Länderküche

Risotto – so gelingt das italienische Lieblingsgericht

Tomatenrisotto

Tomaten-Risotto mit frischen Tomaten

(Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

Zum Rezept

Risotto ist in Kombination mit saisonalem Gemüse wunderbar vielfältig und gar nicht kompliziert. Wir zeigen euch neben der klassischen Variante mit Pilzen weitere leckere Rezepte und Tipps.

Risotto: Auf den Reis kommt's an

Am Reis führt beim Risotto kein Weg vorbei und Reis ist nicht gleich Reis – so der philosophische Ansatz. Aber im Ernst: Mit Langkorn- oder Basmati-Reis kommt ihr beim Risotto nicht weit. Es wird nicht sämig, da der Stärkeanteil zu niedrig ist, deshalb gibt's am Ende des Tages kein sämiges Risotto.

Risotto-Reis muss aufgrund seiner speziellen Zubereitung ganz bestimmte Eigenschaften haben: Es sollten rundliche Körner mit einem hohen Stärkegehalt sein. Die runde Form ermöglicht ein gleichmäßiges Durchgaren, während die dabei austretende Stärke das Risotto schön sämig bindet.

Grundsätzlich unterscheidet man nach der Reiskorn-Größe: Die Spanne reicht von unter 5,2 Millimetern, dem riso commune, über riso semifino bis hin zu Reiskörnern mit über 6,4 Millimetern Länge, dem riso fino – aber das nur am Rande. Die bekanntesten Reis-Sorten, mit denen man ein Rezept für Risotto zubereiten kann, sind: Arborio, Vialone, Maratelli und Carnaroli.

Schon gewusst!?

Sollte euch einmal der Hunger auf ein frisches Risotto packen und es ist kein geeigneter Reis im Haus, kann man das Risotto notfalls auch mit Milchreis zubereiten. Milchreis gehört wie der klassische Reis für Risotto zu den Rundkorn-Sorten. Allerdings sind die Körner sehr klein, sodass ihr beim Garen gut aufpassen solltet, dass der Reis nicht zu weich wird.

    Pilz-Risotto – we call it a Klassiker

    Das Basis-Rezept für ein Risotto besteht aus: Risotto-Reis, Brühe, Weißwein, Parmesan, Butter und Schalotten. Ob ihr nun noch Kürbis, Lauch, Spargel oder ganz klassisch Pilze mit hineingebt, das steht euch natürlich frei. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Wenn ihr auf der Suche nach einem altbewährten Risotto-Rezept seid, dann empfiehlt sich das Pilz-Risotto. Fabio zeigt euch im Video, wie es geht. Als Gemüse verwendet er Kräuterseitlinge:

    Von: Fabio Haebel, Länge: 4 Minuten 5 Sekunden
    Das Rezept zum Video:


    Nachfolgend zeigen wir euch, welche vielseitigen Risotto-Rezepte es neben Pilz-Risotto gibt. Mal mit Fleisch, mal vegetarisch mit Gemüse und Kräutern und mal mit Fisch und Meeresfrüchten. Außerdem haben wir dann noch eine kleine Schritt-für-Schritt-Risotto-Kochschule für euch. Viel Spaß beim Nachkochen!

    Köstliche Risotto-Rezepte mit Fleisch

    Rucola-Risotto mit Schinken

    Rucola-Risotto mit Schinken

    (Foto: chefkochtrifftfackelmann)
    Zum Rezept
    Hähnchenbrustfilet im Schwarzwälder Schinken gebacken auf Pfifferling-Risotto

    Hähnchenbrustfilet im Schwarzwälder Schinken gebacken auf Pfifferling-Risotto

    (Foto: CK_Print-Magazin – Marie-Therese Cramer)
    Zum Rezept
    Pampelmusen-Risotto mit scharfer Hähnchenbrust

    Pampelmusen-Risotto mit scharfer Hähnchenbrust

    (Foto: Goldmannpark)
    Zum Rezept
    Rotes Hack-Risotto

    Rotes Hack-Risotto

    (Foto: IsilyaFingolin)
    Zum Rezept
    Risotto mit geröstetem Butternusskürbis, Speck und Salbei

    Risotto mit geröstetem Butternusskürbis, Speck und Salbei

    (Foto: Caramel_NFS)
    Zum Rezept
    Schinken-Wirsing-Risotto

    Schinken-Wirsing-Risotto

    (Foto: schaech001)
    Zum Rezept
    Spinat-Hähnchen-Risotto

    Spinat-Hähnchen-Risotto

    (Foto: zucker_hut)
    Zum Rezept
    Risotto 'Bauern Art' mit Kartoffeln & Speck

    Risotto 'Bauern Art' mit Kartoffeln & Speck

    (Foto: kipo32)
    Zum Rezept
    Baskisches Hühnchen-Risotto

    Baskisches Hühnchen-Risotto

    (Foto: Reisthäuser)
    Zum Rezept
    Gemüse-Hähnchen-Risotto

    Gemüse-Hähnchen-Risotto

    (Foto: gabipan)
    Zum Rezept
    Kräuter-Fenchel-Risotto mit knusprigem Hühnerschenkel

    Kräuter-Fenchel-Risotto mit knusprigem Hühnerschenkel

    (Foto: Seph)
    Zum Rezept
    Würziges Hack-Risotto

    Würziges Hack-Risotto

    (Foto: Omilie48)
    Zum Rezept
    Artischocken-Risotto mit Salsiccia Finocchio

    Artischocken-Risotto mit Salsiccia Finocchio

    (Foto: ars_vivendi)
    Zum Rezept
    Tomaten-Risotto mit Geflügelleber

    Tomaten-Risotto mit Geflügelleber

    (Foto: garten-gerd)
    Zum Rezept
    Hackfleisch-Risotto mit Paprika und Erbsen

    Hackfleisch-Risotto mit Paprika und Erbsen

    (Foto: Meat_is_Life)
    Zum Rezept
    Curry-Risotto mit Huhn

    Curry-Risotto mit Huhn

    (Foto: Isy2910)
    Zum Rezept
    Rucola-Risotto mit Schinken
    Rucola-Risotto mit Schinken
    Hähnchenbrustfilet im Schwarzwälder Schinken gebacken auf Pfifferling-Risotto
    Hähnchenbrustfilet im Schwarzwäl…
    Pampelmusen-Risotto mit scharfer Hähnchenbrust
    Pampelmusen-Risotto mit scharfer…
    Rotes Hack-Risotto
    Rotes Hack-Risotto
    Risotto mit geröstetem Butternusskürbis, Speck und Salbei
    Risotto mit geröstetem Butternus…
    Schinken-Wirsing-Risotto
    Schinken-Wirsing-Risotto
    Spinat-Hähnchen-Risotto
    Spinat-Hähnchen-Risotto
    Risotto 'Bauern Art' mit Kartoffeln & Speck
    Risotto 'Bauern Art' mit Kartoff…
    Baskisches Hühnchen-Risotto
    Baskisches Hühnchen-Risotto
    Gemüse-Hähnchen-Risotto
    Gemüse-Hähnchen-Risotto
    Kräuter-Fenchel-Risotto mit knusprigem Hühnerschenkel
    Kräuter-Fenchel-Risotto mit knus…
    Würziges Hack-Risotto
    Würziges Hack-Risotto
    Artischocken-Risotto mit Salsiccia Finocchio
    Artischocken-Risotto mit Salsicc…
    Tomaten-Risotto mit Geflügelleber
    Tomaten-Risotto mit Geflügellebe…
    Hackfleisch-Risotto mit Paprika und Erbsen
    Hackfleisch-Risotto mit Paprika …
    Curry-Risotto mit Huhn
    Curry-Risotto mit Huhn

    Risotto macht als Beilage für Fleischgerichte einiges her. Edel wird das italienische Reisgericht beispielsweise, wenn ihr es mit einem knusprigen Hähnchenschenkel oder mit einer Entenkeule serviert. Dazu einfach das Risotto als Bett auf den Teller geben, mit Kräutern dekorieren und dann das Fleisch darauf arrangieren.

    Zur kompletten Mahlzeit wird das Risotto schnell, wenn ihr beispielsweise angebratenes Hackfleisch unter das Risotto mischt oder kleine Würstchenscheiben hinzugebt. Auch mit würzigen Hackbällchen, Speckwürfeln oder Streifen von gebratener Putenbrust ist Risotto eine köstliche Hauptmahlzeit. Guten Appetit!

    Risotto-Rezepte mit Gemüse und Kräutern

    Schrats Frühlings-Risotto

    Schrats Frühlings-Risotto

    (Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
    Zum Rezept
    Risotto mit Spinat und Gorgonzola

    Risotto mit Spinat und Gorgonzola

    (Foto: CK_Print-Magazin – Westermann-Buroh)
    Zum Rezept
    Risotto mit grünem Spargel und Parmesan

    Risotto mit grünem Spargel und Parmesan

    (Foto: Chefkoch-Video)
    Zum Rezept
    Risotto alla milanese

    Risotto alla milanese

    (Foto: garten-gerd)
    Zum Rezept
    Bärlauch-Risotto

    Bärlauch-Risotto

    (Foto: CK_Print-Magazin – Marie-Therese Cramer)
    Zum Rezept
    Zitronen-Risotto

    Zitronen-Risotto

    (Foto: unknown-5102befb92e9a2e34ac51180 )
    Zum Rezept
    Risotto mit Paprika und Tomaten

    Risotto mit Paprika und Tomaten

    (Foto: pralinchen)
    Zum Rezept
    Kohlrabi-Risotto mit Pinienkernen

    Kohlrabi-Risotto mit Pinienkernen

    (Foto: Parmigiana)
    Zum Rezept
    Risotto mit Pfifferlingen und Steinpilzen

    Risotto mit Pfifferlingen und Steinpilzen

    (Foto: Bali-Bine)
    Zum Rezept
    Sauerampfer-Risotto

    Sauerampfer-Risotto

    (Foto: Parmigiana)
    Zum Rezept
    Venezianisches Risotto (vegetarisch)

    Venezianisches Risotto (vegetarisch)

    (Foto: CookingJulie)
    Zum Rezept
    Risotto Tricolore

    Risotto Tricolore

    (Foto: mera798)
    Zum Rezept
    Kürbis-Risotto

    Kürbis-Risotto

    (Foto: sokrue)
    Zum Rezept
    Risotto alla Trevigiana

    Risotto alla Trevigiana

    (Foto: ManuGro)
    Zum Rezept
    Tomaten-Risotto

    Tomaten-Risotto

    (Foto: Xapor)
    Zum Rezept
    Zucchini-Basilikum-Risotto

    Zucchini-Basilikum-Risotto

    (Foto: Tigerminxy)
    Zum Rezept
    Vermouth-Rucola-Risotto

    Vermouth-Rucola-Risotto

    (Foto: Silbernerstern)
    Zum Rezept
    Safranrisotto mit Ofentomaten und glaciertem Zwiebellauch

    Safranrisotto mit Ofentomaten und glaciertem Zwiebellauch

    (Foto: chefkoch)
    Zum Rezept
    Rote-Bete-Risotto

    Rote-Bete-Risotto

    (Foto: Barbaras7124)
    Zum Rezept
    Tomaten-Basilikum-Risotto mit Mozzarella

    Tomaten-Basilikum-Risotto mit Mozzarella

    (Foto: Goerti)
    Zum Rezept
    Schrats Frühlings-Risotto
    Schrats Frühlings-Risotto
    Risotto mit Spinat und Gorgonzola
    Risotto mit Spinat und Gorgonzol…
    Risotto mit grünem Spargel und Parmesan
    Risotto mit grünem Spargel und P…
    Risotto alla milanese
    Risotto alla milanese
    Bärlauch-Risotto
    Bärlauch-Risotto
    Zitronen-Risotto
    Zitronen-Risotto
    Risotto mit Paprika und Tomaten
    Risotto mit Paprika und Tomaten
    Kohlrabi-Risotto mit Pinienkernen
    Kohlrabi-Risotto mit Pinienkerne…
    Risotto mit Pfifferlingen und Steinpilzen
    Risotto mit Pfifferlingen und St…
    Sauerampfer-Risotto
    Sauerampfer-Risotto
    Venezianisches Risotto (vegetarisch)
    Venezianisches Risotto (vegetari…
    Risotto Tricolore
    Risotto Tricolore
    Kürbis-Risotto
    Kürbis-Risotto
    Risotto alla Trevigiana
    Risotto alla Trevigiana
    Tomaten-Risotto
    Tomaten-Risotto
    Zucchini-Basilikum-Risotto
    Zucchini-Basilikum-Risotto
    Vermouth-Rucola-Risotto
    Vermouth-Rucola-Risotto
    Safranrisotto mit Ofentomaten und glaciertem Zwiebellauch
    Safranrisotto mit Ofentomaten un…
    Rote-Bete-Risotto
    Rote-Bete-Risotto
    Tomaten-Basilikum-Risotto mit Mozzarella
    Tomaten-Basilikum-Risotto mit Mo…

    Für Vegetarier:innen ist Risotto einfach perfekt, denn es lässt sich im Handumdrehen mit fast jedem Lieblingsgemüse und frischen Kräutern verfeinern. Dabei ist in jeder Saison etwas dabei. Im Herbst etwa schmeckt Risotto mit Kürbis, Steinpilzen oder Maronen wunderbar. Im Frühjahr passen Spargel, Rucola oder Bärlauch ins Risotto, im Sommer bietet sich Risotto mit frischen Tomaten, mit Zucchini oder mit Zitronen und Erbsen an. Und im Winter wärmt ein Risotto mit Safran, Curry und Ofentomaten von innen - und schmeckt richtig lecker!

    Risotto-Rezepte mit Fisch oder Meeresfrüchten

    Scampi-Risotto

    Scampi-Risotto

    (Foto: CK_Print-Magazin – Marie-Therese Cramer)
    Zum Rezept
    Prosecco-Risotto mit Scampi und grünem Spargel

    Prosecco-Risotto mit Scampi und grünem Spargel

    (Foto: Nicki)
    Zum Rezept
    Fischfilet mit Limettenbutter und Linsen-Risotto

    Fischfilet mit Limettenbutter und Linsen-Risotto

    (Foto: Bonitas)
    Zum Rezept
    Risotto con Frutti di Mare

    Risotto con Frutti di Mare

    (Foto: Mathias56)
    Zum Rezept
    Risotto milanese mit Crevetten

    Risotto milanese mit Crevetten

    (Foto: DolceVita4456)
    Zum Rezept
    Alaska - Seelachs auf Rote Rüben - Risotto

    Alaska-Seelachs auf Rote-Rüben-Risotto

    (Foto: patty89)
    Zum Rezept
    Risotto mit Thunfisch

    Risotto mit Thunfisch

    (Foto: Swopie)
    Zum Rezept
    Risotto mit Räucherlachs

    Risotto mit Räucherlachs

    (Foto: Cohal)
    Zum Rezept
    Lachs mit Kresse-Risotto

    Lachs mit Kresse-Risotto

    (Foto: schaech001)
    Zum Rezept
    Doradenfilets auf der Haut gebraten mit Räuchergarnele an Spargelrisotto

    Doradenfilets auf der Haut gebraten mit Räuchergarnele an Spargelrisotto

    (Foto: schrat)
    Zum Rezept
    Meeresfrüchte-Risotto mit Bärlauch

    Meeresfrüchte-Risotto mit Bärlauch

    (Foto: Syrenety)
    Zum Rezept
    Risotto mit Flusskrebsfleisch

    Risotto mit Flusskrebsfleisch

    (Foto: Goerti)
    Zum Rezept
    Koriander-Dorade mit Kermesbeeren-Risotto und Süßdolden-Fenchelgemüse

    Koriander-Dorade mit Kermesbeeren-Risotto und Süßdolden-Fenchelgemüse

    (Foto: gwexhauskoch)
    Zum Rezept
    Risotto mit Garnelen, Lachs und Sahne

    Risotto mit Garnelen, Lachs und Sahne

    (Foto: IsilyaFingolin)
    Zum Rezept
    Hummerragout mit Rucola-Risotto

    Hummerragout mit Rucola-Risotto

    (Foto: agnusdie)
    Zum Rezept
    Scampi-Risotto
    Scampi-Risotto
    Prosecco-Risotto mit Scampi und grünem Spargel
    Prosecco-Risotto mit Scampi und …
    Fischfilet mit Limettenbutter und Linsen-Risotto
    Fischfilet mit Limettenbutter un…
    Risotto con Frutti di Mare
    Risotto con Frutti di Mare
    Risotto milanese mit Crevetten
    Risotto milanese mit Crevetten
    Alaska-Seelachs auf Rote-Rüben-Risotto
    Alaska-Seelachs auf Rote-Rüben-R…
    Risotto mit Thunfisch
    Risotto mit Thunfisch
    Risotto mit Räucherlachs
    Risotto mit Räucherlachs
    Lachs mit Kresse-Risotto
    Lachs mit Kresse-Risotto
    Doradenfilets auf der Haut gebraten mit Räuchergarnele an Spargelrisotto
    Doradenfilets auf der Haut gebra…
    Meeresfrüchte-Risotto mit Bärlauch
    Meeresfrüchte-Risotto mit Bärlau…
    Risotto mit Flusskrebsfleisch
    Risotto mit Flusskrebsfleisch
    Koriander-Dorade mit Kermesbeeren-Risotto und Süßdolden-Fenchelgemüse
    Koriander-Dorade mit Kermesbeere…
    Risotto mit Garnelen, Lachs und Sahne
    Risotto mit Garnelen, Lachs und …
    Hummerragout mit Rucola-Risotto
    Hummerragout mit Rucola-Risotto

    Wer Fisch und Meeresfrüchte sowie Risotto mag, kann sich glücklich schätzen, denn beides lässt sich wunderbar kombinieren. Alaska-Seelachs oder Doradenfilets könnt ihr auf einem Bett aus Risotto servieren, auch Muscheln, ein Ragout aus Hummer oder gebratene Scampi passen gut zu zu einem sämigen Risotto.

    Vor allem Zitronenrisotto schmeckt gut zu Fisch, aber ihr könnt das Risotto natürlich auch pur servieren oder mit einem Gemüse eurer Wahl zubereiten. Wenn ihr mögt, können ihr den Fisch auch unter das Risotto mischen, etwa Flusskrebsfleisch, Tintenfisch-Tuben oder kleine Lachsstücke.

    Risotto Kochschule: So geht's Schritt für Schritt

    Schalotten schneiden

    1. Schritt: Schalotte fein würfeln

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

    Wer möchte, würfelt nicht nur 1 große Schalotte, sondern noch zusätzlich 1 Knoblauchzehe. Inzwischen 1,5 L Hühnerbrühe in einem Topf erhitzen.

    Schalotten andünsten

    2. Schritt: Schalotte andünsten

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

    Schalotte und evtl. Knoblauch in 40 g Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze 2-3 Min. glasig dünsten.

    Reis hinzugeben

    3. Schritt: Risotto-Reis zugeben

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

    300 g Risotto-Reis zugeben und unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel rundum 2-3 Minuten dünsten.

    Lorbeerblätter zugeben

    4. Schritt: Lorbeerblätter zugeben

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

    Wer frischen Lorbeer hat, nimmt 2 Blätter. Wer getrockneten Lorbeer verwendet, nimmt 3-4 Blätter. Unter Rühren den Lorbeer kurz mitdünsten, dann die Hitze etwas erhöhen.

    Mit Weißwein ablöschen

    5. Schritt: Mit Weißwein ablöschen

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

    Risotto mit 100 ml Weißwein ablöschen und den Wein unter Rühren fast vollständig verkochen lassen.

    Heiße Brühe zugießen

    6. Schritt: Heiße Brühe zugießen

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

    Heiße Brühe zugießen, bis der Reis fast vollständig bedeckt ist. Einmal bei starker Hitze aufkochen, dann auf mittlere Hitze reduzieren.

    Parmesan vorbereiten

    8. Schritt: Parmesan vorbereiten

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

    75 g Parmesan fein reiben. Risotto im Auge behalten. Eventuell Brühe zugießen und das Rühren nicht vergessen! Der Risotto ist nach 20-25 Minuten gar.

    Safran unterrühren

    7. Schritt: Safran unterrühren

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

    30 Safranfäden unterrühren. Sobald der Reis die Brühe fast vollständig aufgenommen hat, weitere heiße Brühe zugießen. Ab und zu umrühren.

    Risotto sämig machen

    9. Schritt: Risotto sämig machen

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

    50 g kalte Butter für Sämigkeit und einen feinen Geschmack unter den heißen, leicht bissfesten Risotto rühren. Risotto darf jetzt nicht mehr kochen.

    Parmesan unterrühren

    10. Schritt: Parmesan unterrühren

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

    Die Hälfte des geriebenen Parmesan unter den fertig gegarten Risotto rühren. Falls das Risotto jetzt zu fest und nicht mehr richtig sämig ist, noch etwas heiße brühe zugießen und unterrühren.

    Risotto abschmecken

    11. Schritt: Risotto abschmecken

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

    Den fertigen Risotto mit reichlich frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Brühe und Käse verleihen dem Risotto schon sehr viel Würze, deshalb erst mal probieren, dann evtl. noch nachsalzen.

    Risotto alla milanese

    Fertig!

    (Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)
    Zum Rezept

    Risotto alla milanese sofort in tiefen Tellern anrichten und mit dem restlichen Parmesan und evtl. etwas frisch gehackter Petersilie bestreut servieren.

    1. Schritt: Schalotte fein würfeln
    1. Schritt: Schalotte fein würfe…
    2. Schritt: Schalotte andünsten
    2. Schritt: Schalotte andünsten
    3. Schritt: Risotto-Reis zugeben
    3. Schritt: Risotto-Reis zugeben
    4. Schritt: Lorbeerblätter zugeben
    4. Schritt: Lorbeerblätter zugeb…
    5. Schritt: Mit Weißwein ablöschen
    5. Schritt: Mit Weißwein ablösch…
    6. Schritt: Heiße Brühe zugießen
    6. Schritt: Heiße Brühe zugießen
    8. Schritt: Parmesan vorbereiten
    8. Schritt: Parmesan vorbereiten
    7. Schritt: Safran unterrühren
    7. Schritt: Safran unterrühren
    9. Schritt: Risotto sämig machen
    9. Schritt: Risotto sämig machen
    10. Schritt: Parmesan unterrühren
    10. Schritt: Parmesan unterrühre…
    11. Schritt: Risotto abschmecken
    11. Schritt: Risotto abschmecken
    Fertig!
    Fertig!

    In Italien serviert man Risotto als ersten Hauptgang und nicht wie in Deutschland üblich als Beilage. Durch den besonders hohen Stärkeanteil von Risottoreis wird das Risotto wunderbar sämig und breiig. Doch Achtung: Das fertige Risotto sollte noch einen harten Kern haben. Anne Lucas zeigt euch im Video, wie euch das ganz einfach gelingt. Ihr Rezept ist ein wahrer italienischer Risotto-Klassiker: Risotto alla milanese.

    Risotto – so wird's sämig und al dente zugleich

    Zunächst die fein gewürfelte Schalotte in heißer Butter oder Olivenöl kurz anschwitzen. Dann folgt der Risotto-Reis. Diesen solltet ihr vorher auf keinen Fall waschen, da ihr sonst einen guten Teil der benötigten Stärke abspült. Die Stärke ist dafür verantwortlich, dass euer Risotto so richtig sämig wird.

    Droht der Reis am Topfboden festzubrennen, könnt ihr das Ganze mit etwas Brühe ablöschen. Ganz wichtig: das Risotto ab jetzt immer schön umrühren! Wenn der Reis glasig und von allen Seiten mit Butter oder Olivenöl umhüllt ist, könnt ihr etwas Flüssigkeit hinzugeben. Wer möchte, löscht beim ersten Mal mit Wein ab. Nun immer abwechselnd mit Brühe und Wein ablöschen bis der Risotto-Reis glasig ist.

    Zwischendurch eure Gemüseeinlage, wie Tomaten, Pilze oder Kürbis hineingeben und mitköcheln lassen. Zum Schluss noch die kalte Butter und frisch geriebenen Parmesan einrühren – fertig ist ein feines Risotto!

    Wichtigste Tipps für ein gelungenes Risotto:
     Den richtigen Reis verwenden.
     Zutaten Step by Step in den Topf geben.
     Bis zur glasigen Konsistenz abwechselnd mit Brühe und Weißwein ablöschen.
     Beim Risotto bleiben und ständig umrühren.
     Parmesan, Kräuter sowie Salz und Pfeffer erst am Ende hinzugeben.

    Risotto in der italienischen Küche

    Traditionell wird Risotto solo genossen, als Primo Piatto im italienischen Menü. Ihr könnt das Risotto aber auch zum edlen Begleiter küren. Als aromatische und vollmundige Beilage macht er schließlich einiges her. Vor allem für Fleisch und Fisch ist Risotto eine tolle Beilage – ergänzt euer Rezept für Entenkeule, Putenbrust oder Steak einfach um ein Risotto.

    Und das Risotto muss nicht allein bleiben! Es gibt viele leckere Risotto-Rezepte mit Kräutern und Gewürzen wie Safran, Zitrone oder Bärlauch. Auch Gemüsefans werden mit einem Risotto glücklich. Es gibt zahlreiche tolle Risotto-Rezepte, je nach Saison verfeinern grüner Spargel oder weißer Spargel, Kürbis, Spinat und Steinpilze das Risotto. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – und es gibt schier unendlich viele Risotto-Rezepte für Vegetarier oder Fleisch-Fans. 

    Von: Anne Lucas, Länge: 2 Minuten

    Ihr seht, Risotto ist unglaublich vielfältig. Was ist euer Lieblings-Risotto-Rezept? Probiert es doch am besten direkt mal aus. Wir wünschen guten Appetit. 

    Kochen ist Leidenschaft, die verbindet. Diese Leidenschaft durch spannende Inhalte zu vermitteln, ist meine Aufgabe bei Chefkoch.de.

    Kochen ist Leidenschaft, die verbindet.

    Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
    Cache dieses Artikels löschen.

    Kommentare

    Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

    Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

    Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

    Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.