
(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept: Latte-Macchiato-ParfaitZu einem weihnachtlichen Menü gehört selbstverständlich auch ein festliches Dessert – und der krönende Nachtisch darf ruhig etwas ganz Besonderes sein. Hier findet ihr tolle Ideen für euer Weihnachtsfest.
Beliebte Weihnachtsdesserts
Der unangefochtene Klassiker unter den Weihnachtsdesserts ist natürlich der Bratapfel – mit seinem einzigartigen Duft und seinen köstlichen Varianten ist er bei Groß und Klein beliebt! Egal ob klassisches Rezept mit Marzipan, im Nussmantel oder in Blätterteig – Bratapfel ist das perfekte Weihnachtsdessert.
Ein weiterer weihnachtlicher Dessertklassiker ist Tiramisu – den italienischen Nachtisch gibt es inzwischen auch als weihnachtliche Variante, zum Beispiel mit Spekulatius oder Vanillekipferln. In der Rezeptgalerie könnt ihr durch unsere Auswahl an klassischen und ein paar ausgefalleneren Desserts für Weihnachten stöbern.
Auch Panna cotta, Creme brûlée und Mousse au Chocolat erfreuen sich großer Beliebtheit und können ganz einfach als Weihnachtsdessert variiert werden, zum Beispiel mit Baileys und Kardamom, Lebkuchengewürz und Orangenlikör oder Vanilleschoten und Rum.
Bei einem Weihnachtsdessert darf es ruhig mal üppiger zugehen: Greifen wir im Sommer eher auf leichte Nachspeisen wie Obstsalat oder eine leichte Joghurtcreme zurück, stehen im Winter kräftige Aromen und Zutaten: Lebkuchengewürz, Nüsse, Spekulatius, Zimt, Schokolade und Marzipan dürfen bei keinem Weihnachtsdessert fehlen.
Auch Glüh- oder Rotwein und kräftige Kaffeearomen werden gerne in Rezepten für Weihnachtsdesserts verwendet. Ist das Weihnachtsmenü allzu üppig ausgefallen, könnt ihr als Weihnachtsdessert auch einen Kaffee und ein paar Plätzchen servieren.
Eiskalte Weihnachtsdesserts und heiße Getränke
Auch kalte Nachtische wie Eis, Parfait und Granité passen mit weihnachtlichen Aromen hervorragend vor den warmen Kamin: Rezepte für Marzipaneis oder Lebkuchen-Parfait mit Gewürzorangen bringen das weihnachtliche Menü zu einem gelungenen Ende und schmecken auch zwischendurch. Zudem könnt ihr diese Weihnachtsdesserts super vorbereiten und euch so Arbeit am Feiertag ersparen.
Natürlich könnt ihr auch Kuchen als Weihnachtsdessert servieren: Egal, ob Christstollen oder Gewürzkuchen – zur Adventszeit kann es eigentlich gar nicht genug Süßes geben! Auch ein süßes Heißgetränk wie Glühwein, Lumumba oder Feuerzangenbowle kann ein festliches Essen abschließen oder zwischendurch die Gemüter erwärmen.