Halloween

Halloween mit Kindern feiern

Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald

Was gehört zu jeder guten Halloween Party? Richtig, eine schreckliche Verkleidung, beängstigende Deko und ein furchterregendes Buffet. Wir wollen in diesem Jahr mit Kindern feiern – die möchten sich zwar auch vor ihrem Essen gruseln, allzu blutig soll es aber bitte nicht zugehen. 

Studien belegen, dass sich der Mensch gerne gruselt. Aber natürlich nur in Situationen, in denen dieser Ausnahmezustand kontrollierbar ist. Dann geraten wir in eine Art emotionalen Rausch, der die Bindung zu denen stärkt, die sich mit uns fürchten. Kombinieren wir dieses Gefühl mit der Lust, sich zu verkleide, sowie einer gehörigen Portion Hunger, steht dem Erfolg der nächsten Halloween Party wirklich nichts mehr im Wege. Die Möglichkeiten, sein Essen besonders unappetitlich zu gestalten, reichen von abgeschnitten Füßen aus Mett bis hin zu Gehirnen, die mit blutigem Schleim überzogen sind. Wenn Kinder mitfeiern, darf es unserer Meinung nach auch ein bisschen harmloser bleiben. 

Rezept Frankenstein-Cookies
Frankenstein-Cookies(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Mini-Skelette
Mini-Skelette(Foto: Chefkoch-Video)Zum Rezept
Rezept Halloween blutige Äpfel am Stiel
Halloween blutige Äpfel am Stiel(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Halloween-Kürbis-Semmeln
Halloween-Kürbis-Semmeln(Foto: Nudili)Zum Rezept
Rezept Wiener Würstchen Mumien
Wiener Würstchen Mumien(Foto: Chefkoch_Sabine)Zum Rezept
Rezept Baisergeister
Baisergeister(Foto: CK_Print-Magazin / Nikolai Buroh)Zum Rezept
Rezept Mumien-Toasts
Mumien-Toasts(Foto: Guendolena)Zum Rezept
Rezept Halloween - Geister - Bowle
Halloween - Geister - Bowle(Foto: Ninsi_ef)Zum Rezept
Rezept Salzstangen-Grabsteine
Salzstangen-Grabsteine(Foto: mordsappetit-krimidinner)Zum Rezept
Rezept Halloween Grusel-Burger
Halloween Grusel-Burger(Foto: KleinerPhoenix)Zum Rezept
Halloween Hexenbesen(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Spinnen-Eier
Spinnen-Eier(Foto: Schevo)Zum Rezept
Halloween Zombiegrab-Kuchen(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)Zum Rezept
Rezept Fingerplätzchen - Gruselfinger
Fingerplätzchen - Gruselfinger(Foto: Tmenges)Zum Rezept
Rezept Bunte Spaghetti Würmer mit Blutsauce und Hautschuppen
Bunte Spaghetti Würmer mit Blutsauce und Hautschuppen(Foto: unknown-463c422eddedf7f46520a24c9a3145da)Zum Rezept
Rezept Frankenstein-Cookies
Frankenstein-Cookies
Rezept Mini-Skelette
Mini-Skelette
Rezept Halloween blutige Äpfel am Stiel
Halloween blutige Äpfel am Stiel
Rezept Halloween-Kürbis-Semmeln
Halloween-Kürbis-Semmeln
Rezept Wiener Würstchen Mumien
Wiener Würstchen Mumien
Rezept Baisergeister
Baisergeister
Rezept Mumien-Toasts
Mumien-Toasts
Rezept Halloween - Geister - Bowle
Halloween - Geister - Bowle
Rezept Salzstangen-Grabsteine
Salzstangen-Grabsteine
Rezept Halloween Grusel-Burger
Halloween Grusel-Burger
Halloween Hexenbesen
Rezept Spinnen-Eier
Spinnen-Eier
Halloween Zombiegrab-Kuchen
Rezept Fingerplätzchen - Gruselfinger
Fingerplätzchen - Gruselfinger
Rezept Bunte Spaghetti Würmer mit Blutsauce und Hautschuppen
Bunte Spaghetti Würmer mit Bluts…

Wer mit Kindern feiert, der sollte wissen, dass es den Kleinen gar nicht um Perfektion geht. Die Dekoration muss keine amerikanischem Ausmaße annehmen. Ein paar Spinnweben aus Wolle in den Ecken reichen völlig aus. Wenn dann das Licht ausgeht, ist die Stimmung sowieso perfekt. Genauso ist es auch nicht nötig, 10 verschiedene Halloween taugliche Speisen zu servieren. Für den gemeinsamen Gruselspaß am Essen reichen 2 oder 3 Vorschläge aus unserer Galerie. Und für die meisten Kinder ist doch ohnehin der obligatorische Rohkostteller am aller ekligsten.

Kürbis schnitzen mit Kindern

Eine richtig gute Party für Kinder braucht also nicht viel, ein spannender Programmpunkt kann trotzdem nicht schaden. Was liegt an Halloween näher, als gemeinsam Kürbisse zu schnitzen? Im ersten Schritt sollte in den Kürbis oben ein Deckel geschnitten werden. Schräg nach innen, damit er später nicht hineinfällt. Alle Arbeiten mit einem Messer übernehmen am besten Erwachsene oder ältere Kinder. Wenn es ans Aushöhlen geht, können alle mithelfen. Der klassische große, orangerote Halloween-Kürbis ist übrigens ein Speisekürbis, das Fruchtfleisch und die Kerne können also weiter verarbeitet werden. Leckere Rezepte mit Kürbis und ein Rezept für geröstete Kürbiskerne gibt es hier. Zierkürbisse sind nicht zum Verzehr geeignet. 

Dann geht es darum, dem Kürbis eine fiese oder eine freundliche Fratze zu verpassen. Mit einem Wachsmal- oder einem Buntstift können alle Kinder kreativ werden. Die Schnitzarbeiten sind wieder Aufgabe der Erwachsenen. Zum Schluss sorgt eine Kerze im Kürbis für den richtigen Gruseleffekt. Werden die Kunstwerke dann auf der Fensterbank ausgestellt, wissen auch die Nachbarn, was bei euch vor sich geht. Für eine lange Haltbarkeit sollten alle Kürbisgesichter kühl stehen, alternativ können sie aber auch jeden Tag mit Haarspray eingesprüht werden. Dafür aber bitte vorher die Kerze löschen und herausnehmen und erst wieder einstellen, wenn das Spray getrocknet ist. 

 

Kochen fängt schon beim Einkaufen an, denn wenn die Produkte gut sind, kann gar nicht mehr so viel schief gehen. 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.