
(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept: WeißwurstspießDieses Jahr findet das beliebte Oktoberfest wegen der Pandemie nicht statt. Trotzdem müsst ihr auf die Leckereien von den Münchner Wiesn nicht verzichten!
Besondere Aufmerksamkeit genießt das eigens für die Wiesn in München gebraute Oktoberfest-Bier, das neben mehr Stammwürze auch deutlich mehr Alkohol enthält als herkömmliches Bier. Aber auch die Wiesn-Schmankerl aus Ochsenbraterei, Hendlgrill und Festzelt locken insbesondere die weit gereisten Besucher aus Japan, den USA und Australien. Die deftige bayerische Küche bietet besonders Fleischfans vielfältige Genüsse, aber auch die süßen Leckereien kommen beim Oktoberfest nicht zu kurz. Krempelt eure Ärmel hoch, denn wir wollen das alles für unser persönliches Oktoberfest nachkochen!
Nach den ganzen süßen Leckereien ist es Zeit bei traditionellem Musikprogramm ein köstlich-bayerisches Mahl zu genießen. Zur Wahl stehen z. B. Braten, Knödel und Krautsalat. Wem das zu üppig ist, der kann eine ordentliche Brotzeit mit Schmalz- und Schnittlauchbroten, Wurstsalat, Obazda, Radi und Brezeln einlegen.