So schmeckt der Sommer

Rezepte mit Melone – von Salat bis süßem Dessert

Pfirsich-Melonen-Salat

Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald

Zum Rezept: Pfirsich-Melonen-Salat

Melonen gehören zu den beliebtesten und erfrischendsten Sommerfrüchten. So frisch und süß wie sie sind, vernaschen wir sie meistens gleich pur. Aber Wassermelone, Honigmelone & Co. passen auch als herzhafte Salate, süße Desserts und coole Drinks perfekt in den Sommer.

Wenn ihr die Augen schließt und an eine Melone denkt – was seht ihr? Eine grün gestreifte Wassermelone mit rotem Fruchtfleisch oder eine goldgelbe Honigmelone? Eine orange Cantaloupe-Melone? Oder doch eine andere der 750 Melonen-Arten? Wo die Unterschiede liegen und warum Melonen und Kürbisse Geschwister sind, klären wir in der Warenkunde gleich nach den leckeren Rezepten.

Melonen sind wahre Wandlungskünstler! Ihre Vielseitigkeit wird aber kaum ausgenutzt: Melone mit Schinken habt ihr bestimmt schonmal gegessen oder davon gehört, aber wie sieht es mit einem mediterranem Melonensalat mit Feta, einem Wassermelonen-Curry und einer Melonen-Cazpacho aus? Nein? Das ändern wir mit diesen tollen Rezepten:

Wassermelonen-Curry

Wassermelonen-Curry

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Mediterraner Melonensalat

Mediterraner Melonensalat

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Melone-Schinken Variationen

Melone-Schinken Variationen

(Foto: chefkoch)
Zum Rezept
Brotsalat mit Wassermelone, Rucola und Feta

Brotsalat mit Wassermelone, Rucola und Feta

(Foto: ars_vivendi)
Zum Rezept
Kühles Melonensüppchen mit Kokosmilch und Ingwer

Kühles Melonensüppchen mit Kokosmilch und Ingwer

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Sommersalat mit Wassermelone und Rucola

Sommersalat mit Wassermelone und Rucola

(Foto: blacky278)
Zum Rezept
Gurken-Melonen-Salat mit Pinienkernen   Gurken-Melonen-Salat mit Pinienkernen

Gurken-Melonen-Salat mit Pinienkernen Gurken-Melonen-Salat mit Pinienkernen

(Foto: Sterneköchin2011)
Zum Rezept
Melonensalat mit Feta

Melonensalat mit Feta

(Foto: Schüttimaus)
Zum Rezept
Melonen-Gurken-Suppe

Melonen-Gurken-Suppe

(Foto: 7morgen)
Zum Rezept
Fruchtiger Couscous-Melonen-Salat

Fruchtiger Couscous-Melonen-Salat

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Sommersalat mit Melone und Nektarinen

Sommersalat mit Melone und Nektarinen

(Foto: leeni2507)
Zum Rezept
Pappardelle il popone

Pappardelle il popone

(Foto: schaech001)
Zum Rezept
Wassermelonen-Salat mit Schafskäse und Minze

Wassermelonen-Salat mit Schafskäse und Minze

(Foto: badegast1)
Zum Rezept
Eingelegte Wassermelonenschale

Eingelegte Wassermelonenschale

(Foto: bushcook)
Zum Rezept
Garnelen-Melonen-Spieß

Garnelen-Melonen-Spieß

(Foto: neriZ.)
Zum Rezept
Melonen-Schafskäse-Schiffchen

Melonen-Schafskäse-Schiffchen

(Foto: duftnudel)
Zum Rezept
Schafskäse-Melonen-Salat mit Radieschen

Schafskäse-Melonen-Salat mit Radieschen

(Foto: Red_Hiding_Hood)
Zum Rezept
Wassermelonen-Gazpacho

Wassermelonen-Gazpacho

(Foto: bushcook)
Zum Rezept
Melonensalat mit Ziegenfrischkäse

Melonensalat mit Ziegenfrischkäse

(Foto: bplus)
Zum Rezept
Melonensalat mit Avocado, Papaya, Salatgurke und Minze

Melonensalat mit Avocado, Papaya, Salatgurke und Minze

(Foto: Jicky)
Zum Rezept
Mediterraner Melonensalat

Mediterraner Melonensalat

(Foto: baerchen35)
Zum Rezept
Melonen-Chutney

Melonen-Chutney

(Foto: bushcook)
Zum Rezept
Melonen-Gurken-Salat mit gerösteten Walnüssen

Melonen-Gurken-Salat mit gerösteten Walnüssen

(Foto: nessilein1504)
Zum Rezept
Scharfe Melonen-Spieße

Scharfe Melonen-Spieße

(Foto: bushcook)
Zum Rezept
Gazpacho mit Wassermelone und Basilikum

Gazpacho mit Wassermelone und Basilikum

(Foto: yatasgirl)
Zum Rezept
Wassermelonen-Curry
Wassermelonen-Curry
Mediterraner Melonensalat
Mediterraner Melonensalat
Melone-Schinken Variationen
Melone-Schinken Variationen
Brotsalat mit Wassermelone, Rucola und Feta
Brotsalat mit Wassermelone, Ruco…
Kühles Melonensüppchen mit Kokosmilch und Ingwer
Kühles Melonensüppchen mit Kokos…
Sommersalat mit Wassermelone und Rucola
Sommersalat mit Wassermelone und…
Gurken-Melonen-Salat mit Pinienkernen 

Gurken-Melonen-Salat mit Pinienkernen
Gurken-Melonen-Salat mit Pinienk…
Melonensalat mit Feta
Melonensalat mit Feta
Melonen-Gurken-Suppe
Melonen-Gurken-Suppe
Fruchtiger Couscous-Melonen-Salat
Fruchtiger Couscous-Melonen-Sala…
Sommersalat mit Melone und Nektarinen
Sommersalat mit Melone und Nekta…
Pappardelle il popone
Pappardelle il popone
Wassermelonen-Salat mit Schafskäse und Minze
Wassermelonen-Salat mit Schafskä…
Eingelegte Wassermelonenschale
Eingelegte Wassermelonenschale
Garnelen-Melonen-Spieß
Garnelen-Melonen-Spieß
Melonen-Schafskäse-Schiffchen
Melonen-Schafskäse-Schiffchen
Schafskäse-Melonen-Salat mit Radieschen
Schafskäse-Melonen-Salat mit Rad…
Wassermelonen-Gazpacho
Wassermelonen-Gazpacho
Melonensalat mit Ziegenfrischkäse
Melonensalat mit Ziegenfrischkäs…
Melonensalat mit Avocado, Papaya, Salatgurke und Minze
Melonensalat mit Avocado, Papaya…
Mediterraner Melonensalat
Mediterraner Melonensalat
Melonen-Chutney
Melonen-Chutney
Melonen-Gurken-Salat mit gerösteten Walnüssen
Melonen-Gurken-Salat mit geröste…
Scharfe Melonen-Spieße
Scharfe Melonen-Spieße
Gazpacho mit Wassermelone und Basilikum
Gazpacho mit Wassermelone und Ba…

Ein herrlich erfrischendes Meloneneis habt ihr wahrscheinlich auch schonmal an einem heißem Sommertag geschleckt. Aber aus Melonen könnt ihr außerdem ein geniales Trifle, Marmeladen und fruchtigen Obstsalat mit Kokoscreme machen. Für alle Kinder und furchtlosen Melonen-Fans gibt es noch den gefährlichen Melonen-Hai. Vorsicht lecker! Auch ein eiskaltes Sorbet und Wackelpudding mit Melone klingen verlockend. Entscheidet selbst, welche Rezeptidee euer persönlicher neuer Melonen-Favorit wird.

Melonen-Trifle

Melonen-Trifle

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Melonen-Hai

Melonen-Hai

(Foto: EigenBroetler)
Zum Rezept
Honigmelone mit Kokosmilch

Honigmelone mit Kokosmilch

(Foto: CK_Print-Magazin / Chiara Cigliutti)
Zum Rezept
Melonen-Eis

Melonen-Eis

(Foto: CK_Print-Magazin / Chiara Cigliutti)
Zum Rezept
Melonenkugeln in Sektgelee

Melonenkugeln in Sektgelee

(Foto: Bine66)
Zum Rezept
Melonen-Schildkröte

Melonen-Schildkröte

(Foto: moosmutzel311)
Zum Rezept
Pfirsich-Melonensalat mit Mandelstiften

Pfirsich-Melonensalat mit Mandelstiften

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Melonen-Sahne-Eis

Melonen-Sahne-Eis

(Foto: Alinaevertz1)
Zum Rezept
Melonen-Wackelpudding

Melonen-Wackelpudding

(Foto: CK_Print-Magazin / Sabine Büttner)
Zum Rezept
Leichte Quarkspeise mit Melone und anderen Früchten

Leichte Quarkspeise mit Melone und anderen Früchten

(Foto: Tiki-Hut)
Zum Rezept
Karibischer Fruchtsalat mit Kokoscreme

Karibischer Fruchtsalat mit Kokoscreme

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Nektarinen-Melonen Marmelade mit Bourbon Vanille

Nektarinen-Melonen Marmelade mit Bourbon Vanille

(Foto: Wolke4)
Zum Rezept
Erdbeer-Melonen-Salat

Erdbeer-Melonen-Salat

(Foto: patty89)
Zum Rezept
Charentais-Marmelade

Charentais-Marmelade

(Foto: Neuro4ever)
Zum Rezept
Melonentorte

Melonentorte

(Foto: cm04)
Zum Rezept
Melonenmousse

Melonenmousse

(Foto: kipo32)
Zum Rezept
Wassermelonen-Eis

Wassermelonen-Eis

(Foto: käsespätzle)
Zum Rezept
Bananen-Melone-Kaltschale

Bananen-Melone-Kaltschale

(Foto: mima53)
ZUm Rezept
Wassermelonen-Pudding

Wassermelonen-Pudding

(Foto: Hans60)
Zum Rezept
Gelbe Grütze

Gelbe Grütze

(Foto: angelika1m)
Zum Rezept
Melonen-Trifle
Melonen-Trifle
Melonen-Hai
Melonen-Hai
Honigmelone mit Kokosmilch
Honigmelone mit Kokosmilch
Melonen-Eis
Melonen-Eis
Melonenkugeln in Sektgelee
Melonenkugeln in Sektgelee
Melonen-Schildkröte
Melonen-Schildkröte
Pfirsich-Melonensalat mit Mandelstiften
Pfirsich-Melonensalat mit Mandel…
Melonen-Sahne-Eis
Melonen-Sahne-Eis
Melonen-Wackelpudding
Melonen-Wackelpudding
Leichte Quarkspeise mit Melone und anderen Früchten
Leichte Quarkspeise mit Melone u…
Karibischer Fruchtsalat mit Kokoscreme
Karibischer Fruchtsalat mit Koko…
Nektarinen-Melonen Marmelade mit Bourbon Vanille
Nektarinen-Melonen Marmelade mit…
Erdbeer-Melonen-Salat
Erdbeer-Melonen-Salat
Charentais-Marmelade
Charentais-Marmelade
Melonentorte
Melonentorte
Melonenmousse
Melonenmousse
Wassermelonen-Eis
Wassermelonen-Eis
Bananen-Melone-Kaltschale
Bananen-Melone-Kaltschale
Wassermelonen-Pudding
Wassermelonen-Pudding
Gelbe Grütze
Gelbe Grütze

Ich habe eine Wassermelone getragen! – Und wir haben sie getrunken: als leckere Smoothies, Caipirinha-Bowle, Sirup und mit Wodka. Denn diese Getränke sind mindestens genauso unvergesslich wie der berühmte Satz aus Dirty Dancing. Aus Melonen lassen sich nämlich vielseitige Drinks zaubern. Smoothies, Shakes, und elegante Cocktails sind alle möglich. Dank des geringen Kaloriengehalts von ca. 40 kcal auf 100 Gramm bieten Melonen eine gute Basis für sommerliche Erfrischungsgetränke, ohne dass ihr danach gleich ein schlechtes Gewissen haben müsstet. Melonen versprechen einfach Genuss pur, testet doch gleich mal eines der vorgestellten Getränke – am besten im Liegestuhl im Garten oder auf dem Balkon!

Caipirinha-Bowle

Caipirinha-Bowle

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept
Melonen-Nektarinen-Smoothie

Melonen-Nektarinen-Smoothie

(Foto: Akelei80)
Zum Rezept
Melone mit Wodka

Melone mit Wodka

(Foto: kälbi)
Zum Rezept
Melonen-Smoothie

Melonen-Smoothie

(Foto: ars_vivendi)
Zum Rezept
Kiwi-Melonen-Smoothie

Kiwi-Melonen-Smoothie

(Foto: Becci87)
Zum Rezept
Melonen-Kokos-Traum

Melonen-Kokos-Traum

(Foto: küchen_zauber)
Zum Rezept
Wassermelonen-Getränk

Wassermelonen-Getränk

(Foto: Pumpkin-Pie)
Zum Rezept
Melonen-Bowle

Melonen-Bowle

(Foto: mandy_b)
Zum Rezept
Wassermelonen-Sirup

Wassermelonen-Sirup

(Foto: Dorry)
Zum Rezept
Wassermelonen-Smoothie

Wassermelonen-Smoothie

(Foto: mooreule)
Zum Rezept
Melonen-Campari-Smoothie

Melonen-Campari-Smoothie

(Foto: PeachPie12)
Zum Rezept
Melonen-Shake

Melonen-Shake

(Foto: Tryumph800)
Zum Rezept
Apfel-Melonen-Smoothie

Apfel-Melonen-Smoothie

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Mango-Melonen-Saft

Mango-Melonen-Saft

(Foto: Akelei80)
Zum Rezept
Joghurt-Melonen-Shake

Joghurt-Melonen-Shake

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Caipirinha-Bowle
Caipirinha-Bowle
Melonen-Nektarinen-Smoothie
Melonen-Nektarinen-Smoothie
Melone mit Wodka
Melone mit Wodka
Melonen-Smoothie
Melonen-Smoothie
Kiwi-Melonen-Smoothie
Kiwi-Melonen-Smoothie
Melonen-Kokos-Traum
Melonen-Kokos-Traum
Wassermelonen-Getränk
Wassermelonen-Getränk
Melonen-Bowle
Melonen-Bowle
Wassermelonen-Sirup
Wassermelonen-Sirup
Wassermelonen-Smoothie
Wassermelonen-Smoothie
Melonen-Campari-Smoothie
Melonen-Campari-Smoothie
Melonen-Shake
Melonen-Shake
Apfel-Melonen-Smoothie
Apfel-Melonen-Smoothie
Mango-Melonen-Saft
Mango-Melonen-Saft
Joghurt-Melonen-Shake
Joghurt-Melonen-Shake

Warenkunde Melone: die saftige Verwandte des Kürbis

Melonen werden mittlerweile weltweit angebaut. Die überdimensionierten Beerenfrüchte mit der rauen Schale und dem saftigen Inneren mögen es warm und sonnig. Darum finden wir sie mittlerweile nicht mehr nur in Asien oder Afrika, sondern auch in den Mittelmeerländern, in Südamerika, den USA, Portugal, Israel oder auf den Kanarischen Inseln. Europäische Melonen werden von Juni bis September geerntet. Importfrüchte sind das ganze Jahr über erhältlich. Daher hat sich die Melone auch zur Partyfrucht entwickelt, gibt sie doch jedem Buffet einen exotischen Touch und ist ein idealer Begleiter von Fingerfood, Cocktails und sommerlichen Bowlen!

(Foto: CK_Print-Magazin)

Bei Melonen unterscheiden wir grundsätzlich zwischen Zucker- und Wassermelonen. Mit über 750 Arten weltweit zählt die Melone mittlerweile zu den am weitesten verbreiteten Kürbisgewächsen. Denn genau genommen ist die Melone ein Gemüse und mit Gurke, Zucchini und Gartenkürbis verwandt. Die aromatischen Zuckermelonen stehen dabei den Gurken verwandtschaftlich näher als den saftigen Wassermelonen. Die Verwandschaft erkennt ihr zum Beispiel am innen liegenden Fruchtgehäuse.

Zuckermelonen: Honigmelone, Cantaloupe-Melone und Co.

Insbesondere bei den Zuckermelonen gibt es zahlreiche Sorten mit unterschiedlichen Größen, Formen und Farben. Wir unterscheiden zwischen drei Grundtypen: Netzmelone, Honigmelone und Cantaloupe-Melone. Die Netzmelone ist kugelrund und hat eine mit rauem Netz überzogene Schale. Daher kommt auch ihr Name. Die bekannteste Netzmelone bei uns ist die Galiamelone mit ihrem hellgrünen Fruchtfleisch und der olivgrünen Schale. Die Honigmelone, oder auch Wintermelone, hat dagegen eine leuchtend gelbe Schale, während das Fruchtfleisch zwischen hellem grün und hellem gelb changiert.

Die Cantaloupe-Melone gilt als die edelste Melone. Päpste und Könige waren schon Fans von ihrem orangefarbenen Fruchtfleisch, denn sie wurde im 15. Jahrhundert erstmals auf dem päpstlichen Gut "Cantalupo" nahe Rom angebaut. Ein begehrter Klassiker und die Feinste unter den Cantaloupe-Melonen ist die glattschalige Charentais mit ihrem intensiven, süßen Aroma. Beim Kauf von Zuckermelonen solltet ihr unbedingt auf reife Melonen achten, denn durch die Ernte wird die Bildung der Fruchtsüße abgebrochen. Die Melonen werden durch die Lagerung allenfalls noch etwas saftiger und weicher, aber nicht mehr süßer.

Wassermelone: Melone mit und ohne Kerne

(Foto: CK_Print-Magazin)

Die hell- bis dunkelgrünen, manchmal auch gestreiften Wassermelonen tragen ihren Namen zu Recht: Sie bestehen zu rund 95 Prozent aus Wasser – deswegen ist die Wassermelone im Sommer einfach der perfekte Durstlöscher! Auch wenn sie süß schmeckt: die Wassermelone enthält durch ihren besonders hohen Wassergehalt verhältnismäßig wenig Zucker – damit gilt die Wassermelone als besonders praktisch für Menschen, die abnehmen möchten.

Mit bis zu 15 Kilogramm Gewicht und vielen im roten, manchmal auch gelblichen Fruchtfleisch verteilten Kernen ist die Wassermelone der auffälligste Vertreter der Melonen. Ursprünglich etwas fade im Geschmack, bringen Neuzüchtungen der Wassermelone mehr Aroma mit und enthalten außerdem wenig bis gar keine Kerne mehr. Übrigens: Die Kerne in der Wassermelone stören zwar, aber wer sie nicht einzeln aus dem Fruchtfleisch der Melone herauslösen möchte, kann sie auch mitessen.

Weil wir nicht genug von Wassermelonen im Sommer bekommen können, zaubern wir aus ihrer Schale einen eindrucksvollen Wackelpudding. Sieht nicht nur super cool aus, sondern kühlt auch und ist eine tolle Weiterverwendung der Schale.

Von: Anna Walz, Länge: 1 Minute 32 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Melone: So macht ihr den Reifetest und lagert sie

Auch wenn Melonen zu Hause nachreifen, erreicht nur eine auf dem Feld ausgewachsene Melone ihr volles Aroma und die typische Süße. Eine reife Wassermelone muss beim Klopfen hohl klingen. Honigmelonen & Co. hingegen verströmen einen intensiven Duft, wenn sie reif sind. Außerdem gibt die dem Stiel gegenüberliegende Seite auf Druck leicht nach.

Die Farbe der Schale einer Melone sagt leider nichts über ihre Reife aus. Nehmt bei gleichgroßen Melonen immer die schwerere Melone, denn auch das ist ein Zeichen der Reife.

Küchentipp: Melonen einfacher schneiden

Vor allem große Melonen wie Wassermelonen lassen sich nicht so leicht schneiden. Einfacher geht’s mit diesem Trick: Die Melone mit einem großen Messer halbieren und dann beide Hälften in Scheiben schneiden. Die Scheiben sind viel handlicher – aus ihnen lassen sich prima Würfel oder Streifen schneiden.

Eine angeschnittene Melone sollte bis zur Verwendung kühl gelagert werden und die Schnittfläche mit Folie bedeckt sein. So hält sich eine Melone einige Tage im Kühlschrank frisch und ist außerdem gleich angenehm kalt für einen schnellen Frischekick an heißen Tagen.

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.