So schmeckt der Sommer

Unsere liebsten Rezepte mit Aprikosen

Aprikosentarte

(Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)

Zum Rezept: Aprikosentarte

Neben der Sonne strahlen uns im Sommer endlich wieder herrlich aromatische Aprikosen in Kuchen, Tartes und Marmeladen an. Alles Wissenswerte rund um die leckeren Steinfrüchte sowie die besten Rezepte gibt es hier.

Aprikosen lieben es sonnig, warm und trocken, darum ist es auch kein Wunder, dass die Früchte meist aus dem Mittelmeerraum – vor allem aus der Türkei – zu uns kommen. Allerdings lassen sie sich auch im Süden und Westen Deutschlands finden. Hier sind sie unter dem Namen Marillen bekannt.

Im Sommer können wir reife Aprikosen endlich wieder auf den Märkten und im Supermarkt finden. Die Hauptsaison der gelb-orangenen Sommerfrüchte beginnt im Juni. Frühe Sorten, die meist aus Marokko oder Spanien importiert werden, gibt es bereits ab Ende Mai. In der Hauptsaison lassen sich neben weiteren Importen ebenfalls einige deutsche Sorten kaufen.

20 sommerliche Rezepte mit Aprikosen

Ob als Konfitüre, in süßen Kuchen, gegrillt oder einfach pur als Rohkost, Aprikosen sind herrlich vielseitig und wunderbar saftig. Unsere liebsten Rezepte haben wir euch hier zusammengestellt:

Rezept Aprikosen

Aprikosenknödel

(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Aprikosen - Streuselkuchen

Aprikosen - Streuselkuchen

(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Aprikosenwölkchen

Aprikosenwölkchen

(Foto: Melodya)
Zum Rezept
Rezept Marillen-Crumble

Marillen-Crumble

(Foto: Mama0007)
Zum Rezept
Rezept Aprikosen-Curry-Schnitzel

Aprikosen-Curry-Schnitzel

(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Aprikosentarte

Aprikosentarte

(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Palatschinken mit Marillenmarmelade

Palatschinken mit Marillenmarmelade

(Foto: CK_Print-Magazin - Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept
Rezept Aprikosen - Macadamia - Dreiecke

Aprikosen - Macadamia - Dreiecke

(Foto: Tinchen3012)
Zum Rezept
Rezept Mini Aprikosen-Frischkäse-Schnecken

Mini Aprikosen-Frischkäse-Schnecken

(Foto: CK_Print-Magazin - Marie-Therese Cramer)
Zum Rezept
Rezept Creme - Muffins mit Aprikosen

Creme - Muffins mit Aprikosen

(Foto: _klaraklara_)
Zum Rezept
Rezept Marillenmarmelade mit Zitronenmelisse

Marillenmarmelade mit Zitronenmelisse

(Foto: DolceVita4456)
Zum Rezept
Rezept Topfen - Marillen - Strudel

Topfen - Marillen - Strudel

(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Gegrillte Lammspieße mit Aprikosen

Gegrillte Lammspieße mit Aprikosen

(Foto: SessM)
Zum Rezept
Rezept Aprikosenkuchen mit Mandelguss

Aprikosenkuchen mit Mandelguss

(Foto: schneckoline)
Zum Rezept
Rezept Aprikosenmarmelade

Aprikosenmarmelade

(Foto: DolceVita4456)
Zum Rezept
Rezept Aprikosen-Tomaten-Ragout mit scharfem Gewürzreis

Aprikosen-Tomaten-Ragout mit scharfem Gewürzreis

(Foto: Tschaegged)
Zum Rezept
Rezept Aprikosen-Cheesecake ohne Backen

Aprikosen-Cheesecake ohne Backen

(Foto: Azula)
Zum Rezept
Rezept Aprikosen - Chutney

Aprikosen - Chutney

(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Gebratene Aprikosen mit Honig-Olivenöl-Lavendelsauce

Gebratene Aprikosen mit Honig-Olivenöl-Lavendelsauce

(Foto: GourmetKathi)
Zum Rezept
Rezept Couscous mit Aprikosen

Couscous mit Aprikosen

(Foto: CK_Print-Magazin - Chiara Cigliutti)
Zum Rezept
Aprikosenknödel
Aprikosenknödel
Aprikosen - Streuselkuchen
Aprikosen - Streuselkuchen
Aprikosenwölkchen
Aprikosenwölkchen
Marillen-Crumble
Marillen-Crumble
Aprikosen-Curry-Schnitzel
Aprikosen-Curry-Schnitzel
Aprikosentarte
Aprikosentarte
Palatschinken mit Marillenmarmelade
Palatschinken mit Marillenmarmel…
Aprikosen - Macadamia - Dreiecke
Aprikosen - Macadamia - Dreiecke
Mini Aprikosen-Frischkäse-Schnecken
Mini Aprikosen-Frischkäse-Schnec…
Creme - Muffins mit Aprikosen
Creme - Muffins mit Aprikosen
Marillenmarmelade mit Zitronenmelisse
Marillenmarmelade mit Zitronenme…
Topfen - Marillen - Strudel
Topfen - Marillen - Strudel
Gegrillte Lammspieße mit Aprikosen
Gegrillte Lammspieße mit Aprikos…
Aprikosenkuchen mit Mandelguss
Aprikosenkuchen mit Mandelguss
Aprikosenmarmelade
Aprikosenmarmelade
Aprikosen-Tomaten-Ragout mit scharfem Gewürzreis
Aprikosen-Tomaten-Ragout mit sch…
Aprikosen-Cheesecake ohne Backen
Aprikosen-Cheesecake ohne Backen
Aprikosen - Chutney
Aprikosen - Chutney
Gebratene Aprikosen mit Honig-Olivenöl-Lavendelsauce
Gebratene Aprikosen mit Honig-Ol…
Couscous mit Aprikosen
Couscous mit Aprikosen

So gesund sind Aprikosen

Aprikosen schmecken nicht nur super, sie stecken auch voller wertvoller Inhaltsstoffe und sind leicht bekömmlich. Sie enthalten beispielsweise viel Provitamin A. Das wirkt sich positiv auf die Sehkraft aus. Außerdem enthalten sie viel Kalzium, Kalium, Phosphor und Eisen. In getrockneten Früchten ist die Konzentration der Nährstoffe aufgrund der Trocknung sogar noch höher. Aprikosen verfügen außerdem über eine verdauungsfördernde Wirkung.

Damit nichts mehr schiefgehen kann, haben wir euch noch praktische Tipps für den Einkauf der leckeren Sommerfrüchte zusammengestellt.

Tipps für den Einkauf

Kauft nur reife Früchte, da zu früh geerntete Aprikosen nicht mehr nachreifen.

 

Lasst euch nicht von ihrer Farbe fehlleiten, denn sie sagt nichts über die Reife der Frucht aus: Je nach Sorte sind Aprikosen mal heller und mal dunkler. 

 

Schaut euch die Schale an und macht einen Drucktest: Reife Aprikosen haben eine glatte, weiche Haut Wenn sie bei sanftem Druck leicht nachgeben, sind sie genau richtig.

 

Wählt Früchte, die intensiv und fruchtig duften.

 

Aprikosen verlieren schnell ihre Frische. Deswegen solltet ihr nur so viele kaufen, wie ihr benötigt und sie am besten noch am gleichen Tag verzehren.

Immer hungrig nach neuen Rezepten, den besten Pastagerichten und schwedischen Zimtschnecken.

Immer hungrig nach neuen Rezepten, den besten Pastagerichten und schwedischen Zimtschnecken.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.