
Jeden Monat kommen neue Food-Produkte auf den Markt. Zusammen mit den Kolleg:innen von »essen & trinken« probieren wir neue Schokoladen, Gewürze, Tees, Snacks und wählen für euch besondere und köstliche Produkte aus.
Diesen Monat haben wir euch vielfältige Produkte für jeden Tag zusammengestellt. Von veganen Fischstäbchen über Bio-Sirup bis hin zu einer besonderen Heißluftfritteuse – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Tefal Easy Fry & Grill XXL
(Foto: Groupe SEB)Tefal trumpft mit dieser neuen 2-in-1-Heißluftfritteuse auf, mit der ihr grillen und frittieren könnt – und das zur gleichen Zeit: Das funktioniert dank des besonders großen Garraums, der in zwei Bereiche getrennt ist. Mit der Fritteuse gelingen knusprige Pommes, perfekte Hähnchenschenkel und vieles mehr. Um euch die Bedienung zu erleichtern, verfügt die Heißluftfritteuse über einen Synchronisationsmodus, durch den verschiedenes Gargut gleichzeitig und auf den Punkt fertig wird. Die Easy Fry & Grill XXL erhaltet ihr in schwarz zu einer UVP von 309,99 €.

planted.kebab
(Foto: Planted)Planted, das junge Unternehmen aus der Schweiz, das sich mit Fleischalternativen aus Erbsenprotein einen Namen gemacht hat, hat seit kurzem ein neues Produkt auf dem Markt. Außen knusprig, innen saftig und mit einer ausgewogenen Gewürzmischung lässt planted.kebab bei allen die Herzen höherschlagen, die Döner lieben. Wie auch bei den bisherigen Produkten ist die Zutatenliste kurzgehalten. Sie besteht hauptsächlich aus Erbsenprotein und -fasern, Öl und Gewürzen. Füllen Sie einfach Pita-Taschen mit planted.kebab, Tomaten, Rotkohl, Salat und selbst gemachter Joghurtsauce und kommen Sie in den vollen Dönergenuss. Eine 220 g Packung kostet 4,95 Euro und kann online erworben werden.

Pasta aus Hafer von 3Bears
(Foto: 3Bears)Pasta und Hafer passen nicht zusammen? Und wie sie passen! Jetzt gibt es neue Hafer-Pasta – und zwar von 3Bears, vielen bekannt durch ihr Porridge-Sortiment. Die Pasta aus natürlichen, veganen und glutenfreien Bio-Zutaten gibt es in den Sorten Spinat und Kürbis. Die Spinat-Variante kommt als „Sedanini“ daher, das sind kurze Nudeln mit kleinen Rillen, durch die die Sauce prima an der Pasta hält. Die Kürbis-Sorte gibt es als „Casarecce“, also kurze Nudeln mit gewellten Rändern und einer Rille in der Mitte, die besonders in Süditalien beliebt sind. Sie eignen sich bestens für Saucen mit typisch mediterranen Zutaten wie Auberginen, Tomaten, Käse und Basilikum. Und: Die Pasta ist „Made in Italy“ – und dort weiß man, wie Pasta richtig geht.

Vegane “Fischstäbchen” von Iglo
(Foto: Iglo)Dass pflanzliche Alternativen gut mit dem Original mithalten können, dass beweisen auch die veganen “Fischstäbchen” von Iglo. Außen herrlich knusprig und innen schön saftig – mit Protein aus Reis und Weizen. Auf der Zutatenliste finden sich u.a. Reisflakes, Paniermehl, Wasser, Rapsöl, Weizenmehl und natürliches Aroma. Künstliche Farb- und Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker kommen nicht zum Einsatz. Wie der Klassiker, kommen auch diese “Fischstäbchen” aus dem Tiefkühlregal, sind schnell gebraten und schmecken super zu einer Gemüsebeilage und einem Dip. Eine leckere Alternative für alle Veganer, Vegetarier und Flexitarier! Die Packung mit 12 Stück kostet ca. 3,09 Euro.

SodaStream BIO Sirup
(Foto: SodaStream)Ausreichend Wasser zu trinken ist wichtig für unseren Körper. Für alle die, die etwas Geschmack und nicht unnötige Kalorien in ihr Glas geben möchten, hat SodaStream eine erfrischende Alternative auf den Markt gebracht. Die Bio-Sirup-Serie gibt es in 6 verschiedenen Geschmacksrichtungen, nämlich Cassis, Orange, Pink Grapefruit, Ginger Ale, Apfel und Zitrone. Sie sind in Glasflaschen abgefüllt, die zum größten Teil aus Altglas bestehen. Herausgepickt haben wir uns aus den 6 Sorten einen Klassiker, und zwar Zitrone. Die Früchte für die verschiedenen Sorten stammen ausschließlich aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Zudem enthalten sie deutlich weniger Zucker als viele vergleichbare Produkte. Mit dem Sirup kommt nicht nur Geschmack in das Sprudelwasser, sondern auch in Mock- und Cocktails. Eine Flasche kostet 5,49 €.




