
(Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)
Zum Rezept: AprikosentarteNeben der Sonne strahlen uns im Sommer endlich wieder herrlich aromatische Aprikosen in Kuchen, Tartes und Marmeladen an. Alles Wissenswerte rund um die leckeren Steinfrüchte sowie die besten Rezepte gibt es hier.
Aprikosen lieben es sonnig, warm und trocken, darum ist es auch kein Wunder, dass die Früchte meist aus dem Mittelmeerraum – vor allem aus der Türkei – zu uns kommen. Allerdings lassen sie sich auch im Süden und Westen Deutschlands finden. Hier sind sie unter dem Namen Marillen bekannt.
Im Sommer können wir reife Aprikosen endlich wieder auf den Märkten und im Supermarkt finden. Die Hauptsaison der gelb-orangenen Sommerfrüchte beginnt im Juni. Frühe Sorten, die meist aus Marokko oder Spanien importiert werden, gibt es bereits ab Ende Mai. In der Hauptsaison lassen sich neben weiteren Importen ebenfalls einige deutsche Sorten kaufen.
20 sommerliche Rezepte mit Aprikosen
Ob als Konfitüre, in süßen Kuchen, gegrillt oder einfach pur als Rohkost, Aprikosen sind herrlich vielseitig und wunderbar saftig. Unsere liebsten Rezepte haben wir euch hier zusammengestellt:
So gesund sind Aprikosen
Aprikosen schmecken nicht nur super, sie stecken auch voller wertvoller Inhaltsstoffe und sind leicht bekömmlich. Sie enthalten beispielsweise viel Provitamin A. Das wirkt sich positiv auf die Sehkraft aus. Außerdem enthalten sie viel Kalzium, Kalium, Phosphor und Eisen. In getrockneten Früchten ist die Konzentration der Nährstoffe aufgrund der Trocknung sogar noch höher. Aprikosen verfügen außerdem über eine verdauungsfördernde Wirkung.
Damit nichts mehr schiefgehen kann, haben wir euch noch praktische Tipps für den Einkauf der leckeren Sommerfrüchte zusammengestellt.
Tipps für den Einkauf
Kauft nur reife Früchte, da zu früh geerntete Aprikosen nicht mehr nachreifen.
Lasst euch nicht von ihrer Farbe fehlleiten, denn sie sagt nichts über die Reife der Frucht aus: Je nach Sorte sind Aprikosen mal heller und mal dunkler.
Schaut euch die Schale an und macht einen Drucktest: Reife Aprikosen haben eine glatte, weiche Haut Wenn sie bei sanftem Druck leicht nachgeben, sind sie genau richtig.
Wählt Früchte, die intensiv und fruchtig duften.
Aprikosen verlieren schnell ihre Frische. Deswegen solltet ihr nur so viele kaufen, wie ihr benötigt und sie am besten noch am gleichen Tag verzehren.