Den Sommer genießen

Spanischer Sommerabend mit Freunden und leckeren Tapas

Tapas werden in kleinen Schälchen serviert. (Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)

Mit Leichtigkeit den Sommer wie in Spanien genießen – das heißt Sonne, Meer und fröhliches Beisammensein – und natürlich Tapas! Wir entführen euch in die Welt der spanischen Tapas, zeigen euch die regionalen Einflüsse und haben natürlich viele geniale Tapas-Rezepte für euch. Diese kleinen Köstlichkeiten machen sofort gute Laune und schmecken in großer Runde am besten!  

Traditionell werden spanische Tapas als Appetithäppchen zu Wein, Bier oder Tinto de verano – einer Mischung aus Rotwein und Zitronenlimonade – gereicht. Je nachdem, wo ihr euch in Spanien befindet, gibt es bei den Tapas regionale Einflüsse: So serviert man in Küstenregionen in Spanien gern Garnelen, Muscheln und Fisch als Tapas, im Landesinneren findet ihr dagegen häufiger spanische Wurst- und Schinkenspezialitäten auf den Tellerchen. Allgegenwärtig und sehr beliebt ist zudem der spanische Schafskäse Manchego aus der Region Kastilien.

Tapas Rezepte – kalt und schnell

Rezept Pa amb oli
Pa amb oli(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Marinierter Ziegenkäse mit Estragon und Petersilie
Marinierter Ziegenkäse mit Estragon und Petersilie(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Die wohl schnellste Aioli der Welt
Die wohl schnellste Aioli der Welt(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Mojo Verde
Mojo Verde(Foto: Parmigiana)Zum Rezept
Rezept Tapas - Ensalladilla atun
Tapas - Ensalladilla atun(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Iberisches Tomatenbrot mit roten Zwiebeln
Iberisches Tomatenbrot mit roten Zwiebeln(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Mojo Rojo
Mojo Rojo(Foto: -Brownie-)Zum Rezept
Rezept Tapas - Kräutermandeln mit Oliven
Tapas - Kräutermandeln mit Oliven(Foto: Wiktorija)Zum Rezept
Rezept Trampo Mallorquin
Trampo Mallorquin(Foto: CK_Print-MagazinDeniseGorencBFS)Zum Rezept
Rezept Tapas Paprika mit Serano und Manchego
Tapas Paprika mit Serano und Manchego(Foto: badegast1)Zum Rezept
Rezept Sommersalat - Pipirrana aus Malaga
Sommersalat - Pipirrana aus Malaga(Foto: Parmigiana)Zum Rezept
Rezept Eingelegter Manchego
Eingelegter Manchego(Foto: SessM)Zum Rezept
Rezept Chili - Salzmandeln
Chili - Salzmandeln(Foto: Cooknic15)Zum Rezept
Rezept Kanarische rote Knoblauchsauce
Kanarische rote Knoblauchsauce(Foto: Parmigiana)Zum Rezept
Rezept Marinierter Serrano mit Rucola
Marinierter Serrano mit Rucola(Foto: ApolloMerkur)Zum Rezept
Rezept Tapas - Pan de aceitunas
Tapas - Pan de aceitunas(Foto: Benini)Zum Rezept
Rezept Eingelegte Pimientos - spanische Tapas
Eingelegte Pimientos - spanische Tapas(Foto: Oli1878)Zum Rezept
Rezept Spanische Aioli aus Santander
Spanische Aioli aus Santander(Foto: Archeheike)Zum Rezept
Rezept Eingelegte grüne Oliven
Eingelegte grüne Oliven(Foto: healing21)Zum Rezept
Rezept Sardinen-Tapas
Sardinen-Tapas(Foto: popetta)Zum Rezept
Rezept Pa amb oli
Pa amb oli
Rezept Marinierter Ziegenkäse mit Estragon und Petersilie
Marinierter Ziegenkäse mit Estra…
Rezept Die wohl schnellste Aioli der Welt
Die wohl schnellste Aioli der We…
Rezept Mojo Verde
Mojo Verde
Rezept Tapas - Ensalladilla atun
Tapas - Ensalladilla atun
Rezept Iberisches Tomatenbrot mit roten Zwiebeln
Iberisches Tomatenbrot mit roten…
Rezept Mojo Rojo
Mojo Rojo
Rezept Tapas - Kräutermandeln mit Oliven
Tapas - Kräutermandeln mit Olive…
Rezept Trampo Mallorquin
Trampo Mallorquin
Rezept Tapas Paprika mit Serano und Manchego
Tapas Paprika mit Serano und Man…
Rezept Sommersalat - Pipirrana aus Malaga
Sommersalat - Pipirrana aus Mala…
Rezept Eingelegter Manchego
Eingelegter Manchego
Rezept Chili - Salzmandeln
Chili - Salzmandeln
Rezept Kanarische rote Knoblauchsauce
Kanarische rote Knoblauchsauce
Rezept Marinierter Serrano mit Rucola
Marinierter Serrano mit Rucola
Rezept Tapas - Pan de aceitunas
Tapas - Pan de aceitunas
Rezept Eingelegte Pimientos - spanische Tapas
Eingelegte Pimientos - spanische…
Rezept Spanische Aioli aus Santander
Spanische Aioli aus Santander
Rezept Eingelegte grüne Oliven
Eingelegte grüne Oliven
Rezept Sardinen-Tapas
Sardinen-Tapas

Rezepte für kalte Tapas sind das meist schneller zubereitete Fingerfood. Manche Tapas müssen nur aufgeschnitten und hübsch drapiert werden, z.B. Käsewürfel vom spanischen Schafskäse Manchego, dünne gerollte Scheiben Serrano-Schinken oder Chorizo – die beliebte spanische Wurst. Wer seine Oliven, Peperoni und andere in Olivenöl eingelegten Köstlichkeiten nicht selbst herstellt, braucht diese nach dem Einkauf nur noch als Tapas in die dafür vorgesehenen Schälchen anzurichten.

Etwas aufwendiger wird es, wenn ihr die Aioli selbst anrührt oder auch frische Salsa zu euren Tapas zubereitet. Aber in aller Regel sind die kalten Tapas für jeden zu empfehlen, der wenig Zeit für die Zubereitung hat oder schon einige Stunden vor dem Genuss seiner Tapas alles vorbereiten möchte.

Mit den Tapas eng verwandt sind die Pinchos oder auch Pintxos – eine regionale Spezialität aus Katalonien. Sie sind in der Herstellung oft etwas aufwändiger als die bodenständigen Tapas, werden aber genauso zu Bier und Wein serviert. Der Name Pincho bedeutet Spieß, denn üblicherweise werden die kleinen Köstlichkeiten auf Spieße gesteckt. Selbst üppig belegte Brote erhalten einen Stab durch die Mitte, so behalten alle Beläge ihren zugedachten Platz.

Tapas Rezepte – warm und ausgefallen

Rezept Pimientos de Padron
Pimientos de Padron(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Chorizo-Chips
Chorizo-Chips für das Tapas-Büfett(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Knoblauchtomaten
Knoblauchtomaten(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Pinchos morunos
Pinchos morunos(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Migas con jamòn y chorizo
Migas con jamòn y chorizo(Foto: CK_Print-Magazin - JormaGottwald)Zum Rezept
Rezept Gambas mit Knoblauch
Gambas mit Knoblauch(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Datteln mit Speck
Datteln mit Speck(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann )Zum Rezept
Rezept Spanische Spieße
Spanische Spieße(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Gebratene Paprikaschoten
Gebratene Paprikaschoten(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Salsa de las albóndigas
Salsa de las albóndigas(Foto: CK_Print-Magazin - Nikolai Buroh)Zum Rezept
Rezept Tapas - Champignones al jerez
Tapas - Champignones al jerez(Foto: badegast1)Zum Rezept
Rezept Tortilla española
Tortilla española(Foto: Kaffeeluder)Zum Rezept
Rezept Gambas Pil Pil
Gambas Pil Pil(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Auberginen-Tapas
Auberginen-Tapas(Foto: Jennifer_Melanie)Zum Rezept
Rezept Champignons mit Chorizo gefüllt
Champignons mit Chorizo gefüllt(Foto: Eisbaerbonzo)Zum Rezept
Rezept Frittierte Käsebällchen
Frittierte Käsebällchen(Foto: M4n1uk)Zum Rezept
Rezept Kartoffel-Tapa mit scharfer Sauce
Kartoffel-Tapa mit scharfer Sauce(Foto: Parmigiana)Zum Rezept
Rezept Kanarische Kartoffeln mit Mojo - Sauce
Kanarische Kartoffeln mit Mojo - Sauce(Foto: schaech001)Zum Rezept
Rezept Calamari alla griglia
Calamari alla griglia(Foto: Cohal)Zum Rezept
Rezept Miesmuscheln in Tomaten-Weißwein-Soße
Miesmuscheln in Tomaten-Weißwein-Soße(Foto: -Madame-)Zum Rezept
Rezept Pimientos de Padron
Pimientos de Padron
Rezept Chorizo-Chips
Chorizo-Chips für das Tapas-Büfe…
Rezept Knoblauchtomaten
Knoblauchtomaten
Rezept Pinchos morunos
Pinchos morunos
Rezept Migas con jamòn y chorizo
Migas con jamòn y chorizo
Rezept Gambas mit Knoblauch
Gambas mit Knoblauch
Rezept Datteln mit Speck
Datteln mit Speck
Rezept Spanische Spieße
Spanische Spieße
Rezept Gebratene Paprikaschoten
Gebratene Paprikaschoten
Rezept Salsa de las albóndigas
Salsa de las albóndigas
Rezept Tapas - Champignones al jerez
Tapas - Champignones al jerez
Rezept Tortilla española
Tortilla española
Rezept Gambas Pil Pil
Gambas Pil Pil
Rezept Auberginen-Tapas
Auberginen-Tapas
Rezept Champignons mit Chorizo gefüllt
Champignons mit Chorizo gefüllt
Rezept Frittierte Käsebällchen
Frittierte Käsebällchen
Rezept Kartoffel-Tapa mit scharfer Sauce
Kartoffel-Tapa mit scharfer Sauc…
Rezept Kanarische Kartoffeln mit Mojo - Sauce
Kanarische Kartoffeln mit Mojo -…
Rezept Calamari alla griglia
Calamari alla griglia
Rezept Miesmuscheln in Tomaten-Weißwein-Soße
Miesmuscheln in Tomaten-Weißwein…

Etwas mehr Zeit nehmen Rezepte für warme Tapas in Anspruch. Ihr kocht sie entweder vor und wärmt sie zum Servieren erneut auf oder bereitet sie unmittelbar vor dem Essen zu. Gerade bei Schmorgerichten ist es sogar von Vorteil, diese schon vorgekocht zu haben, denn so kann sich das Aroma erst richtig entfalten und die Sauce gut durchziehen. Gebratene Spieße sollten allerdings erst kurz vor dem Genießen der Tapas aus der Pfanne oder vom Grill kommen, damit das Fleisch schön saftig bleibt und das Gemüse noch Biss hat. Es spricht jedoch nichts dagegen, beides schon fertig auf entsprechende Stäbe zu stecken und evtl. noch in eine Marinade einzulegen.

Manche Tapas sind sowohl warm als auch kalt ein Genuss, wie beispielsweise Früchte im Speckmantel oder auch gegrillte Hähnchenspieße. Hier kann jeder ganz nach eigenem Gusto entscheiden, wie er seine Tapas serviert. Für ein Buffet mit Tapas empfiehlt es sich, eine ausgewogene Mischung aus kalten und warmen Tapas anzubieten. Dann steht dem geselligen Gaumenschmaus mit spanischem Flair nichts mehr im Weg!

Tapas, Manchego und Olivenöl

Tapas sind aber nicht nur delikate spanische Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch oder leckere Begleiter für das Bier nach Feierabend. Sie sind im Grunde zwar als Snacks oder Appetizer gedacht, können aber in Kombination von drei oder vier Varianten auch als vollständige Mahlzeit überzeugen. Zu den Tapas isst man wie in Spanien am besten frisches Brot wie Baguette, Ciabatta oder Fladenbrot. Unverzichtbar für jede Runde spanischer Tapas sind außerdem Aioli und verschiedene Salsas, die dem Brot den Extra-Würzkick verleihen.

Eingelegte Oliven, Peperoni und Paprika können als Beigaben einzelne Tapas unterstreichen oder ihr serviert sie als eigenständige Tapas auf separaten Tellern. Von einfach bis luxuriös ist bei den spanischen Kultsnacks alles zu haben! Da Tapas in Spanien ursprünglich meist im Stehen verzehrt wurden, sollte alles mit Fingern essbar sein. Kleine Spieße oder auch Zahnstocher ersetzen dabei die Gabel und halten delikate Kombinationen wie Datteln im Speckmantel in Form. Essentiell dabei ist das Olivenöl, das all die leckeren Speisen wohligwarm umspielt und für ein ebenso tolles und abgerundetes Aroma sorgt.

Schon gewusst!?

»Tapas« heißt wörtlich übersetzt »Deckel«. Daher kommt die Vermutung, in Spanien habe man ursprünglich Brotscheiben oder auch kleine Teller als Deckel auf die Gläser in den Bars gelegt, um die Getränke vor Insekten zu schützen. Irgendwann gingen spanische Wirte dazu über, kleine Snacks wie Käsewürfel, Oliven oder Schinken auf die »Deckel« zu legen – die Geburtsstunde der Tapas.

Ob gegrilltes Gemüse oder lieber herrlich deftige Tortillas – mit den klassischen spanischen Tapas liegt ihr immer richtig. Dabei habt ihr die Wahl, Snacks mit Fleisch oder eher Tapas-Gerichte aus den Küstenregionen Spaniens mit Fisch, Muscheln oder anderen Meeresspezialitäten zuzubereiten. Wir bevorzugen aber, uns gar nicht zu entscheiden, sondern gleich beide Varianten zu genießen. Dank der kleinen Portionen könnt ihr von allem etwas zubereiten und mit Freunden zu einem kräftigen spanischen Rotwein genießen!

Auch wenn ihr um die klassischen Tapas gar nicht herum kommt – ab und an darf es ruhig auch mal etwas Neues zum Probieren geben. Gerade die kleinen Portionen machen es einfach, sich durch neue Rezepte zu probieren und gleichzeitig die heißgeliebten Tapas-Klassiker zu genießen. So steht immer eine andere Tapas-Vielfalt auf dem Tisch und es kommt garantiert keine Langeweile auf. Vielleicht möchtet ihr auch einmal Garnelen im Baconmantel oder eine der anderen köstlichen Empfehlungen aus den Rezeptgalerien oben probieren – reinschauen lohnt sich!

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.