Silvester

Neujahrsbrunch – entspannt ins neue Jahr

Rezepte für Neujahrsbrunch

(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)

Der erste Morgen im Jahr beginnt für die meisten von uns sehr spät – und manchmal auch mit einem Kater. Gut, dass wir das jetzt schon wissen. So können wir unser Frühstück nach der Silvesterparty gebührend planen – in Form eines Neujahrsbrunchs.

Mit einem Neujahrsbrunch können wir direkt unseren guten Vorsätzen für das bevorstehende Jahr begegnen: Weniger Hektik und eine gesunde Ernährung stehen hier nämlich im Mittelpunkt. Das heißt nicht, dass wir komplett auf Süßes verzichten – aber wenn wir Pancakes und Co. selber machen, halten wir sie deutlich gesünder als ihre Gegenstücke aus dem Supermarkt.

Damit das erste Frühstück im Jahr entspannt verläuft, braucht es allerdings etwas Vorbereitung – niemand möchte am 1. Januar für eine Packung Milch zur Tankstelle laufen oder feststellen. Deshalb haben wir uns schon im Vorfeld für euch Gedanken gemacht, welche Leckereien es geben könnte und was ihr für euren Frühstückstisch unbedingt braucht.

Rezept Pfannkuchen mit Zwiebel-Schinken-Füllung
Pfannkuchen mit Zwiebel-Schinken-Füllung(Foto: CK_Print-Magazin – Jan-Peter Westermann)Zum Rezept
Rezept Neujahrsbrezel
Neujahrsbrezel(Foto: Pumpkin-Pie)Zum Rezept
Rezept Granola Müsli selbstgebacken
Granola Müsli selbstgebacken(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Vegetarisches Zwiebelschmalz
Vegetarisches Zwiebelschmalz(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Frischeglas
Frischeglas(Foto: chefkochmampfi)Zum Rezept
Rezept Smoothies in 4 leckeren Varianten
Smoothies in 4 leckeren Varianten(Foto: amerikanisch-kochenDE)Zum Rezept
Rezept Vanilleaufstrich
Vanilleaufstrich(Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Bananenbrot
Bananenbrot(Foto: Chefkoch-Video)Zum Rezept
Rezept Möhren-Nuss-Aufstrich
Möhren-Nuss-Aufstrich(Foto: Natascha8408)Zum Rezept
Rezept Neujahrskuchen
Neujahrskuchen(Foto: zwergenwerke85)Zum Rezept
Rezept Kaisersemmeln / Kaiserbrötchen
Kaisersemmeln / Kaiserbrötchen(Foto: moony42)Zum Rezept
Rezept Würstchen im Schlafrock
Würstchen im Schlafrock(Foto: hustenbonbon)Zum Rezept
Rezept Fluffige Pancakes
Fluffige Pancakes(Foto: BakeClub_official)Zum Rezept
Rezept Mini-Frikadellen
Schnins Mini-Frikadellen(Foto: CK_Print-Magazin)Zum Rezept
Rezept Blätterteig-Schinken-Käse-Stangen
Blätterteig-Schinken-Käse-Stangen(Foto: TSCHMÖRFI)Zum Rezept
Rezept Cappuccino Cupcakes mit Cream - Cheese Frosting
Cappuccino Cupcakes mit Cream - Cheese Frosting(Foto: UmbrellaGirl)Zum Rezept
Rezept Gefüllte Eier mit Gurke
Gefüllte Eier mit Gurke(Foto: Silbernerstern)Zum Rezept
Rezept Rührei aus dem Backofen
Rührei aus dem Backofen(Foto: simonef)Zum Rezept
Rezept Tomaten-Mozzarella-Spieße
Tomaten-Mozzarella-Spieße(Foto: Ninino25)Zum Rezept
Rezept Flammkuchenrolle
Flammkuchenrolle(Foto: Jungdra)Zum Rezept
Rezept Räucherlachs-Rolle
Räucherlachs-Rolle(Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Zupfkuchen Muffins
Zupfkuchen Muffins(Foto: Chefkoch-Video)Zum Rezept
Rezept Obstsalat mit cremigem Dressing
Obstsalat mit cremigem Dressing(Foto: DolceVita4456)Zum Rezept
Rezept Zacusca - Rumänischer Brotaufstrich
Zacusca - Rumänischer Brotaufstrich(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)Zum Rezept
Rezept Griechische Käserolle
Griechische Käserolle(Foto: Papiertüte)Zum Rezept
Rezept Pfannkuchen mit Zwiebel-Schinken-Füllung
Pfannkuchen mit Zwiebel-Schinken…
Rezept Neujahrsbrezel
Neujahrsbrezel
Rezept Granola Müsli selbstgebacken
Granola Müsli selbstgebacken
Rezept Vegetarisches Zwiebelschmalz
Vegetarisches Zwiebelschmalz
Rezept Frischeglas
Frischeglas
Rezept Smoothies in 4 leckeren Varianten
Smoothies in 4 leckeren Variante…
Rezept Vanilleaufstrich
Vanilleaufstrich
Rezept Bananenbrot
Bananenbrot
Rezept Möhren-Nuss-Aufstrich
Möhren-Nuss-Aufstrich
Rezept Neujahrskuchen
Neujahrskuchen
Rezept Kaisersemmeln / Kaiserbrötchen
Kaisersemmeln / Kaiserbrötchen
Rezept Würstchen im Schlafrock
Würstchen im Schlafrock
Rezept Fluffige Pancakes
Fluffige Pancakes
Rezept Mini-Frikadellen
Schnins Mini-Frikadellen
Rezept Blätterteig-Schinken-Käse-Stangen
Blätterteig-Schinken-Käse-Stange…
Rezept Cappuccino Cupcakes mit Cream - Cheese Frosting
Cappuccino Cupcakes mit Cream - …
Rezept Gefüllte Eier mit Gurke
Gefüllte Eier mit Gurke
Rezept Rührei aus dem Backofen
Rührei aus dem Backofen
Rezept Tomaten-Mozzarella-Spieße
Tomaten-Mozzarella-Spieße
Rezept Flammkuchenrolle
Flammkuchenrolle
Rezept Räucherlachs-Rolle
Räucherlachs-Rolle
Rezept Zupfkuchen Muffins
Zupfkuchen Muffins
Rezept Obstsalat mit cremigem Dressing
Obstsalat mit cremigem Dressing
Rezept Zacusca - Rumänischer Brotaufstrich
Zacusca - Rumänischer Brotaufstr…
Rezept Griechische Käserolle
Griechische Käserolle

Wer nach einer langen Nacht wieder fit werden will, für den heißt es, beim Neujahrsbrunch typische Frühstücksbestandteile mit einem deftigen und katermildernden Rezept zu verbinden. Der Rollmops gilt weiterhin als das Katerfrühstück schlechthin. Wem das doch zu viel des Guten ist, kann sich auch an andere salzige Speisen halten: Rührei mit Speck, Räucherlachsrolle, gefüllte Oliven, und, wenn der Kater doch schlimmer ist, auch eine Brühe. Denn nach einer feuchtfröhlichen Nacht ist es wichtig, mit der Ernährung wieder schnell verlorene Mineralien aufzunehmen.

Wer es dennoch süß mag, kann auch aufs klassische Neujahrsgebäck wie zum Beispiel die Neujahrsbrezel zurückgreifen. Eine aus süßem Hefeteig geformte, große Brezel. Wer sich beim Verzieren Mühe geben möchte, kann die Jahreszahl des neuen Jahres auf der Brezel formen. Außerdem schön für den Neujahrsbrunch sind Leckereien, die nach einer durchfeierten Nacht und einem dicken Kopf gut tun: Räucherlachs, Eier, Oliven oder der klassische Rollmops.

Neujahrsbrunch planen: Ideen fürs Neujahrsfrühstück

Keine Frage, die Vorbereitungen für das Neujahrsfrühstück solltet ihr frühzeitig angehen. Wenn feststeht, was auf dem Frühstückstisch stehen soll, und alle Zutaten dafür schon im Haus sind, ist der Neujahrsbrunch schnell gemacht. Käseplatte und Wurstaufschnitt lassen sich schon am Vorabend auf Serviertellern anrichten und abgedeckt im Kühlschrank lagern.

Zeitkritisch sind hingegen die kleinen Besonderheiten. Sie machen allerdings das Neujahrsfrühstück spektakulär: herzhafte Süppchen in kleinen Tassen serviert, selbst gebackenes Brot, Aufstrich, Törtchen und süß-fruchtige Desserts. So rutscht man doch gut ins neue Jahr!

Unsere Favoriten für den Start nach Silvester haben wir euch bereits in der Rezeptgalerie zusammengestellt: schnelle Pfannkuchen mit einer Zwiebel-Schinken-Füllung, Vegetarisches Zwiebelschmalz, Bananenbrot oder Blätterteig-Stangen. Sie sind entweder ideal zum Vorbereiten oder lassen sich am Morgen schnell zubereiten. 

Idealerweise plant ihr beim Einkaufen für euer Silvester-Menü den Neujahrsmorgen gleich mit. Dann habt ihr alle wichtigen Zutaten beisammen und wisst, welche Reste das Buffet noch komplettieren können.

Von: Anna Walz, Länge: 1 Minute 6 Sekunden
Das Rezept zum Video:

 

Reste für den Neujahrsbrunch aufpeppen

Wer den Silvesterabend mit Gästen bei sich zu Hause gefeiert hat, muss unter Umständen gar nichts für den Brunch besorgen, sondern kann übrig gebliebene Reste vom Silvesterbuffet aufpeppen und neu präsentieren. Fingerfood ist dafür prädestiniert. Ideen dafür findet ihr in unserem Artikel über das perfekte Buffet.

Wir wünschen euch einen schönen Start ins neue Jahr!

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.