliven

Zum Rezept

Brot mit Oliven und getrockneten Tomaten

Zum Rezept

Oliven im Parmesan - Teig - Mantel

Zum Rezept

Oliven - Fisch

Zum Rezept

Eingelegte Oliven "provenzalische Art"

Zum Rezept

Kichererbsen - Oliven - Salat

Zum Rezept

Pikante Ofenkartoffeln mit Oliven, Pilzen, Kirschtomaten und Basilikum

Zum Rezept

Tapas - Kräutermandeln mit Oliven

Zum Rezept

Gebackene Olivenschnitten

Zum Rezept

Oliven-Anchovis-Häppchen

Zum Rezept

Thunfischmousse in schwarzer Olivensauce

Zum Rezept

Kichererbsen-Oliven-Salat

Zum Rezept

Oliven-Profiterole

Zum Rezept

Thunfisch-Oliven-Täschchen

Zum Rezept

Olivenbutter

Zum Rezept

Vanille-Oliven-Tapenade

Zum Rezept

Mediterranes Oliven-Chutney

Zum Rezept

Olive alla nonna papera

Zum Rezept

Gefüllte Eier mit Oliven

Zum Rezept

Oliven-Kräuter-Parmesan-Breadsticks

Zum Rezept

Oliven-Polenta-Würfeli

Zum Rezept

Oliven-Cantuccini

Zum Rezept

Clafoutis mit Oliven und Schafskäse

Zum Rezept
Italienischer Nudelsalat mit Rucola und getrockneten Tomaten
Italienischer Nudelsalat mit Ruc…
Mediterraner Rinderbraten
Mediterraner Rinderbraten
Parmesansterne mit Tomaten und Oliven
Parmesansterne mit Tomaten und O…
Jakobsmuschel im Baconmantel auf Tomaten und Oliven
Jakobsmuschel im Baconmantel auf…
Brot mit Oliven und getrockneten Tomaten
Brot mit Oliven und getrockneten…
Oliven im Parmesan - Teig - Mantel
Oliven im Parmesan - Teig - Mant…
Oliven - Fisch
Oliven - Fisch
Eingelegte Oliven
Eingelegte Oliven "provenzalisch…
Kichererbsen - Oliven - Salat
Kichererbsen - Oliven - Salat
Pikante Ofenkartoffeln mit Oliven, Pilzen, Kirschtomaten und Basilikum
Pikante Ofenkartoffeln mit Olive…
Tapas - Kräutermandeln mit Oliven
Tapas - Kräutermandeln mit Olive…
Gebackene Olivenschnitten
Gebackene Olivenschnitten
Oliven-Anchovis-Häppchen
Oliven-Anchovis-Häppchen
Thunfischmousse in schwarzer Olivensauce
Thunfischmousse in schwarzer Oli…
Kichererbsen-Oliven-Salat
Kichererbsen-Oliven-Salat
Oliven-Profiterole
Oliven-Profiterole
Thunfisch-Oliven-Täschchen
Thunfisch-Oliven-Täschchen
Olivenbutter
Olivenbutter
Vanille-Oliven-Tapenade
Vanille-Oliven-Tapenade
Mediterranes Oliven-Chutney
Mediterranes Oliven-Chutney
Olive alla nonna papera
Olive alla nonna papera
Gefüllte Eier mit Oliven
Gefüllte Eier mit Oliven
Oliven-Kräuter-Parmesan-Breadsticks
Oliven-Kräuter-Parmesan-Breadsti…
Oliven-Polenta-Würfeli
Oliven-Polenta-Würfeli
Oliven-Cantuccini
Oliven-Cantuccini
Clafoutis mit Oliven und Schafskäse
Clafoutis mit Oliven und Schafsk…

Oliven lecker gefüllt

Statt die Oliven mit würzigem Teig einzukleiden, kann man sie auch durch feine Füllungen veredeln. Zu den klassischen Varianten gehören hierbei blanchierte, ganze Mandeln, Knoblauchzehen oder eine Creme aus gegrillter Paprika. Mit etwas Fantasie finden sich aber noch viele weitere Möglichkeiten für fein gefüllte Oliven z.B. Sardellenpaste, Thunfischcreme, Frischkäse, Schafskäse oder in Stifte geschnittener Räucherschinken.

Oliven im Gebäck und oben drauf

Oliven geben herzhaftem Gebäck eine besonders würzige Note und machen es gleichzeitig saftig, ohne aufzuweichen. So kommen die Oliven in Muffins, Kekse und in anderem Salzgebäck gern als Snack zu Wein und Bier oder auf dem Partybuffet zum Einsatz.

Statt die Oliven in einem Teig zu verarbeiten, kann man auch einen delikaten Aufstrich daraus herstellen – allem voran die Tapenade, mit frischem Baguette ein französischer Klassiker! Der Geschmack der leckeren Steinfrüchte wird durch die Verarbeitung zu einer Paste und etwas Olivenöl noch intensiver. Eine mild-cremige Variante des Oliven-Brotaufstrichs erhält man durch eine Mischung mit Frischkäse. Wer seine Oliven lieber im Ganzen auf dem Brot genießen möchte, sollte einmal diese Crostini versuchen.

Von: Anna Walz, Länge: 1 Minute 2 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Oliven mariniert und eingelegt

Dies ist die klassische Art, Oliven zu genießen: gemeinsam mit Gewürzen und Kräutern in Öl oder auch Essig eingelegt. Dazu gesellen sich gern gewürfelter Schafskäse oder auch getrocknete Tomaten, die ebenfalls zum herrlichen Aroma beitragen. Hierzu verwendet man am besten Oliven mit kräftigem Eigengeschmack, wie die griechische Kalamata, aber auch alle anderen Sorten lassen sich auf diese Art veredeln.

Praktischer Nebeneffekt: würziges Öl und Marinaden machen die Oliven länger haltbar, sofern diese immer von der Flüssigkeit bedeckt bleiben! Auch eine leicht fruchtige Note passt gut zu den gesunden Oliven. So kombiniert eine Zubereitung à la Provence die Aromen des Südens mit frischer Orangenschale, Lorbeer, Thymian, Rosmarin und Chili.

Schon gewusst? Man kann Oliven auch als Süßspeise genießen! Mit milden Oliven eingelegt in Sirup oder Honig in Kombination mit klassischen Süßspeisen-Zutaten wie Mandeln und Rosinen entsteht ein ganz neuer Olivengenuss. So mariniert können die Oliven dann auch für die Zubereitung weiterer Süßspeisen wie Mousse, Parfait, Obstsalate oder Kuchen verwendet werden.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.