Mit dem Frühling werden auch die Mahlzeiten auf unseren Tellern wieder bunter. Die Zutaten kommen frisch aus dem Garten oder direkt vom Feld – wie der Spargel. In unseren drei Rezepten ist er in überraschender Begleitung.
Spargel lässt sich backen, kochen und seine zarten Spitzen können wir sogar roh essen. Er ist ein Meister der Vielseitigkeit und besonders köstlich, wenn er erntefrisch zubereitet wird. Dann schmeckt er nach den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres und bringt auch noch reichlich Vitamine und Mineralien mit. Dazu gehören Jod, Kalium und Mangan ebenso wie Vitamin E, Niacin und Folsäure. Und natürlich Aspargin, das den Stoffwechsel anregt.
Kombiniert ihr den Spargel mit Saaten, Sprossen und anderen Gemüsen, habt ihr ein richtiges Power-Paket auf dem Tisch – wie mit unseren Rezepten. Die Kartoffeln in der Spargel-Tarte mit Bärlauch liefern Vitamin C und der vegane One-Pot mit Spargel und Pasta enthält durch die Saaten Magnesium und Kalium. Die Kresse im Spargelsalat mit Erdbeeren bringt B-Vitamine, Eisen und Kalzium mit. Das ist Frühlingsenergie pur. Bei der schonenden Zubereitung hilft euch die Kenwood Cooking Chef XL. Mit ihr geht das Ganze auch schneller!
Mehr Tempo in der Küche
Bei so vielen frischen Zutaten muss natürlich viel gerührt und geschnippelt werden. Wer dazu keine Lust hat, lässt einfach die Cooking Chef XL von Kenwood die Arbeit machen. Die elektrische Küchenmaschine bringt reichlich Zubehör mit und kann noch dazu kochen und wiegen. Bei Bedarf lässt sie sich erweitern, beispielsweise mit der Kräuter- und Gewürzmühle. Sie mixt Saucen und Dressings und mahlt sogar Kaffee für den Espresso nach dem Essen.
Ansonsten ist für unsere drei Frühlingsrezepte sämtliches Zubehör schon bei der Cooking Chef XL dabei. Das Dampfgarsieb zum Beispiel. Mit ihm kann der Spargel direkt in der 6,7-Liter-Rührschüssel gedämpft werden. Oder der 1,6-Liter-ThermoResist™ Glas-Mixaufsatz, der die frühlingsfrischen Füllungen und Saucen cremig rührt. Zusammen spart das ordentlich Zeit. Der vegane One-Pot mit Spargel steht schon nach etwa 35 Minuten duftend auf dem Tisch, der Spargel-Salat nach rund 50 Minuten und die Spargel-Kartoffel-Tarte nach circa 70 Minuten inklusive Backzeit.
Kenwood Can: Die Cooking Chef XL kann schnippeln, wiegen, rühren und kochen

Zum Set gehören noch Multizerkleinerer und Mixaufsatz
(Foto: Kenwood)
Tatkräftige Unterstützung für unsere Spargelrezepte
Die meiste Arbeit nimmt euch die Cooking Chef XL bei der Spargel-Kartoffel-Tarte ab. Zuerst kocht sie die Kartoffeln in der 6,7-Liter-Rührschüssel auf dem integrierten Induktionskochfeld. Nach 20 Minuten wird das Dampfgarsieb mit dem Spargel eingehängt bis er zusammen mit den Kartoffeln gar ist. Im Anschluss verrührt der 1,6-Liter-ThermoResist™ Glas-Mixaufsatz Bärlauch, Eier, Milch, Schmand und Parmesan zu einem cremigen Kräuterguss. Er wird zum Schluss über die Spargelstangen auf den Strudelteig gegossen.
Für den veganen One-Pot mit Spargel und Pasta röstet die Cooking Chef XL die Sonnenblumenkerne und Sesamsaat in der 6,7-Liter-Rührschüssel. Das Rührelement sorgt für die gleichmäßige Verteilung der Zutaten und mit dem Spritz- und Hitzeschutz bleibt alles in der Schüssel. Danach kocht die Küchenmaschine die Pasta mit dem Spargel, den Gewürzen und der veganen Sahne 14 Minuten.
Beim Spargelsalat mit Erdbeeren übernimmt die Cooking Chef XL nicht nur das Spargelkochen. Mit der optionalen Kräuter- und Gewürzmühle zerkleinert sie auch die Kresse und mixt sie mit Balsamico, Vanille und Honig. Wer möchte, kann von dem Dressing gleich etwas mehr zubereiten. Es hält sich ein paar Tage im Kühlschrank und schmeckt auch toll zu anderen Frühlingssalaten. Schaut einfach, welche Gemüse, Früchte und Kräuter es gerade erntefrisch zu kaufen gibt. Mit der Cooking Chef XL ist das Ausprobieren neuer Ideen einfach gemacht.
Kochen und backen für den Frühling
Oder ihr variiert unsere drei Spargel-Rezepte. Ihr findet sie oben in der Rezeptgalerie. Außerdem haben wir fruchtig-süße Köstlichkeiten zum Kaffee für euch entdeckt. Der ungebackene Cheesecake mit Rhabarber ist ein Augenschmaus und schmeckt herrlich – ebenso wie die Erdbeer-Frischkäse-Sahnetorte oder die vegane Apfelrosen-Tarte. Die Streusel-Muffins mit Rhabarber und Himbeeren und die Karotten-Muffins sind schnell gemacht und toll fürs Picknick in den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres.
Noch nicht genug?
Weitere Ideen und Rezepte für jede Gelegenheit gibt es für die Cooking Chef XL im Kenwood Club oder in der Kenwood World App. Hunderte Schritt-für-Schritt-Rezepte warten darauf, von euch ausprobiert zu werden. Einfach eines aussuchen und vom Smartphone direkt an die Küchenmaschine senden. Schon kann es losgehen. Mit Kenwood wird das Küchenleben leichter – beim Backen, Kochen und Gäste glücklich machen.