Ihr seid schon so richtig in Weihnachtsstimmung und wollt die kommenden Adventssonntage festlich beginnen? Dann startet doch mit einem gemütlichen Frühstück in den Advent und läutet die besinnlichen Tage vor Weihnachten stimmungsvoll ein!
Im Kreise der Familie zu essen und den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück zu beginnen, hat einen besonderen Stellenwert. Wenn besonders feines Gebäck und andere Leckereien auf dem Tisch stehen, einem der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in die Nase steigt und alles glanzvoll und weihnachtlich dekoriert ist, kann man die Vorweihnachtszeit perfekt genießen.
Frühstück vor Weihnachten
Was ihr dazu braucht? Alles, was euch gut schmeckt und wozu ihr unter der Woche oder an normalen Wochenenden keine Zeit habt! Ihr könnt selbstverständlich auch schon am Abend diverse Kleinigkeiten vorbereiten, z.B. den Teig für leckere Brötchen, Muffins, einen Frühstückskuchen, eine Adventskonfitüre mit Zimt oder den selbst gemachten Joghurt. Wenn ihr das Weihnachtsfrühstück etwas feiner gestalten wollt, könnt ihr Lebensmittel wie Lachs, Kaviar, Krabben oder Räucherfisch besorgen; außerdem gehören frisches Obst, Eier, Aufschnitt, Müsli, Kaffee oder Tee und Milch auf die Einkaufsliste. Für Pärchen bietet sich auch ein gemütliches Frühstück im Bett an – und wenn es einmal später wird, kann man direkt zum Adventsbrunch einladen.
Ob für Weihnachtsfrühstück oder Brunch – die Cinnamon Rolls sind rund um Weihnachten eine hervorragende Idee. Wie euch die süßen Zimtrollen gelingen, seht ihr im Video:
Weihnachtsfrühstück – festliche Dekoration
Eine weihnachtliche Dekoration sorgt für das richtige Ambiente und rundet jedes Essen ab, auch das Frühstück: Kerzen, natürlich je nach Datum ein, zwei, drei oder vier, einige kleine Weihnachtskugeln sowie weihnachtliche Gewürze und Früchte, die ihren typischen stimmungsvollen Duft verströmen, machen die Atmosphäre perfekt. Wenn sogar Servietten und Tischdecke in stimmungsvollen Farbtönen kombiniert sind, kann dem weihnachtlichen Frühstück eigentlich nichts mehr im Wege stehen! Viele Tipps und Inspirationen für eure festliche Weihnachtstafel findet ihr in unserem Artikel zur Weihnachtsdeko.
Ihr wisst nicht recht, was ihr euren Lieben am Adventsonntag oder zum Weihnachtsfrühstück anbieten sollt? Für diesen Fall haben wir für euch einige Frühstücksrezepte zusammengestellt – in süß oder herzhaft.
Frühstück vor Weihnachten – Süßes Frühstück
Verwöhnt eure Familie zum Frühstück mit süß gefüllten Pfannkuchen, Zimtschnecken oder einer herrlichen Weihnachtsschokolade. Als Brotaufstrich darf es gerne eine winterliche Orangenmarmelade oder eine Bratapfelmarmelade sein. Wer möchte, kann beim festlichen Frühstück auch einen Sekt oder Prosecco-Cocktail (Fruchtpüree oder Fruchtsaft mit Sekt oder Prosecco gemischt) anbieten. Auch Stollen ist beim Adventsfrühstück beliebt und vielleicht ist sogar das ein oder andere Plätzchen erlaubt. In unserer Rezeptstrecke findet ihr Panettone, Hefezopf, Porridge, Pancakes und noch viel mehr, damit euer Frühstück vor Weihnachten unvergesslich wird!
Frühstück vor Weihnachten – Herzhaftes Frühstück
Wer es schon morgens gerne etwas herzhafter mag, hat auch beim festlichen, weihnachtlichen Frühstück die Auswahl zwischen den verschiedensten Eierspeisen, selbst gemachten würzigen Aufstrichen, feinen Fisch- und Fleischkreationen und herzhaftem Gebäck. Solch ein herzhaftes Frühstück lässt sich übrigens auch hervorragend zu einem köstlichen Brunch ausweiten. In unserer Rezeptstrecke findet ihr Rezepte für Ciabatta mit Tomaten, Rührei mit Räucherlachs, selbst gemachten Bresso und noch viel mehr. Wir wünschen eine festliche Adventszeit mit herzhaftem oder süßen Frühstück und vielen gemeinsamen Stunden!